| # taz.de -- Frente Amplio | |
| Zum Tod von José „Pepe“ Mujica: Bodenständig, menschlich, schließlich we… | |
| Bauer, Blumenzüchter, Guerillero, Geisel der Diktatur, Präsident von | |
| Uruguay: Pepe Mujica war eine Ikone der Linken. Jetzt ist er mit 89 | |
| gestorben. | |
| Stichwahl ums Präsidentenamt: Uruguay rückt wieder nach links | |
| Der gemäßigt-linke Yamandú Orsi wird neuer Präsident des | |
| lateinamerikanischen Landes. Durchregieren kann er nicht, ihm fehlt die | |
| Mehrheit im Parlament. | |
| Vor der Stichwahl in Uruguay: Zur Zusammenarbeit verdonnert | |
| In Uruguay will die linke Frente Amplio mit ihrem Kandidaten Yamandú Orsi | |
| zurück an die Macht. Aber selbst wenn: Durchregieren kann sie nicht. | |
| Wahlen in Uruguay: Entscheidung erst in der Stichwahl | |
| In Uruguay erhält der Kandidat der linken Frente Amplio zwar die meisten | |
| Stimmen, verfehlt aber die absolute Mehrheit. Stichwahl am 24. November. | |
| Rechtskurs in Uruguay: Jubel in hellblau, Frust in pink | |
| In Uruguay bestätigt ein Referendum 135 konservative Gesetzesreformen. | |
| Damit rückt das Land unter Präsident Lacalle Pou weiter nach rechts. | |
| Uruguays Erfolg gegen Corona: Wo Freiwilligkeit funktionierte | |
| Uruguay steht in Südamerika bei der Bekämpfung des Coronavirus am besten | |
| da. Das verdankt der neoliberale Präsident auch mitte-linken Vorgängern. | |
| Stichwahlen in Uruguay: Patt mit Sieg von rechts | |
| Formal gibt es noch keinen Gewinner der Stichwahl in Uruguay vom Sonntag. | |
| De facto ist klar, dass die Linke die Wahl ganz knapp verloren hat. |