| # taz.de -- Punkpionier über Album nach 42 Jahren: „Es klingt nach Arschtrit… | |
| > Bassist Captain Sensible von der britischen Band The Damned über einen | |
| > Kackwettbewerb in Brooklyn, suizidale Delfine und seine Zeit als | |
| > Zeitungsausträger. | |
| Bild: The Damned. An der roten Baskenmütze gut zu erkennen ist Captain Sensible | |
| taz: Captain Sensible, Ihr neues Album „The Evil Spirit’s“ klingt sehr | |
| eingängig, dabei hat es Ihre Band The Damned getrennt voneinander | |
| komponiert. | |
| Captain Sensible: Stimmt, wir haben die Songs getrennt voneinander | |
| komponiert und dann in zwei intensiven Wochen gemeinsam in Brooklyn/NY | |
| geprobt und aufgenommen. Klingt glamouröser, als es war: Das Studio liegt | |
| in einem Industriegebiet ohne Infrastruktur. Manhattan ist auf der anderen | |
| Flussseite. Unser Produzent Tony Visconti ist 70 und arbeitet nur tagsüber, | |
| also nutzten wir die Abende, um lokale Musikclubs zu besuchen. Bestürzend | |
| zu sehen, was aus dem CBGB’s geworden ist. Da haben wir 1976 gespielt und | |
| heute befindet sich im Gebäude eine Nobelboutique. Stattdessen sollte ein | |
| Schrein für Punk dort stehen! Es ist ein Unding, dass Punk kulturell | |
| weniger wert ist als die Oper. Legendäre Orte sollten vor skrupellosen | |
| Investoren bewahrt werden! | |
| The Damned nehmen nur tagsüber auf. Ist das noch Punk? | |
| Bei den Proben ist alles zusammengekommen und der Damned-Sound entstand | |
| automatisch. Es war wie ein Wettbewerb: Wer kackt die krasseste Melodie auf | |
| die Songs … | |
| … die eine deutliche Handschrift des alten Bowie-Zuchtmeisters Tony | |
| Visconti haben … | |
| Wir haben beschlossen, das Album im alten Stil aufzunehmen, gemeinsam in | |
| einem großen Raum, die Verstärker voll aufgedreht. Dadurch entstand ein | |
| Garagenvibe. Durch Tonys Produktion klingt er aber gewaltig. Er legte viel | |
| Wumms auf die Vocals, hat Dave Vanians Stimme regelrecht aus dem Lärm | |
| gegraben. Es war spannend zu beobachten, mit welcher Strenge er Vanian dazu | |
| brachte, die Themen der Songs während seiner Performance zu reflektieren. | |
| Mit Songs über Delfine? | |
| Es geht um das Geheimnis von Walen und Delfinen, die sich an die Strände | |
| der Ozeane werfen. Was treibt die Viecher zum Suizid? Tony hat Dave so | |
| brillant geführt, dass du die Wut der Delfine hören kannst, ohne dabei die | |
| Melodie zu verlieren. „Evil Spirits“ ist ein Erzeugnis aus Damned und Tony, | |
| man könnte es Glam-Punk nennen. | |
| Es gibt derzeit viele Gründe, die Teufel unserer Gesellschaft auf einem | |
| Album zu vereinen und zu verbannen. War das Motivation für „Evil Spirits“? | |
| Wir leben im permanenten Ausnahmezustand. Heute ist der Überwachungsstaat | |
| so viel krasser als 1984, etwa die CCTV-Kameras in England, | |
| Internet-Lauschangriffe und Drohnenangriffe. Ein Zukunfts-Albtraum – all | |
| diese Technologien könnten gegen uns eingesetzt werden. Ich würde gerne | |
| glauben, dass es keine bösen Geister gibt, die dafür verantwortlich sind. | |
| Aber wir sollten unsere Augen auf sie richten und ein Maschinenzeitalter | |
| 2.0 verhindern, in dem wir zu gehirngewaschenen Sklaven werden. Wie heißt | |
| es so schön in dem Song „We’re So Nice“: „It takes a lot to make a nat… | |
