| # taz.de -- Rücktritt von Boris Palmer: Zeit für echte Läuterung | |
| > Boris Palmer musste selbst einsehen, dass er Grenzen überschritten hat. | |
| > Jetzt will er sich Hilfe holen. Gute Idee. | |
| Bild: Da konnte er noch strahlen: Boris Palmer nach seiner Wiederwahl zum Oberb… | |
| Der Einzige, der Boris Palmer im Weg stand, war immer Boris Palmer selbst. | |
| Jetzt hat der talentierte Politiker, erfolgreiche Oberbürgermeister, aber | |
| auch unberechenbare Quartalsquerulant mit einem [1][surrealen Auftritt] vor | |
| einem Gebäude der Goethe-Universität in Frankfurt seine letzten engen | |
| Unterstützer verloren. Seiner Grünen Partei, die er nie verlassen wollte, | |
| hat er mit dem freiwilligen Austritt gestern immerhin einen Dienst | |
| erwiesen. | |
| Wer sich im Netz anschaut, wie der Politiker vor einer Gruppe Demonstranten | |
| unhaltbare Positionen verteidigt und sich zu diesem unsäglichen | |
| Judenstern-Vergleich provozieren lässt, fühlt sich aufs Tragischste an | |
| dessen Vater erinnert. Helmut Palmer war selbst ein Opfer des Naziregimes. | |
| Als Politfaktotum der jungen Bundesrepublik goss er manchmal berechtigte, | |
| aber oft maßlose Polemik über Politiker aus. Wegen seiner Beschimpfungen | |
| musste er mehrfach ins Gefängnis. | |
| Sohn Boris Palmer schreibt jetzt in seiner Erklärung zum Austritt, dass ihn | |
| Konfliktsituationen wie in Frankfurt in Situationen, die er als Kind mit | |
| seinem Vater erlebt hat, zurückversetzen. Er wolle [2][eine Auszeit nehmen | |
| und sich professionelle Hilfe] holen. Sicher eine gute Idee. | |
| Boris Palmer standen politisch alle Wege offen. Zwischen seinen großen | |
| Auftritten etwa beim Runden Tisch zu Stuttgart21, wo er gestandene | |
| Bahn-Manager in ihrem Fachgebiet belehren konnte, und seinem Auftritt in | |
| Frankfurt liegt eine stetige Eskalationsspirale aus Überspitzungen, | |
| Vorverurteilungen und rassistischer Wortwahl, die ihm bundesweite | |
| Aufmerksamkeit brachten, aber seine politischen Anliegen immer mehr | |
| überdeckten. | |
| Sein letzter großer, aber auch sehr egomaner Erfolg war sein erneuter | |
| Wahlsieg als Oberbürgermeister von Tübingen im vergangenen Herbst gegen die | |
| eigene Partei. Die war danach zähneknirschend bereit, Palmers ruhende | |
| Mitgliedschaft in einem [3][Mediationsprozess] wiederzubeleben. Palmer gab | |
| sich geläutert, wollte künftig sein Verhalten auf Facebook und im | |
| wirklichen Leben besser kontrollieren. Diese letzte Chance ist nun vertan. | |
| Das scheint nun sogar Boris Palmer einzusehen. | |
| 2 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Judenstern-Aeusserung-am-Rande-von-Konferenz/!5931295 | |
| [2] /Tuebingens-Oberbuergermeister/!5931396 | |
| [3] /Wiederwahl-von-Boris-Palmer/!5890012 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| IG | |
| Tübingen | |
| GNS | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Boris Palmer | |
| Bahn | |
| Boris Palmer | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Transgender | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stuttgart 21: Bahnhof kommt zu spät | |
| Die Bahn informiert heute darüber, wann im neuen Stuttgarter Bahnhof der | |
| Zugverkehr startet. Er sollte mal 2019 fertig sein, nun wird es wohl 2026. | |
| Tübingens OB in Ungarn: Palmer allein unter Rechten | |
| Boris Palmer tritt bei einem Orbán-treuen Thinktank in Budapest auf. Das | |
| muss er sich eigentlich nicht antun, ist aber trotzdem interessant. | |
| Parteiaustritt von Boris Palmer: So reagieren die Grünen | |
| Erleichternd, respektabel oder „äußerst schmerzlich“. Aufhalten möchte i… | |
| keiner, aber der Austritt Palmers kam unterschiedlich in der Partei an. | |
| Nach Parteiaustritt des Tübinger OB: Boris Palmer ist dann erst mal weg | |
| Nach dem jüngsten Eklat tritt Tübingens Oberbürgermeister aus den Grünen | |
| aus. Späte Einsicht eines Provokateurs mit Potenzial. | |
| Umstrittener Bürgermeister Tübingens: 500 Grüne für Boris Palmer | |
| Mehr oder weniger bekannte Grüne springen dem umstrittenen Tübinger OB im | |
| Parteiausschlussverfahren zur Seite. Der reagiert emotional. | |
| Grüne gegen Grünen: Grenzen für Boris Palmer | |
| LGBTIQ-Aktivistin Maike Pfuderer wurde von ihrem Parteikollegen Boris | |
| Palmer transfeindlich angegriffen. Jetzt wehrt sie sich mit einer | |
| Strafanzeige. | |
| Boris Palmer und die Coronakrise: Der Scharfmacher aus Tübingen | |
| Palmer demontiert sich mit seinen menschenverachtenden Äußerungen selbst – | |
| und steht nun endgültig im Abseits. |