| # taz.de -- Russland wechselt Verteidigungsminister: Nach ständiger Kritik | |
| > Putin setzt Verteidigungsminister Sergei Schoigu ab. Der neue Mann – | |
| > Andrei Beloussow – steht für den Krieg als Basis russischer Wirtschaft. | |
| Bild: Abgang: Sergei Schoigu hatte Russlands Militär schlagkräftig gemacht un… | |
| Moskau taz | Noch am vergangenen Donnerstag hatte Sergei Schoigu mit | |
| finsterer Miene die Militärparade auf dem Roten Platz angeführt. Ihn, der | |
| mit Russlands Präsident Wladimir Putin immer wieder durch die Taiga | |
| streifte, der aber nicht die erwünschten Erfolge in der Ukraine einbrachte, | |
| schien nichts erschüttern zu können. Am Sonntagabend folgte denn eine | |
| brisante Entscheidung: Putin enthob Schoigu seines Amtes als | |
| Verteidigungsminister. | |
| Das erfolgte im Rahmen der Regierungsumbildung nach Putins Amtseinführung | |
| vor einer Woche. Sein Nachfolger soll der bisherige Vizeregierungschef | |
| Andrei Beloussow werden, ein Zivilist und Wirtschaftsexperte, der als | |
| Ideologe der Staatsökonomie gilt. Schoigu soll derweil Sekretär des | |
| Nationalen Sicherheitsrats werden und dem Putin-Vertrauten Nikolai | |
| Patruschew nachfolgen, dabei weiterhin für Rüstungsfragen verantwortlich | |
| sein. Was aus Patruschew wird, ist noch nicht bekannt. Das Parlament muss | |
| die Entscheidungen noch bestätigen, das gilt allerdings als Formsache. | |
| Die Absetzung ist überraschend, und sie ist es nicht. Überraschend ist sie | |
| deshalb, weil keiner derer, die in den vergangenen Wochen innerhalb und | |
| außerhalb Russlands Putins Personalpolitik vorherzusagen versucht hatten, | |
| Beloussows Aufstieg vorhergesehen hätte. Ein promovierter Ökonom, der nicht | |
| gedient hat – wie im Übrigen auch Schoigu nicht – und nie damit aufgefallen | |
| war, sich in Armeefragen auszukennen, wird plötzlich der Mann der Stunde. | |
| Der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sprach von bewusster Entscheidung, die | |
| Armee in zivile Hände zu geben, um diese innovativer zu machen. | |
| Der Schritt, den früheren Wirtschaftsberater Putins, der in den vergangenen | |
| gut vier Jahren Russlands Wirtschaftspolitik koordiniert hatte, zum | |
| Armeechef zu machen, zeigt, dass [1][der Krieg in der Ukraine mittlerweile | |
| die Basis für die russische Wirtschaft] ist. Der 65-jährige Beloussow soll | |
| das Ministerium offenbar effizienter machen und die Kosten an der Front | |
| optimieren. Für militärische Entscheidungen dürften weiterhin der | |
| Generalstabschef Waleri Gerassimow und Putin selbst zuständig sein. | |
| ## Schoigu stand seit Kriegsbeginn ständig in der Kritik | |
| Nicht unerwartet kommt die Absetzung, weil [2][Schoigus Stuhl praktisch | |
| seit der Invasion in der Ukraine am 24. Februar 2022 gewackelt] hatte. Der | |
| bald 69-Jährige, der die Armee als modernen und effizienten Apparat | |
| verkauft hatte, lieferte nicht das, was Putin gehofft hatte: die Einnahme | |
| Kyjiws innerhalb von drei Tagen. | |
| Schoigu stand ständig in der Kritik der Soldaten und der sogenannten | |
| Militärblogger. Jewgeni Prigoschin, der mittlerweile umgekommene Chef der | |
| Söldnertruppe Wagner, hatte ihn praktisch täglich angegriffen. Dessen | |
| verbal entgleisende Attacken hatte Schoigu genauso überlebt wie | |
| [3][Prigoschins gescheiterte Rebellion] im Juni 2023 und die Wechsel in der | |
| Generalität. | |
| Aber dass ein Damoklesschwert über ihm schwebte, zeigte die Festnahme | |
| seines Stellvertreters Timur Iwanow vor drei Wochen. Wegen Korruption in | |
| Millionenhöhe sitzt Schoigus langjähriger Vertrauter in U-Haft. Das war | |
| auch ein Zeichen an Schoigu, der dem Militär über Jahre hinweg zum Ansehen | |
| in der russischen Gesellschaft verholfen hatte. | |
| Schoigu stammt aus der ärmlichen Region Tuwa an der Grenze zur Mongolei. | |
| Von dort rekrutiert der Staat nun vielfach seine Soldaten für den Krieg in | |
| der Ukraine. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion war der studierte | |
| Bauingenieur nach Moskau gekommen. Unter Jelzin wurde er Minister für | |
| Katastrophenschutz, ein nahbarer, wenn auch wortkarger Problemlöser. 2012 | |
| machte ihn Putin zu seinem Verteidigungsminister. Er war es, der für die | |
| Eroberung der ukrainischen Halbinsel Krim zuständig war und auch für die | |
| Intervention in Syrien ein Jahr später. Die einst rückständige Truppe wurde | |
| unter Schoigu zur hochgerüsteten schlagkräftigen Armee. Unter Schoigu | |
| verlor sie diesen Status auch wieder. | |
| „Alles läuft nach Plan“, sagt Putin immer wieder gern. Sein Umbau im | |
| Verteidigungsministerium offenbart, dass der Plan nun ein anderer sein | |
| muss. Welcher, wird sich unter Beloussow zeigen. Der sagte bereits im | |
| ersten Kriegsjahr, dass die Gesellschaft sich endlich darüber bewusst | |
| werden müsse, dass alles den Nöten der „militärischen Spezialoperation“ | |
| unterliege. | |
| 13 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russlands-Kriegswirtschaft/!5999281 | |
| [2] /Verteidigungsminister-Sergei-Schoigu/!5844262 | |
| [3] /Nach-dem-Wagner-Aufstand/!5941458 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Militär | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Verteidigungsminister | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Außenminister Blinken in der Ukraine: USA sagen weitere Waffen zu | |
| Die fehlenden militärischen Hilfen der Verbündeten machen sich an der | |
| ukrainischen Front bemerkbar. Die USA versprechen Solidarität – und | |
| Raketen. | |
| Putins neuer Kriegsmanager: Der „Weißbart“ Andrei Beloussow | |
| Der Zivilist Andrei Beloussow wird neuer russischer Verteidigungsminister. | |
| Krieg sieht er als Basis für wirtschaftliche Erfolge. | |
| Neue russische Offensive in der Ukraine: Schaut auf Charkiw, nicht auf Malmö | |
| Wir interessieren uns zu sehr für den Nahostkonflikt und zu wenig für die | |
| Ukraine. Putin schafft derweil Fakten. | |
| Russischer Vormarsch auf Region Charkiw: Verjagt aus ihren Häusern | |
| Die russische Armee ist ins Gebiet Charkiw einmarschiert. Freiwillige und | |
| Soldaten evakuieren die Dorfbewohner und bringen sie in Sicherheit. | |
| Kämpfe in der Region Charkiw: Russland eröffnet neue Kriegsfront | |
| Nördlich der Stadt Charkiw hat Russland eine Offensive gestartet. Noch hält | |
| die Ukraine dagegen. |