| # taz.de -- Rassistische Polizeigewalt in den USA: Abschied von George Floyd | |
| > Die Trauerfeier in Houston für den getöteten 46-Jährigen wird zu einem | |
| > nationalen Großereignis. Tausende erweisen ihm die letzte Ehre. | |
| Bild: Der Sarg von George Floyd auf dem Friedhof Houston Memorial Gardens | |
| New York taz | Über dem Kopf von George Floyd schwebt jetzt ein | |
| Heiligenschein. An seinen Schultern sind Engelsflügel. Auf seinem Gesicht | |
| liegt das breite Grinsen – zwischen schüchtern und herausfordernd –, das | |
| ihn zu Lebzeiten auszeichnete. | |
| Die mehrere Quadratmeter große Zeichnung des „sanften Riesen“, wie ihn | |
| Freunde nannten, hängt an der Stirnwand der Fountain-of-Praise-Kirche im | |
| dritten Bezirk von Houston. Sein Körper ruht in dem vergoldeten Sarg vor | |
| dem Altar. | |
| „Es hätte jeden von uns treffen können“, sagt ein Freund des Toten bei der | |
| feierlichen Abschiedsfeier für eines der bislang letzten Opfer | |
| rassistischer Polizeigewalt in den USA. Ein kollektives Stöhnen erfüllt die | |
| Kirche. Der Organist untermalt es mit Tönen. | |
| Die Verwandten in den ersten Reihen sind in Weiß gekleidet. Auf manchen | |
| ihrer Masken prangen die letzten Worte des Toten: „I can't breathe“ – ich | |
| kann nicht atmen. Direkt hinter den Kindern, Neffen und Nichten, | |
| Geschwistern, Tanten und Onkeln sitzen die Mitglieder der neuen Familie von | |
| [1][George Floyd]. | |
| ## Wunden heilen | |
| Es sind Angehörige von anderen unbewaffneten, schwarzen AmerikanerInnen, | |
| die von der Polizei getötet worden sind – darunter Michael Brown aus | |
| Ferguson (2014), Eric Garner aus New York (2014), Botham Jean aus Dallas | |
| (2018) und Pamela Turner aus Baytown (2019). | |
| Die Trauerfeier ist ein nationales politisches Ereignis. Sie wird live im | |
| Fernsehen übertragen. Die meisten Redner haben erst nach George Floyds Tod | |
| von dessen Existenz erfahren. Joe Biden, der mutmaßliche | |
| Präsidentschaftskandidat der DemokratInnen, der am Vortag eine private | |
| Audienz mit der Familie hatte, spielt ein Video ein, in dem er verspricht: | |
| „Wir können die Wunden dieser Nation heilen.“ | |
| Die texanische Kongressabgeordnete Sheila Jackson Lee verspricht, dass es | |
| keine Polizeibrutalität mehr gegen Afroamerikaner geben werde. Der | |
| prominente schwarze Prediger Al Sharpton prangert in seiner Trauerrede die | |
| „Bösartigkeit“ an der Spitze des Landes an, ohne den Namen des Präsidenten | |
| zu nennen. | |
| Und der Bürgerrechtler und Prediger William Lawson, der im Rollstuhl sitzt, | |
| schlägt in seiner Rede vor der Trauergemeinde einen Bogen von Jesus, „der | |
| in einem Stall zur Welt kam“, zu George Floyd, „aus dem Ghetto“. Der alte | |
| Mann, der in der Bürgerrechtsbewegung der 60er Jahre aktiv war, hofft, dass | |
| die Protestbewegung dieses Mal bleibt. Und dass sie sich dieses Mal | |
| durchsetzen kann. | |
| ## Letzte Station | |
| Houston, wo George Floyd die meiste Zeit seines Lebens verbracht hat, ist | |
| seine letzte Station. Nach der Trauerfeier wird er am späten | |
| Dienstagnachmittag neben seiner Mutter beigesetzt. Nach ihr hatte der | |
| 46-Jährige gerufen, als er kaum noch atmen konnte. | |
