| # taz.de -- Stichwahl ums Präsidentenamt: Uruguay rückt wieder nach links | |
| > Der gemäßigt-linke Yamandú Orsi wird neuer Präsident des | |
| > lateinamerikanischen Landes. Durchregieren kann er nicht, ihm fehlt die | |
| > Mehrheit im Parlament. | |
| Bild: Hat gut lachen: Uruguays Wahlgewinner Yamandu Orsi am Wahlabend (rechts) | |
| Buenos Aires taz | Yamandú Orsi wird der neue Präsident Uruguays. Mit 49,8 | |
| Prozent der Stimmen gewann der Kandidat der gemäßigt-linken Frente Amplio | |
| die [1][Stichwahl am Sonntag] überraschend deutlich. Der Kandidat der | |
| konservativ-liberalen Regierungsallianz, Álvaro Delgado, erhielt nur 45,9 | |
| Prozent der Stimmen. 4,3 Prozent der Wahlberechtigten gaben leere oder | |
| ungültige Stimmzettel ab. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 90 Prozent, im | |
| Land herrscht Wahlpflicht. | |
| Damit kehrt die Linke nach fünf Jahren an die Macht zurück. Bereits von | |
| 2005 bis 2020 hatte das „Breite Bündnis“ aus Kommunistinnen, gemäßigten | |
| Sozialdemokratinnen und Sozialliberalen drei aufeinanderfolgende Amtszeiten | |
| lang das Präsidentenamt inne. Vor fünf Jahren verlor sie die Stichwahl nur | |
| knapp gegen den [2][amtierenden Präsidenten Luis Lacalle Pou]. Der | |
| konservativ-liberale Präsident gratulierte als einer der ersten seinem | |
| gewählten Nachfolger zum Sieg. | |
| Orsis Triumph stand bereits eine Stunde nach Schließung der Wahllokale | |
| fest. In Montevideo feierte seine Anhängerschaft schon am frühen Abend auf | |
| den Straßen der Hauptstadt: Jubelnde Menschen mit Parteifahnen und hupende | |
| Autokorsos prägten das Bild. Tausende zogen freudestrahlend und glücklich | |
| zur großen Bühne an der Rambla, der breiten Uferstraße am Rande der | |
| Altstadt. | |
| Ohrenbetäubender Jubel brandete auf, als der 57-Jährige auf die Bühne trat. | |
| Er werde der Präsident der sozialen Integration sein, der niemanden | |
| zurücklässt, versprach er seiner Anhängerschaft. Und: „Ich werde der | |
| Präsident sein, der zum nationalen Dialog aufruft“, ist seine Botschaft an | |
| die unterlegene Regierungsallianz. | |
| Niedergeschlagenheit und Enttäuschung herrschte hingegen bei der | |
| Anhängerschaft von Álvaro Delgado. Der gratulierte Orsi zwar zum Sieg, | |
| beschwor aber zugleich den Zusammenhalt der Allianz bei seinem Auftritt. | |
| „In Uruguay beginnt eine neue Zeit, in der niemand die Mehrheit hat“, sagt | |
| der 55-Jährige und meint damit die Pattsituation im zukünftigen Kongress. | |
| Orsi habe jetzt die Verantwortung, um nationale Übereinkünfte zu erzielen, | |
| sagte der Unterlegene. | |
| ## Sozialliberaler Kurs, wenig linke Umverteilung | |
| Auch wenn die letzten Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen vorausgesagt hatten, | |
| hatte sich in den letzten Tagen ein leichter Trend in Richtung Machtwechsel | |
| angedeutet. Das Ergebnis der Kongresswahl im Oktober hatte die | |
| Konservativen unter Druck gesetzt. In beiden Kammern büßte die | |
| Regierungsallianz ihre Mehrheit ein. Bei einem Sieg wäre Delgado ein | |
| Präsident ohne parlamentarischen Rückhalt gewesen – eine [3][in Uruguays | |
| Demokratie] noch nie dagewesene Situation. Delgado hatte bis zum Schluss | |
| versucht, die Furcht vor einer so unsicheren Situation einzudämmen: „Ich | |
| möchte als Präsident alles geben, um nationale Vereinbarungen zu | |
| erreichen.“ | |
| Allerdings kann sich Yamandú Orsi nicht auf eine solide Mehrheit im | |
| Kongress stützen. Die Frente Amplio hat zwar mit 16 der 30 Sitze eine | |
| Mehrheit im Senat. In der Abgeordnetenkammer verfügt sie aber nur über 48 | |
| der 99 Sitze. Orsi wird für seine Vorhaben Mehrheiten aushandeln müssen, | |
| wenn auch aus einer etwas besseren Position heraus. | |
| Welchen [4][wirtschaftspolitischen Kurs] Yamandú Orsi verfolgen wird, | |
| zeigte er im September, als er den Wirtschaftswissenschaftler Gabriel | |
| Oddone als möglichen Wirtschaftsminister präsentierte. Der 61-Jährige gilt | |
| als Sozialliberaler, der die Haushaltsdisziplin vor allem bei den | |
| Staatsausgaben garantieren soll. Linke Umverteilungsszenarien sind mit ihm | |
