| # taz.de -- Streik im Nahverkehr mit Klima-Bündnis: Busse, U- und Straßenbahn… | |
| > In Deutschland streiken am Freitag die Beschäftigten des Nahverkehrs. | |
| > Fridays for Future will sich jetzt im neuen Bündnis solidarisch zeigen. | |
| Bild: Bestreiktes Busdepot der Dresdner Verkehrsbetriebe am 2. Februar | |
| Belin taz | Diesmal kämpfen sie nicht alleine. Für diesen Freitag hat die | |
| Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zu einem bundesweiten Warnstreik im | |
| Nahverkehr aufgerufen, um in den bisher erfolglosen Tarifverhandlungen | |
| neuen Druck aufzubauen. Die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe | |
| kämpfen für neue Tarifverträge. Von Land zu Land unterscheiden sich zwar | |
| die Forderungen, [1][doch im Kern sind sie sich einig]: Es geht ihnen um | |
| bessere Arbeitsbedingungen. | |
| Und womöglich könnte es am Streikposten etwas voller werden als bisher. | |
| [2][Fridays-for-Future-Aktivist*innen wollen sich solidarisch zeigen], mit | |
| einem offenen Ohr und mit Verpflegung für die Streikenden. Zudem wollen sie | |
| mit Social-Media-Kampagnen „versuchen, die allgemein negative Stimmung | |
| gegen Streiks ein wenig aufzulösen“, erklärt Daryah Sotoodeh von Fridays | |
| for Future. Stehen nach all den Streiks der letzten Wochen diesmal Busse, | |
| Straßen- und U-Bahnen still, könnte das Unverständnis auslösen. Viele | |
| Menschen betrifft der Streik im Nahverkehr besonders, insbesondere | |
| Rentner*innen wie auch Schüler*innen und Menschen mit Behinderung. | |
| Unter der Prämisse, dass die Verkehrswende nur gemeinsam mit den | |
| Beschäftigten gelingen kann, hatten Fridays for Future und Verdi im | |
| vergangenen Jahr das Bündnis [3][Wir fahren zusammen] aufgebaut. In einer | |
| Petition fordert das Bündnis schon länger Investitionen von jährlich 16 | |
| Milliarden Euro für die sozial gerechte Verkehrswende, bessere | |
| Arbeitsbedingungen und mehr Personal im Nahverkehr. | |
| Auch bei Greenpeace ging die Petition um. Der internationale Umweltverband | |
| wie auch der BUND vertreten die Ansicht, dass gute Arbeitsbedingungen und | |
| eine erfolgreiche Verkehrswende zusammenhängen: Zuverlässiger ÖPNV, gute | |
| Arbeitsbedingungen, günstige Ticketpreise und weiterer Ausbau – für die | |
| [4][Mobilitätswende] hinge all das zusammen, erklärt | |
| Greenpeace-Verkehrsexpertin Marissa Reiserer der taz. „Eins gegen das | |
| andere auszuspielen, funktioniert nicht.“ Dennoch will sie nicht | |
| missverstanden werden: „Das geht nicht gegen die Verkehrsunternehmen. Es | |
| ist eine politische Frage, dass Verkehrsminister von Bund und Ländern | |
| finanzielle Mittel zur Verfügung stellen müssen.“ | |
| Mit Ausnahme von Bayern gehen am Freitag viele kommunale Verkehrsbetriebe | |
| bundesweit in den Streik, wenn unterschiedlich lange. Während die | |
| Beschäftigten der Berliner Verkehrsgesellschaft ihre Arbeit lediglich bis | |
| 10 Uhr vormittags niederlegen wollen, streiken viele Verkehrsbetriebe über | |
| den gesamten Freitag. Viele Busse in Schleswig-Holstein bleiben sogar von | |
| Freitag bis Sonntag stehen. | |
| 2 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.verdi.de/themen/nachrichten/++co++abd57506-9361-11ee-aeda-f97f3… | |
| [2] /Mobilitaetswende/!5981850 | |
| [3] /Mobilitaetswende/!5981850 | |
| [4] /Mobilitaetswende/!t5251293 | |
| ## AUTOREN | |
| Adefunmi Olanigan | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Verkehrswende | |
| Mobilitätswende | |
| Mobilität | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| Streik | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| ÖPNV | |
| Warnstreik | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Flughafen | |
| Radwege | |
| wochentaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tarifvertrag für Busfahrer geplatzt: Erneut Streiks im Norden? | |
| Schleswig-Holstein fehlt Geld für den öffentlichen Nahverkehr. Im wieder | |
| aufgeflammten Tarifstreit droht Ver.di nun mit Streiks bei Busunternehmen. | |
| Verdi und Fridays for Future: Streik im Nahverkehr angekündigt | |
| Verdi und Fridays for Future rufen kommende Woche zum Streik im Nahverkehr | |
| auf. Hauptstreiktag und Klimastreik fallen laut Bündnis auf den 1. März. | |
| Bundesweite Tarifkonflikte im ÖPNV: Neue Warnstreiks im Nahverkehr | |
| Verdi ruft für Anfang März zum Arbeitskampf auf. Die genauen Termine | |
| unterscheiden sich, nur Bayern ist nicht betroffen. Auch Fridays for Future | |
| will mitdemonstrieren. | |
| Probleme mit E-Autos im Winter: E-Autos nur eine Schönwettertechnik? | |
| Stehende Busse in Oslo, Supercharger ohne Strom in Chicago: Bei Frost | |
| verbrauchen Batteriefahrzeuge mehr Energie, das Laden dauert oft länger. | |
| Streik an Flughäfen: Keine Security, kein Flug | |
| Die Sicherheitskräfte an deutschen Flughäfen fordern mehr Lohn. Wegen des | |
| Streiks wurden an mehreren Standorten alle Flüge gecancelt. | |
| Mobilitätswende in Berlin: Anradeln bei minus 4 Grad | |
| Die Tucholskystraße in Mitte ist nun eine Fahrradstraße. Die | |
| Anwohner:innen sind erfreut, die Grünen-Verkehrsstadträtin sowieso. | |
| Mobilitätswende: Fridays for Arbeiterklasse | |
| Lange waren Arbeiter und Klimaaktivisten Antagonisten. Beim ÖPNV probt | |
| Fridays for Future den Schulterschluss mit Gewerkschaftlern. Kann das | |
| gelingen? |