| Sein qualvolles Ende unter dem Knie eines weißen Polizisten in Minneapolis | |
| hat [2][die größte Antirassismusbewegung] seit Jahren ausgelöst. In allen | |
| 50 Bundesstaaten der USA haben Demonstrationen für „Gerechtigkeit für | |
| Floyd“ stattgefunden. | |
| An manchen Demonstrationen haben mehr als 50.000 Menschen teilgenommen – | |
| darunter ungewöhnlich viele weiße AmerikanerInnen, die schwören: „Wir | |
| werden nie wieder schweigen“. Im Kongress sind mehrere neue Gesetze | |
| vorgestellt worden, um die Polizeigewalt einzudämmen. | |
| Die Mehrheit im Stadtrat von Minneapolis will die Polizei ganz abschaffen. | |
| Und Sylvester Turner, der Bürgermeister von Houston, verspricht bei der | |
| Trauerfeier, dass er Würgegriffe und andere exzessive Gewalt verbieten | |
| wird. | |
| ## Liberale Stadt | |
| Houston ist eine liberale Stadt mit einer Bevölkerung, die gemischter ist, | |
| als in jeder anderen US-amerikanischen Großstadt. Aber auch in Houston | |
| grassiert Polizeigewalt. In den Wochen vor George Floyds Tod haben dort | |
| Polizisten sechs Menschen umgebracht – die meisten waren Latinos und | |
| Afroamerikaner. | |
| Bei der Trauerfeier in der Fountain of Praise Kirche sind vor allem | |
| schwarze Angehörige und Prominente zusammengekommen. Zwischen den Reden | |
| kommen GospelsängerInnen nach vorne. Ein Orchester und ein Chor begleiten | |
| sie. | |
| Nur zwei Redner sind weiß. Ausser dem wahlkämpfenden Biden, der sich aus | |
| dem Keller seines Wohnhauses in Delaware zugeschaltet hat, ist es Steve | |
| Wells, der Pastor der South Main Baptisten Kirche in Houston. „Jeder hätte | |
| verstanden, wenn Ihr heute keine weißen Leute hier haben wolltet“, sagt er | |
| zu der Trauergemeinde. „Stattdessen habt Ihr entschieden, zusammen zu | |
| kommen“. Dafür bekommt der weiße Pastor der Gemeinde Applaus. | |
| George Floyd war ein „gewöhnlicher Mann“ sagen Trauernde. Er war im | |
| Gefängnis und hat seinem Leben anschließend eine Wende gegeben. Hat | |
| Basketball und Football mit Jugendlichen aus dem Dritten Bezirk von Houston | |
| gespielt. Hat in einer Kirche gesungen. Ist LKW gefahren. | |
| ## Die Welt verändert | |
| Dann zog er, wegen eines neuen Jobs, nach Minneapolis um. Bevor sein Sarg | |
| in die Fountain of Praise Kirche gebracht wurde, haben ihm Tausende | |
| Menschen die letzte Ehre erwiesen. Erst bei einer Trauerfeier in einer | |
| Universität in Minneapolis. Dann in einer Kirche in Raeford, North | |
| Carolina, wo er geboren ist. | |
| „Mein Daddy hat die Welt verändert“, hat George Floyds sechsjährige Tocht… | |
| Gianna, die in Houston lebt, dem demokratischen Präsidentschaftskandidaten | |
| gesagt. Bei der Trauerfeier in Houston gehen ältere und jüngere Brüder des | |
| Toten ans Mikrofon. Einer von ihnen dankt jenen, die in Europa und Afrika | |
| demonstriert haben: „Ich habe jetzt Brüder und Schwestern überall auf der | |
| Welt“. | |
| Eine junge Frau hält in der Geste der Black-Power-Bewegung ihren linken Arm | |
| mit einer geballten Faust hoch. Dann ergreift George Floyds Nichte Brooke | |
| Williams das Wort. Die junge Frau geht mit klaren Worten in die Offensive | |
| gegen den US-Präsidenten ohne ihn beim Namen zu nennen. „Manche wollen | |