| nicht zu machen. | |
| Orsi hatte Oddone benannt, um die Finanzmärkte zu beruhigen, nachdem der | |
| stabile uruguayische Peso gegenüber dem Dollar plötzlich absackte. Ein | |
| weiterer Verfall der Landeswährung wäre Wasser auf die Wahlkampfmühle der | |
| Regierungsallianz gewesen. | |
| ## Uruguay hat eine relativ große Mittelschicht | |
| Im regionalen Vergleich erscheint das kleine Land zwischen Brasilien und | |
| Argentinien mit seinen rund 3,4 Millionen Einwohner*innen dennoch wie | |
| eine soziale Oase. „Uruguay zeichnet sich in Lateinamerika durch ein | |
| geringes Maß an Ungleichheit und Armut aus“, erklärt die Weltbank. Relativ | |
| gesehen sei die Mittelschicht die größte in Amerika und der Karibik und | |
| mache über 60 Prozent der Bevölkerung aus. | |
| Zwar wächst die Wirtschaft nach Angaben der Weltbank im laufenden Jahr um | |
| 3,2 Prozent, aber ein Drittel der 1,5 Millionen Erwerbstätigen muss mit dem | |
| Mindestlohn auskommen, von denen wiederum die meisten junge Menschen sind. | |
| Das zeigt sich auch in der Kinderarmut, die Lacalle Pou seinem Nachfolger | |
| hinterlässt. | |
| ## Rechtsextreme büßten deutlich Stimmen ein | |
| Wie lange die bisher regierende Allianz aus den fünf Parteien von | |
| rechtsaußen bis liberal zusammenhält, ist offen. So ist der rechtsextreme | |
| Cabildo Abierto des Ex-Generals Guido Manini Ríos von den 2019 errungenen | |
| 11,5 Prozent der Stimmen im Wahlgang im Oktober auf 2,6 Prozent | |
| geschrumpft. | |
| Mit seinem überraschenden 16 Prozent der Stimmen [5][beim ersten Wahlgang | |
| Ende Oktober] ist der 40-jährige Andrés Ojeda von der rechtsliberalen | |
| Partido Colorado der eigentliche Aufsteiger rechts von der Mitte. Andrés | |
| Ojeda wird die kommenden fünf Jahre nutzen, um sich für die nächste | |
| Präsidentschaftswahl in aussichtsreiche Stellung zu bringen. | |
| Gemäß der Verfassung muss der mit hohen Sympathiewerten aus dem Amt | |
| scheidende Präsident Lacalle Pou mindestens einmal aussetzen. Für die | |
| aussichtsreichsten Kandidaten aus dem rechten Lager beginnt damit bereits | |
| mit der Amtseinführung von Yamandú Orsi am 1. März kommenden Jahres der | |
| Wahlkampf. | |
| Die Analyse der Wählerwanderung wird zeigen, ob Uruguays zukünftiger | |
| Präsident Yamandú Orsi die entscheidenden Stimmen aus den ländlichen | |
| Regionen erhielt. Den Vorwurf, die Frente Amplio sei zu einem Bündnis | |
| geworden, das nur die Interessen der städtischen Bevölkerung vertritt, | |
| konnte Orsi nicht nur mit seiner Vergangenheit als junger Countrysänger mit | |
| Gitarre und begeisterter Folkloretänzer abwehren. „Yamandú Orsi versteht, | |
| dass Uruguay nicht nur die Hauptstadt ist“, sagte sein politischer Mentor | |
| José Mujica. | |
| 25 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vor-der-Stichwahl-in-Uruguay/!6048906 | |
| [2] /Rechtskurs-in-Uruguay/!5844350 | |
| [3] /Der-Hausbesuch/!5952212 | |
| [4] /Physiker-ueber-Energiewende/!6033704 | |
| [5] /Wahlen-in-Uruguay/!6045169 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Uruguay | |
| Frente Amplio | |
| Wahlen | |
| GNS | |
| Uruguay | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Literatur | |
| Kolumbien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linker Yamandú Orsi gewinnt in Uruguay: Vom Geschichtslehrer zum Präsidenten | |
| Orsi wird neuer Staatschef in Uruguay. Er gewinnt die Stichwahl gegen den | |
| Mitte-rechts-Kandidaten Delgado und will gegen Korruption und Armut | |
| vorgehen. | |
| Physiker über Energiewende: „Mit Klimawandel keinen überzeugt“ | |
| Der Physiker Ramón Méndez hat Uruguay unabhängig von Öl und Gas gemacht. | |
| Gewirkt hätten vor allem wirtschaftliche Argumente. | |
| Erzählungen von Mauricio Rosencof: Erinnerungen eines Guerilleros | |
| „Das Schweigen meines Vaters“ ist bewegend. Der Ex-Widerstandskämpfer | |
| Mauricio Rosencof rekonstruiert das Leben seiner Familie. | |
| Salsa und sexuelle Gewalt in Kolumbien: Schluss mit Dirty Dancing | |
| Cali war einst ein gefährliches Pflaster, besonders für Frauen. Kann die | |
| kolumbianische Salsa-Szene mit Streetart zum Safe Space werden? |