| # taz.de -- Schloss der Welfen: Bröckelnder Zankapfel | |
| > Es ist ein märchenhafter Anblick in der Nähe von Hannover. Das Schloss | |
| > Marienburg hat schon viel mitgemacht und jetzt toben dort sogar | |
| > Einhörner. | |
| Bild: Ein Schloss wie Ramschware im Angebot | |
| Pattensen taz | Als Kulisse funktioniert das „einzige Königsschloss | |
| Norddeutschlands“ grandios. Oben auf dem Marienberg bei Pattensen thront es | |
| neugotisch, mittelalterlich anmutend, mit Türmchen und Zinnen und Zugbrücke | |
| – wie gemacht für Postkarten, Märchenfilme oder Schneekugeln. | |
| An diesem Pfingstwochenende stauten sich allerdings die neumodischen | |
| Blechkutschen den Schlossweg hoch, und in Schlosspark und Innenhof | |
| tummelten sich Gaukler, Krämer, Jedis, Trekkies, Elfen und sonstige | |
| Gestalten zu einem Festival, das „Annotopia“ heißt. | |
| Es ist eine Art Merchandise-Wanderzirkus für Menschen, die auf | |
| Mittelalterfeste gehen oder in ihrer Freizeit gern kostümiert herumlaufen. | |
| Das hat – vor allem für Kinder – einen schwer widerstehlichen Touch, ist | |
| für Familien angesichts der Preise für Eintritt, Essen und Holzschwerter | |
| aber ziemlich teuer. | |
| Für echte Adelsfans dürfte sich das Festival vor allem wie der endgültige | |
| Ausverkauf angefühlt haben. Der hat auf Schloss Marienburg allerdings | |
| Tradition, genauso wie das Familiendrama. | |
| ## Unglück von Anfang an | |
| Unter so einem richtig guten Stern stand die Burg nie. Schon beim Bau von | |
| 1858 bis 1869 zerstritten sich die Baumeister und Architekten, die der | |
| blinde König Georg V. von Hannover mit dem Geschenk für seine Frau Marie | |
| beauftragt hatte. | |
| Die wohnte nur kurz auf der geliebten Burg, da war sie nicht einmal | |
| fertiggestellt. Dann gewannen die Preußen, [1][und die Welfen] mussten ins | |
| österreichische Exil. Immerhin wurde Schloss Marienburg nicht gleich | |
| beschlagnahmt, weil es zum Privatbesitz der Königin zählte. Die versuchte | |
| hier noch weitere Schätze, darunter die Kronjuwelen, zu bunkern und vor dem | |
| Zugriff der Preußen zu retten. | |
| 80 Jahre lang hauste danach nur ein Verwalter in dem 130 Zimmer umfassenden | |
| Märchenschloss. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg zogen Ernst August III., | |
| seine Familie und etliche Flüchtlinge ein. Für die sollen in einigen Räumen | |
| die kunstvoll verzierten Wände mit Kalkfarbe überpinselt und kostbaren | |
| Holzfußböden herausgerissen oder überklebt worden sein. | |
| ## Die Kosten des Verfalls | |
| Es ist nicht der einzige Fall von katastrophalem Sanierungsbedarf, und die | |
| aktuellen Nachfahren der Welfen tun sich schwer damit, die Unterhalts- und | |
| Sanierungskosten für das „Neuschwanstein des Nordens“ zu decken. Im Süden | |
| droht die Ringmauer abzustürzen, die dicht an den Rand eines alten | |
| Sandsteinbergwerks gesetzt wurde, weil die Königin eine romantische | |
| Schlucht für ihre Höhenburg wünschte. | |
| Im Innern nötigte man Besuchern früher noch Filzpantoffeln über, um die | |
| kunstvollen Holzarbeiten zu schützen – heute latschen Turnschuhe und | |
| Einhornhufe ungehemmt übers zerschrammte Parkett, jedenfalls in den wenigen | |
| Räumen, die dem Publikum gerade zugänglich sind. 2005 ließen die | |
| Welfenerben in einer mehrtägigen Auktion weite Teile des Inventars | |
| verscherbeln – der Erlös sollte in eine Stiftung zum Erhalt der Marienburg | |
| fließen. Außerdem sagten Bund und Land 27 Millionen Euro für die fälligen | |
| Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten zu. Darum, wer dabei das Sagen hat, | |
| gibt es allerdings weiter Streit. | |
| ## Prügel-Prinz verklagt Sohn | |
| Der notorische Prügel-und-Pinkelprinz Ernst August von Hannover, bekannt | |
| aus der Klatschpresse, verklagte seinen Sohn Ernst August von Hannover | |
| junior [2][auf Rückgabe der Schenkung], mit der er ihm das Erbe vorzeitig | |
| vermacht hatte – wegen groben Undanks. Mittlerweile hat der Senior die | |
| Klage zurückgezogen, allerdings hatte er Teile seiner Ansprüche an die EAH | |
| Betreibungs-GmbH Salzburg verkauft, die weiter klagt. | |
| Ein Urteil des Landgerichts Hannover wird Anfang Juli erwartet. Dass damit | |
| jemand glücklich bis ans Lebensende weiterlebt, ist allerdings | |
| unwahrscheinlich. | |
| 12 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Welfen-Ausstellung/!5158962 | |
| [2] /Verarmter-Hochadel/!5558670 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Hannover | |
| Adel | |
| Schloss Neuschwanstein | |
| Fantasy | |
| Kolumne Provinzhauptstadt | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Adel | |
| Netflix | |
| Hannover | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wie man unliebsame Besucher los wird: Tourismusvermeidung für Anfänger | |
| Während anderswo Städte unter den Folgen des Massentourismus ächzen, | |
| vermeidet Hannover den einfach mit einem genialen Plan. | |
| Ehemaliger Knast als Lernort: Wo die „Rowdys“ landeten | |
| In der Berliner Keibelstraße dient eine DDR-Untersuchungshaftanstalt heute | |
| als Lernort. Schulklassen können hier in engen Zellen viel lernen. | |
| Die Hamburger Grindelhochhäuser: Juwel auf den zweiten Blick | |
| In bester Lage, mitten in der Stadt und komfortabel ausgestattet: | |
| Deutschlands älteste Wohnhochhausanlage steht in Hamburg-Harvestehude. | |
| Öffentliches Geld für Privatinsel: Fürst lädt ein, Staat zahlt | |
| In Niedersachsen öffnet auch der Adel wieder: Am Mittwoch eröffnet | |
| Alexander zu Schaumburg-Lippe die Insel Wilhelmstein. Der Staat zahlt | |
| kräftig dazu. | |
| Deutsche Netflix-Miniserie „Barbaren“: Germania Gaga | |
| Die Netflix-Miniserie „Barbaren“ bemüht sich um Detailtreue und ist | |
| historisch sauber gearbeitet. Leider bleibt sie im „Terra X“-Schmodder | |
| stecken. | |
| Verarmter Hochadel: Teures Geschenk | |
| Welfen-Prinz Ernst-August will das Schloss Marienburg von seinem Sohn | |
| zurück. Der wollte es quasi weiterverschenken – um Kosten einzusparen. |