| # taz.de -- Russische Mondsonde Luna 25 abgestürzt: Breaking News | |
| > Das Prestigeprojekt der russischen Raumfahrt ist gescheitert. Die Sonde | |
| > ist vor der geplanten Landung zerschellt. Indien plant Mondlandung in | |
| > dieser Woche. | |
| Bild: Dieses von Luna aufgenomme Foto zeigt die Oberfläche des Mondes Tage vor… | |
| Moskau dpa/ap/afp/taz | Russlands erste Mondmission seit fast 50 Jahren ist | |
| gescheitert. Die Sonde „Luna-25“ sei nach einer „außerplanmäßigen | |
| Situation“ auf der Mondoberfläche aufgeschlagen und habe „aufgehört zu | |
| existieren“, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Sonntag in | |
| Moskau mit. Die Gründe für den Verlust der Sonde würden geklärt, hieß es. | |
| Dazu werde eine Kommission eingerichtet. | |
| Die erste Raumsonde seit 1979 hatte eigentlich an diesem Montag auf dem | |
| Südpol des Mondes landen solle. Dieser ist für Wissenschaftler besonders | |
| interessant, weil er ständig im Schatten liegt und es dort deshalb | |
| möglicherweise gefrorenes Wasser gibt. Das Vorhaben galt als | |
| prestigeträchtiges Projekt im Wettbewerb mit anderen Raumfahrtnationen wie | |
| den USA, China und Indien. | |
| Russland wollte damit zeigen, dass das Land trotz Krieg gegen die Ukraine | |
| und der vom Westen erlassenen Sanktionen zu wissenschaftlichen | |
| Höchstleistungen in der Lage ist. Russische Politiker hatten nach dem | |
| erfolgreichen Start der Sonde am 11. August betont, dass sich das Land | |
| nicht unterkriegen lasse. | |
| Bereits am Samstag hatte Roskosmos einen unerwarteten Zwischenfall | |
| gemeldet. In Vorbereitung auf das baldige Aufsetzen auf der Mondoberfläche | |
| sollte die Sonde in eine neue Umlaufbahn des Erdtrabanten eintreten. | |
| „Während der Operation kam es an Bord der automatischen Station zu einer | |
| außerplanmäßigen Situation, die es nicht erlaubte, das Manöver unter den | |
| vorgegebenen Parametern auszuführen“, hieß es. | |
| ## Die schattige Seite des Mondes | |
| „Luna-25“ war Teil des russischen Mondprogramms, das die Errichtung einer | |
| eigenen Raumstation auf dem Himmelskörper bis 2040 vorsieht. Die Sonde | |
| startete vor mehr als einer Woche ins All und trat am vergangenen Mittwoch | |
| in die Umlaufbahn des Mondes ein. Seitdem suchte der 1.800 Kilogramm | |
| schwere Flugkörper russischen Angaben zufolge nach einem geeigneten | |
| Landeplatz. Am Donnerstag präsentierte Roskosmos ein Foto der | |
| Mondoberfläche von der Sonde. | |
| Die Landeeinheit sollte am Montag am Südpol des Mondes aufsetzen. Dieser | |
| ist für Wissenschaftler besonders interessant, weil er ständig im Schatten | |
| liegt und es dort deshalb möglicherweise gefrorenes Wasser gibt. | |
| Diese sollte mindestens ein Jahr auf dem Mond bleiben, um Bodenproben zu | |
| entnehmen und zu analysieren. | |
| ## Lange verzögerter Start | |
| Mit der Mission wollte Russland an die einstigen Erfolge der Sowjetunion | |
| anknüpfen. Eigentlich hätte „Luna 25“ längst unterwegs sein sollen. Der | |
| erste geplante Starttermin einer Mondsonde war 2012. Im vergangenen Jahr | |
| wurde für Mai erneut ein Start anvisiert, der sich dann verzögerte. | |
| Ursprünglich arbeitete Roskosmos mit der europäischen Raumfahrtagentur Esa | |
| an dem Mondprogramm. Nach Russlands Einmarsch in die Ukraine im Februar | |
| 2022 beendete die Esa jedoch die Zusammenarbeit. | |
| ## Indien plant Landung im Laufe der Woche | |
| Neben Russland plant auch Indien aktuell die Landung einer Sonde auf dem | |
| Mond. [1][“Chandrayaan-3“ war bereits Mitte Juli gestartet]. Wenn alles | |
| nach Plan läuft, soll das Landemodul am 23. oder 24. August auf der | |
