| # taz.de -- Schießerei in San Bernardino: 14 Tote, 17 Verletzte | |
| > Ein Paar schießt in einem Sozialzentrum um sich. 14 Menschen sterben, 17 | |
| > werden verletzt. Auch die Täter sterben später. Ihre Motive sind unklar. | |
| Bild: Polizeieinsatz in San Bernadino am Ort des Angriffs. | |
| NEW YORK taz | 14 Tote und 17 Verletzte – das ist die traurige Bilanz in | |
| einem Sozialzentrum in San Bernardino in Kalifornien, nachdem dort Schüsse | |
| fielen. Es war zweite bewaffnete Angriff in den USA in nur einer Woche. Und | |
| der 355. im laufenden Jahr. Wenige Stunden später zog die Polizei nach | |
| einer vom Fernsehen übertragenen Verfolgungsjagd und einem Feuergefecht | |
| zwei weitere Tote in dem Stadtteil Redlands aus einem schwarzen SUV: eine | |
| Frau und einen Mann. Beide waren schwer bewaffnet und in Kampfanzüge | |
| gekleidet. Die Polizei hält sie für Verdächtige. | |
| „Ist dies ein terroristisches Ereignis? Wir wissen es nicht“, sagte David | |
| Bowdich, FBI-Mitarbeiter in Los Angeles. Schon gegen Mittag hatte der | |
| Polizeichef von San Bernardino, Jarrod Burguan, bei einer ersten | |
| Pressekonferenz erklärt, die Täter seien „vorbereitet, wie zu einer | |
| Mission“ in die Anlage in San Bernardino gekommen, wo 670 Menschen in | |
| mehreren Gebäuden arbeiten und Kinder und Erwachsene betreuen. | |
| Handy-Videos von der Evakuierung zeigen Frauen und Kinder, die mit | |
| erhobenen Händen und vor Angst zitternd durch die Gänge gehen. Schwer | |
| bewaffnete Polizisten eskortieren sie. Ein anderes, eher aufgenommenes | |
| Video zeigt Polizisten, die auf das Gebäude zulaufen. Gefilmt hat eine | |
| Krankenschwester, die an einer Weihnachtsfeier in dem Zentrum teilnahm. Im | |
| Hintergrund des Videos ist Lachen zu hören. Als sie zu filmen beginnt, | |
| glaubt die Krankenschwester noch, dass es sich um eine Übung handelt. Dann | |
| versteht sie, dass es der Ernstfall ist. | |
| Die schwer bewaffneten und maskierten Täter kamen nach Angaben von | |
| Polizeichef Burguan um 11 Uhr morgens in einen Versammlungsraum in der | |
| Anlage und eröffneten sofort das Feuer. In dem Raum waren zahlreiche | |
| Menschen, einige von ihnen saßen in Rollstühlen. Nach unterschiedlichen | |
| Berichten handelte es sich um zwei oder drei Täter. In den Nachbarräumen | |
| des Zentrums gingen Menschen unter ihren Schreibtischen in Deckung. Sie | |
| baten ihre Angehörigen per SMS, für sie zu beten und flüsterten in | |
| Telefone. | |
| ## Mutmaßliche Täter identifiziert | |
| Nach der Schießerei nahm die Polizei eine flüchtende Person fest. Zunächst | |
| war unklar, ob sie tatverdächtig war. Mehrere Stunden nach dem Massaker kam | |
| es zu einem Schusswechsel mit zwei Insassen eines schwarzen SUV in einem | |
| Wohngebiet. Bei der Verfolgungsjgad sollen die beiden Sprengstoff aus ihrem | |
| Wagen geworfen haben. Bis zum späten Abend befanden sich San Bernardino und | |
| das Wohngebiet Redlands im Ausnahmezustand. | |
| Stunden nach der Schießerei konnte die Polizei die beiden getöteten | |
| mutmaßlichen Täter identifizieren. Es handele sich um einen Mann und eine | |
| Frau, die möglicherweise verheiratet oder verlobt gewesen seien, teilte | |
| Polizeichef Burguan, am Donnerstag mit. Unter Berufung auf Verwandte hieß | |
| es, die beiden seien verheiratet gewesen, die Frau 27 Jahre, der Mann ein | |
| Jahr älter gewesen. Die Polizei sagte, sie gehe nicht davon aus, dass es | |
| einen dritten Schützen gegeben habe. Das Motiv sei noch unklar. Auch | |
| Terrorismus werde nicht ausgeschlossen. | |
| Der Mann und wurde als US-Bürger mit muslimischen Hintergrund beschrieben, | |
| berichtete der Sender CNN unter Berufung auf Polizeiangaben. Er soll seit | |
| fünf Jahren in der Sozialeinrichtung gearbeitet haben. Die Frau stammte | |
| möglicherweise aus Saudi-Arabien, berichtete die Los Angeles Times. Der | |
| Mann ist offenbar vor wenigen Monaten in Saudi-Arabien gewesen. Sein | |
| Arbeitskollege Patrick Baccari sagte am Donnerstag, der Verdächtige sei im | |
| Frühjahr für rund einen Monat in das Land gereist und mit einer Ehefrau | |
| zurückgekehrt. Als er zurückgekommen sei, habe sich herumgesprochen, dass | |
| er geheiratet habe. Die Frau habe er als Apothekerin beschrieben. Sie | |
| hätten ein Baby bekommen | |
| Einer der beiden Schützen habe eine Feier in der Sozialeinrichtung besucht, | |
| sagte der Polizeichef weiter. Der Mann habe die Veranstaltung verlassen und | |
| sei später zurückgekehrt, um das Feuer zu eröffnen. Zuvor hatte bereits die | |
| Los Angeles Times berichtet, dass es auf einer Feier in der Einrichtung zu | |