| Amerika wieder groß machen“, sagt sie: „Aber wann ist Amerika je groß | |
| gewesen?“. Die Nichte will gegen Rassismus kämpfen – so lange sie atmen | |
| kann. | |
| 10 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rassistische-Polizeigewalt-in-den-USA/!5688834 | |
| [2] /Proteste-in-den-USA-gegen-Rassismus/!5691695 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| George Floyd | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Minneapolis | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kriminologie | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| American Football | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arte-Doku „Aus der Traum?“: Menschen im US-Wahljahr | |
| Eine muslimische Sozialarbeiterin aus Chicago kämpft gegen Trump. Eine Doku | |
| erzählt ihre und andere persönliche Geschichten aus dem Wahljahr. | |
| Weiße Hochschulen: Black Studies Matter | |
| Die deutschen Unis schmücken sich gerne mit Diversität. Das Fach „Black | |
| Studies“ kann man jedoch nirgends studieren. | |
| Nach Kritik an Umgang mit Rassismus: Personalchefin von Adidas tritt ab | |
| Der Sportartikelhersteller wirbt gern mit Schwarzen Stars, ignoriert aber | |
| seit Jahren internen Rassismus. Jetzt verlässt Personalchefin Karen Parkin | |
| ihren Posten. | |
| Rassismus im Sport: Ende der Ermittlungen | |
| Der Strick, der in der Box von Rennfahrer Bubba Wallace gefunden wurde, war | |
| keine rassistische Drohgebärde. Er hängt schon lange am Garagentor. | |
| Literaturexpertin über Krimis: „Immer die gleiche Polizeiarbeit“ | |
| Krimis sind nie einfach Unterhaltung. Sie prägen unser Verständnis von | |
| Wahrheit und Gerechtigkeit, sagt Kulturwissenschaftlerin Sandra Beck. | |
| Black-Lives-Matter-Demos: „Wir sind Deutschland“ | |
| Auch an diesem Wochenende soll es wieder Antirassismus-Demos geben. Drei | |
| Organisator*innen aus Bremen, Leipzig und München erzählen. | |
| Tod in Polizeigewahrsam in den USA: Gouverneur lässt Fall neu aufrollen | |
| Der 33-jährige Schwarze Manuel Ellis soll im März in Polizeigewahrsam ums | |
| Leben gekommen sein. Weil nun ein Video aufgetaucht ist, wird sein Tod | |
| erneut untersucht. | |
| Struktureller Rassismus bei der Polizei: Wessen Freund und Helfer? | |
| Unter „Defund the Police“ fordert die Black-Lives-Matter-Bewegung die | |
| Streichung von Polizeigeldern. Ein Blick in die Geschichte gibt ihnen | |
| Recht. | |
| Football-Quarterback Drew Brees: Spießiger Superstar | |
| Eine Äußerung des Footballprofis Drew Brees ist Sinnbild für die Ignoranz | |
| privilegierter Weißer beim Thema Rassismus. Nun zeigt er Einsicht. | |
| Rassistische Polizeigewalt in den USA: Das ist der Moment | |
| Der Tag, an dem George Floyd beerdigt wurde, könnte eine historische Wende | |
| markieren – trotz Donald Trump und trotz des systemischen Rassismus im | |
| Land. | |
| Polizeigewalt in den USA: Die Tage von Minneapolis | |
| Der Afroamerikaner George Floyd wird von einem weißen Polizisten | |
| umgebracht. Seither protestieren die Menschen dort gegen Rassismus. | |
| Rassistische Polizeigewalt in den USA: „Ich kann nicht atmen“ | |
| Bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis wird ein Schwarzer Mann offenbar | |
| erstickt. Eine Zeugin filmt den Vorfall. Das Video löst Proteste aus. |