| # taz.de -- „Querdenken“ in den Hochwassergebieten: Die braune Flut | |
| > „Querdenken“ und die rechte Szene nutzen die Hochwasserkatastrophe für | |
| > Propaganda gegen den Staat. Angebliche Solidarität ist Stoff der | |
| > Selbstvermarktung. | |
| Bild: Einsamer Zwerg im Geröll: Szene aus dem überfluteten Bad Neuenahr-Ahrwe… | |
| Sie rufen zu Spenden auf, sie räumen Schlamm weg – und sie inszenieren | |
| sich. Die Hochwasserkatastrophe in West- und Südwestdeutschland hat die | |
| verschiedensten Akteur:innen aus dem „Querdenken“-Spektrum und der | |
| rechtsextremen Szene veranlasst, [1][Hilfsaktionen zu starten.] Einzelne | |
| bieten ihre Konten für Geldspenden an, andere sammeln Sachspenden, wieder | |
| andere räumen Schutt weg. | |
| Ihre Hilfen und die angebliche Unterstützung werden allesamt breit in den | |
| sozialen Netzwerken veröffentlicht. Ein Teil des „Querdenken“-Spektrums hat | |
| sich [2][mit diesen Aktionen] angesichts der bevorstehenden | |
| Fast-Postcoronazeit nicht nur ein neues Thema gesucht, sondern gleichzeitig | |
| der rechten Szene weiter angenähert. | |
| Ihre Botschaft lautet: Der Staat hat versagt. Er hat die Menschen allein | |
| gelassen. Hilfe sei jetzt einzig von den eigenen Strukturen zu erwarten. | |
| Die Botschaft geht mit einer Strategie einher. Die Solidarität ist Stoff | |
| der Selbstvermarktung. So sind die Telegram-Kanäle voll mit Videos von den | |
| ach so guten Taten. | |
| Bei all dem Dokumentieren und Promoten stellt sich die Frage, ob überhaupt | |
| nachhaltige Hilfen stattfinden. „Volkslehrer“ Nikolai Nerling berichtet in | |
| die eigene Handykamera, wie er den Matsch in einem Keller wegräumt, und | |
| beendet eilig die Aufnahme, da er sich „nicht vor der Arbeit drücken“ | |
| wolle. | |
| Fatal ist der Schluss derer, die sich selbst weit ab vom Mainstream | |
| positionieren. So sei diese Flutkatastrophe weder Zufall noch dem | |
| Klimawandel geschuldet. Sie inszenieren sich als „die Guten“, als die | |
| „Kümmerer“ und behaupten, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel lange gewarnt | |
| worden sei und trotzdem „über 150 Deutsche ertrinken“ ließ. | |
| Die Flutkatastrophe ist aus der schrägen Perspektive des | |
| „Querdenken“-Spektrums „vorsätzliches Staatsversagen“, das offenbare, … | |
| sehr Deutschland nur noch von unten gerettet werden könne. Kanzlerkandidat | |
| Armin Laschets Lachen vor Ort ist Wasser auf den Mühlen all jener, die an | |
| Verschwörungen glauben und die die Chance nutzen, Andersdenkende | |
| anzufeinden. | |
| 22 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.deutschlandfunk.de/rheinland-pfalz-cdu-kritisiert-vermeintliche… | |
| [2] https://www.tagesspiegel.de/politik/von-corona-demos-ins-katastrophengebiet… | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Flutkatastrophe in Deutschland | |
| Coronaleugner | |
| Flut | |
| Rechtsextremismus | |
| GNS | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Coronaleugner | |
| Hochwasser | |
| Schwerpunkt Rechte Musik | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Rechtsextremismus | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Volksinitiative von Querdenkern: Angst vor Kindern mit Masken | |
| Die Initiative „Kinderschutz in Not- und Krisenzeiten“ will keine | |
| Maskenpflicht mehr in Schulen. Die Initiatoren kommen aus dem | |
| Querdenker-Milieu. | |
| Krankenschwester impfte Kochsalzlösung: Und die „Querdenker“ freuen sich | |
| In Friesland könnte eine Krankenschwester Tausenden Kochsalzlösung statt | |
| Impfstoff verabreicht haben. Weil sie Coronaverharmloserin war? | |
| Anstehender Coronaprotest: Jetzt wieder quer auf der Straße | |
| Am Wochenende wollen die „Querdenker“ in Berlin auflaufen und damit einen | |
| „Sommer der Freiheit“ einläuten. Gegenprotest hat sich angekündigt. | |
| Therapeut über die Flutkatastrophe: „Die Familie ist wichtiger denn je“ | |
| Verarbeiten Kinder Katastrophen anders als Erwachsene? Was hilft nach einem | |
| traumatischen Erlebnis? Ein Kinder- und Jugendpsychotherapeut erklärt. | |
| Bremer Hooligan-Band nutzt Katastrophe: Braune Helfer | |
| Rechtsextreme Bands wie Kategorie C aus Bremen inszenieren sich als Helfer | |
| im Hochwassergebiet. Ihr Ziel ist Propaganda in eigener Sache. | |
| Hochwasser in West- und Süddeutschland: Milliarden-Schaden für Versicherer | |
| Die Versicherungen rechnen nach der Flutkatastrophe mit Schadenszahlungen | |
| von rund fünf Milliarden Euro. Das Kabinett beschließt derweil Nothilfen | |
| für Flut-Opfer. | |
| Studie über rechtsextreme Einstellungen: Die Mitte wankt | |
| Die Neuauflage der „Mitte-Studie“ konstatiert eine hohe Zustimmung zur | |
| Demokratie – in Detailfragen aber sind viele Deutsche für Ressentiments | |
| offen. | |
| Ende der Querdenker-Bewegung: Urlaub von der Wirklichkeit | |
| Die Querdenken-Bewegung ist am Ende. Doch die mediale Infrastruktur, die | |
| sie aufgebaut hat, ist für Fake News jederzeit wieder reaktivierbar. |