| einer Auseinandersetzung gekommen sei. Eine beteiligte Person habe die | |
| Feier verlassen und sei später mit einem oder zwei bewaffneten Begleitern | |
| zurückgekehrt. | |
| Das FBI prüft als Tatmotiv neben einem möglichen Arbeitsplatzdisput auch | |
| einen möglichen terroristischen Hintergrund. Der Angriff galt | |
| Polizeiangaben zufolge nicht behinderten Bürgern, sondern Mitarbeitern des | |
| örtlichen Gesundheitsamts, die auf dem Gelände einen Raum für ein Festessen | |
| gemietet hatten. | |
| In der nahen Ortschaft Redlands untersuchten Polizisten mit Spezialgerät | |
| ein Wohnhaus, in dem einer der Täter gewohnt haben soll. Dort wurde | |
| Sprengstoff vermutet. Ein Roboter wurde in das Haus geschickt, um nach | |
| möglichem explosiven Material zu suchen. | |
| In der Einrichtung „Inland Regional Center“ wird die Betreuung von Menschen | |
| mit Entwicklungsverzögerungen koordiniert. Die mehr als 670 Mitarbeiter | |
| bieten Programme für 30 000 Menschen an – vom Neugeborenen bis hin zu | |
| Senioren. | |
| Die Schießerei in San Bernardino ist die tödlichste seit dem Massaker in | |
| der Schule Sandy Hook in Newtown in Connecticut vor drei Jahren. [1][Erst | |
| am vergangenen Freitag hatte eine Schießerei in einem | |
| Familienplanungszentrum in Colorado Schlagzeilen gemacht.] Dabei kamen drei | |
| Menschen ums Leben. | |
| ## 32.000 Tote jährlich durch Waffengewalt | |
| In den USA befinden sich schätzungsweise mehr als 300 Millionen | |
| Schusswaffen legal in privatem Besitz. Es ist das auch im zivilen Leben am | |
| schwersten bewaffneten Industrieland der Welt. Grundlage für diesen | |
| massiven Schusswaffenbesitz ist ein Verfassungszusatz, der aus dem Jahr | |
| 1791 stammt. Damals war das Land gerade unabhängig geworden. Heute | |
| verteidigen Schusswaffenlobbies – allen voran die National Rifle | |
| Organisation (NRA) – sowie zahlreiche Politiker das Recht auf Waffenbesitz. | |
| Für viele Republikaner ist das Recht auf das Tragen einer Waffe ein Synonym | |
| für Freiheit. | |
| Mindestens 32.000 Menschen kommen in den USA jährlich durch Waffengewalt | |
| ums Leben, wobei die Statistiken nicht immer genau sind, da nicht alle | |
| Vorfälle gemeldet werden. Unter ihnen sind Opfer von gezielten | |
| Schießereien, Unfällen, an denen nicht selten Kinder beteiligt sind, und | |
| Selbstmörder. In diesem Jahrzehnt ist Waffengewalt in den USA zur | |
| häufigsten Todesursache von jungen Menschen unter 26 Jahren geworden. Noch | |
| vor tödlichen Autounfällen. | |
| Nachdem am Mittwoch erste Informationen über die Schießerei bekannt wurden, | |
| sprach Präsident Barack Obama in einem TV-Interview erneut von der | |
| Notwendigkeit von mehr Schusswaffenkontrolle. „Diese Dinge passieren hier | |
| häufiger als anderswo“, sagte er. „Wir sollten das nicht als Normalität | |
| akzeptieren. Wir wissen, was wir unternehmen können“. (mit reuters, dpa, | |
| ap) | |
| 3 Dec 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schiesserei-im-US-Bundesstaat-Colorado/!5255900 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Amerika | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Waffengewalt | |
| Schießerei | |
| Apple | |
| Barack Obama | |
| Journalismus | |
| USA | |
| Waffengesetze | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesperrtes Handy von Terrorverdächtigen: Apple soll beim Entschlüsseln Helfen | |
| Ein Gericht verpflichtet Apple dazu, dem FBI beim Knacken der | |
| Verschlüsselung auf einem Handy zu helfen. Der Konzern zeigt sich unwillig. | |
| Obama über US-Waffengesetze: „Das ist wahnwitzig“ | |
| Nach der Schießerei von San Bernardino will Präsident Obama Schlupflöcher | |
| in den US-Waffengesetzen schließen. Auch Medien fordern eine Verschärfung. | |
| Wohnung der mutmaßlichen Attentäter: Konserven, Kuscheltiere, Ausweise | |
| Journalist_innen stürmen die Wohnung der mutmaßlichen Attentäter von San | |
| Bernardino. Experten sind entsetzt, MSNBC entschuldigt sich. | |
| Schießerei in San Bernardino: FBI ermittelt wegen IS-Kontakten | |
| Die mutmaßlichen Angreifer bei der Schießerei in Kalifornien hatten vorher | |
| Kontakt zum IS. Die Behörden sprechen nun von Terrorismus. | |
| Kolumne Macht: Stereotype West | |
| Gewalttaten aus dem rechten Spektrum werden seit Jahrzehnten wie | |
| Betriebsunfälle behandelt. In Deutschland wie in den USA. | |
| Nach den Schüssen in San Bernardino: Das Ende einer Weihnachtsfeier | |
| Die Attentäter hatte Tausende Schuss Munition und Rohrbomben auf Lager. | |
| Einer der Angreifer hatte Kontakt zu Extremisten. |