| Mondoberfläche aufsetzen. „Chandrayaan“ bedeutet „Mondfahrzeug“ auf | |
| Sanskrit. | |
| Das Landemodul der Sonde sei bereits erfolgreich abgetrennt worden, | |
| [2][teilte die indische Weltraumbehörde ISRO am Donnerstag auf der | |
| Plattform X, die früher Twitter hieß, mit]. Die übrige Sonde solle für | |
| Studien weiter um den Mond kreisen. | |
| Mit der unbemannten Mission will Indien ebenfalls die kaum untersuchte | |
| Südseite des Mondes rund zwei Wochen lang erforschen. Ein erster Versuch | |
| war 2019 misslungen. Bei der Mission krachte das Landemodul wie jetzt | |
| offenbar auf die russische Sonde auf die Oberfläche des Erdtrabanten. | |
| Später hatte die Weltraumbehörde dem Parlament in Neu Delhi mitgeteilt, | |
| während der Annäherung an den Mond habe es Probleme mit dem Bremsen | |
| gegeben. | |
| ## USA plant bemannten Flug im kommenden Jahr | |
| Auch die USA betreiben derzeit mit dem nach der griechischen Göttin des | |
| Mondes benannten „Artemis“-Programm wieder Mondflüge. Anders als Russland | |
| und Indien wollen die Vereinigten Staaten auch Menschen zum Erdtrabanten | |
| schicken. | |
| Im Dezember 2022 hatte die „Artemis 1“ einen erfolgreichen Testflug | |
| absolviert. Für November 2024 ist derzeit der Start der „Artemis 2“ | |
| geplant. Sie soll mit vier Menschen an Bord um den Mond herumfliegen. Die | |
| vier Raumfahrer:innen wären die ersten Menschen in der Nähe des Mondes, | |
| seit die Astronauten der „Apollo 17“-Mission den Erdtrabanten 1972 für | |
| einige Zeit betraten. | |
| Rund ein Jahr nach „Artemis 2“ soll mit „Artemis 3“ ein weiterer bemann… | |
| Flug inklusive Mondlandung folgen. Dann sollen erstmals eine Frau und eine | |
| nicht-weiße Person auf dem Mond landen. Die Europäische Raumfahrtagentur | |
| Esa und Raumfahrtagenturen mehrerer anderer Länder sind an „Artemis“ | |
| beteiligt. | |
| 20 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Indiens-Rakete-zum-Mond/!5947295 | |
| [2] https://twitter.com/search?q=lun%2025&src=typed_query | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Mond | |
| Raumfahrt | |
| Indien | |
| IG | |
| Mond | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Mond | |
| Wladimir Putin | |
| Indien | |
| SpaceX | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mondsonde aus Indien sicher am Ziel: Dark Side of the Moon | |
| Wenige Tage nach Russlands Scheitern feiert Indien mit der Landung am | |
| Südpol des Mondes einen Erfolg. „Indien ist auf dem Mond“, jubelt Premier | |
| Modi. | |
| Russlands Blick auf die Geschichte: Aus Putins Lehrbüchern | |
| Der historische 23. August: Warum wird der Hitler-Stalin-Pakt in Russland | |
| immer noch oder wieder gefeiert? Ein Blick in die Geschichtsbücher. | |
| Absturz der russischen Sonde Luna-25: Der Mond als Spiegel | |
| Der Mond ist ein Spiegel. Für Sonnenlicht und für die Lage auf der Erde. | |
| Dass die Nationen wieder um ihn wetteifern, ist keine gute Nachricht. | |
| Die Wahrheit: Bloody Wladis letzter Ritt | |
| Am Freitag startete Russland eine vermeintlich unbemannte Mondmission. Die | |
| Aufzeichnung der letzten Minuten vor dem Start von Luna-25. | |
| Indiens Rakete zum Mond: Chandrayaan-3 startet zum Trabanten | |
| Indien nimmt einen neuen Anlauf zum Mond – vier Jahre nach der | |
| Bruchlandung. Die Raumfahrtnation steigt so in den Wettbewerb mit China und | |
| den USA. | |
| Japanische Mondlandung gescheitert: Kontakt zum Hasen abgebrochen | |
| Der Kontakt zur Mondsonde „Hakuto-R“ kann nicht aufgebaut werden. Der | |
| Firmenchef deutet an, dass der Traum der privaten Mondlandung gescheitert | |
| ist. |