| # taz.de -- Sellner-Treffen bei Berliner AfD: Kleinreden und wegducken | |
| > Konsequenzen für das Geheimtreffen im AfD-Büro sind unwahrscheinlich. Mit | |
| > der Vorsitzenden Kristin Brinker ist Berlins AfD nach rechts gerückt. | |
| Bild: AfD-Landesvorsitzende Kristin Brinker | |
| Die Vorstellung einer doch irgendwie gemäßigten Berliner AfD ist ein | |
| Mythos. Auch in der Hauptstadt sind die Hemmungen, sich mit den Ideen und | |
| Persönlichkeiten der extremen Rechten gemein zu machen, längst gefallen – | |
| egal wie bürgerlich die zentralen Figuren des Landesverbandes auch nach | |
| außen auftreten mögen. Wer dafür noch einen Beweis brauchte, findet ihn in | |
| der durch taz-Recherchen bekannt gewordenen [1][Veranstaltung des | |
| österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner bei der AfD in | |
| Blankenburg] Anfang November. | |
| Öffentlich standen bislang AfD-Politiker:innen und -Funktionär:innen in der | |
| Kritik, weil sie in geschlossenen Gesellschaften auf Figuren der Neuen | |
| Rechten – wie Sellner oder Götz Kubitschek vom Institut für Staatspolitik �… | |
| getroffen waren. Das Treffen in der als „Braunes Haus“ bekannten | |
| Parteizentrale der Pankower AfD ist etwas anderes. Hier ist die AfD, | |
| unabhängig davon, ob letztlich ihre eigenen Funktionäre oder der Vermieter | |
| der Räumlichkeiten Sellner einluden, viel direkter involviert. Es war ein | |
| Geheimtreffen bei einer Partei, die grundgesetzlich dazu verpflichtet ist, | |
| öffentlich an der politischen Willensbildung der Bevölkerung mitzuwirken. | |
| Dass sich die Parteiführung um die Landesvorsitzende Kristin Brinker auch | |
| dreieinhalb Monate später sich dazu weder verhalten noch Konsequenzen | |
| gezogen hat, spricht für sich. Die Unvereinbarkeitsliste der Partei, die | |
| die von Sellner gegründete Identitäre Bewegung umfasst, ist das Papier | |
| nicht wert, auf der sie geschrieben steht. Die Ideen der Neuen Rechten, die | |
| Forderung nach „Remigration“ sind Allgemeingut in der Partei. Unterschiede | |
| gibt es nur noch darin, wie laut man das herausposaunt, also wie groß die | |
| Sorge vor einem Parteiverbot oder dem Entzug staatlicher Gelder ist. | |
| Brinker, seit 2021 an der Spitze von Partei und Fraktion, versucht | |
| öffentlich, den Anschein der Abgrenzung zu wahren. Ihre [2][Teilnahme an | |
| einem Geheimtreffen beim ehemaligen CDU-Finanzsenator Peter Kurth] im | |
| vergangenen Juni versuchte sie kleinzureden – „geschockt“ sei sie ob der | |
| anwesenden prominenten Faschisten gewesen und schnell wieder gegangen. Dumm | |
| für Brinker, dass sowohl Kubitschek als als auch der AfD-Spitzenkandidat | |
| für die Europawahl, Maximilian Krah, das ganz anders in Erinnerung hatten – | |
| und davon berichteten, sich noch spät abends mit einer bestens aufgelegten | |
| Brinker unterhalten zu haben. | |
| Brinker ist durch einen [3][Pakt mit den Völkischen] an die Parteispitze | |
| gekommen; der Landesvorstand ist gespickt mit Personen aus jenem Spektrum. | |
| Wenig wahrscheinlich also, dass sich dieser nun zu Konsequenzen gegen die | |
| Veranstalter des Sellner-Treffens durchringt, wie es etwa der ehemalige | |
| Pankower AfD-Chef Michael Adam fordert. Und selbst wenn sich doch ein | |
| Bauernopfer finden sollte: Die Berliner AfD ist längst ganz rechts außen | |
| angekommen. | |
| 28 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-Geheimtreffen-mit-Martin-Sellner/!5992121 | |
| [2] /Landeschefin-der-AfD-Berlin/!5983237 | |
| [3] /Neuer-Vorstand-der-AfD-Berlin/!5920055 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Kristin Brinker | |
| Martin Sellner | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Martin Sellner | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner AfD: Völkische Wende | |
| Die Zeiten, in denen die Berliner AfD als „gemäßigt“ bezeichnet werden | |
| konnte, sind vorbei. Gleichzeitig ist die Partei im Umfragehoch. | |
| Kampf gegen Rechtsextremismus in Berlin: Vorortidylle, AfD und Bürgerprotest | |
| In Blankenburg steht das „Braune Haus“. Vielen im Nordosten Berlins ist es | |
| ein Dorn im Auge. Auch Michaele Fuchs, die dort jeden Sonntag demonstriert. | |
| Rechtsextremist aus Schweiz verwiesen: Sellner muss remigrieren | |
| Der österreichische Identitäre Martin Sellner wird während eines Vortrags | |
| in einem Schweizer Gasthof abgeführt. Die Aufmerksamkeit nutzt er für sich. | |
| AfD-Geheimtreffen mit Martin Sellner: Zu Gast bei rechten Freunden | |
| taz-Recherchen in Berlin-Pankow belegen erstmals einen Vortrag des | |
| Rechtsextremisten Martin Sellner bei der AfD. Die Partei fürchtet nun | |
| Konsequenzen. | |
| Debatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Immerhin ein Signal | |
| CDU, SPD, Grüne und Linke verlassen bei einer AfD-Rede aus Protest gegen | |
| Rechtsextremismus den Plenarsaal. Viel mehr Gemeinsamkeit gibt es aber | |
| nicht. | |
| Landeschefin der AfD Berlin: Faule Ausreden nach Neonazi-Treffen | |
| Kristin Brinker distanziert sich nach einem Treffen bei | |
| Ex-CDU-Finanzsenator Peter Kurth. Vor Ort waren die Rechtsextremisten | |
| Sellner und Kubitschek. |