| want to fight / But you can trust the daily news to put us right / To point | |
| us where to go and who has got to die / On a lie.“ | |
| Ihr Ruf als die britische Punkband ist legendär. „Evil Spirits“ hört sich | |
| aber nicht mehr so punkig an, eher wie eine „Best of Rock“-Tüte. Sind Sie | |
| zahm geworden? | |
| In den Sechzigern als Schüler konnte ich mir durchs Zeitungsaustragen alle | |
| paar Wochen eine Single kaufen. Ich liebe diese Mod-Platten immer noch, von | |
| Bands wie den Kinks, The Who und den Small Faces – ihr Einfluss kommt auf | |
| „Evil Spirits“ stärker zum Tragen als auf früheren Damned-Alben. Wann imm… | |
| wir einen Soundeffekt eines klassischen Sixtieshits vorschlugen, wusste | |
| Visconti sofort, wovon wir sprachen. Wir können immer noch Lärm | |
| veranstalten, nur klingt er heute mehr nach Psycho-Garage als nach | |
| Stumpf-Punk. | |
| Was reizt The Damned nach 42 Jahren Bestehen, ein neues Album aufzunehmen? | |
| Also, es fühlte sich an, als wär’s unser Debüt. Als wir 1976 anfingen, | |
| hatten wir das Glück, die letzten Tage einer goldenen Periode zu erleben – | |
| zu einer Zeit, als Labels ein Studio für viel Geld buchen mussten, um Bands | |
| das machen zu lassen, was sie wollten. Natürlich hatten unsere Alben keinen | |
| Mega-Erfolg. Darum geht’s auch gar nicht. Pop ist Glücksspiel, Top oder | |
| Flop, Hauptsache, nicht vorhersehbar. Denken Sie an die letzten 20 Jahre | |
| und die öde Boy-Band-Periode, ojemine! Jedes unsrer Alben klingt komplett | |
| anders als das zuvor. Dankenswerterweise erzählten uns unsere Freunde von | |
| den Buzzcocks von ihren Erfahrungen mit Crowdfunding. Wir haben dann auch | |
| genug Flocken gesammelt, um Visconti engagieren zu können. Und das Ergebnis | |
| kann sich hören lassen: Es klingt nach Arschtritt! | |
| 17 May 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Du Pham | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Punk | |
| Delfine | |
| Punk | |
| KP Vietnam | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Punk | |
| Popmusik | |
| Punk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| The Damned-Gitarrist Brian James ist tot: Roh, schnell, ranzig | |
| „New Rose“ von The Damned ist die erste britische Punksingle: ein genuiner | |
| Arschtritt-Song. Ein Nachruf auf ihren Schöpfer, den Gitarristen Brian | |
| James. | |
| Musik aus Vietnam: Glatt wie Seide | |
| Saigon Soul Revival nennt sich ein Quintett, das Neufassungen alter | |
| vietnamesischer Songs auf dem Album „Họa Âm Xưa“ kunstvoll mit Eigenem | |
| mischt. | |
| Britischer Punkrocker über den Brexit: „Vom Brexit profitiert niemand“ | |
| Die Finanzwelt wird auch nach dem Brexit weiterleben, sagt Jock MacDonald. | |
| Für Musiker wird es schwer. MacDonald ist Mitglied der Punkband Bollock | |
| Brothers. | |
| Punklegende Pete Shelley ist tot: Die glockenhelle Stimme des Punk | |
| Einfach, schnell, roh und schön. Pete Shelley, der Gitarrist, Songwriter | |
| und Sänger der Punkband Buzzcocks, ist gestorben. | |
| Neues Album von Mouse on Mars: Auf ihrem eigenen Planeten | |
| Jan St. Werner und Andi Toma sind Mouse on Mars. „Dimensional People“ heißt | |
| ihr neues Werk. Es ist das überzeugendste seit Langem. | |
| Wozu es Punk gibt: Seit 40 Jahren dagegen | |
| Im Sommer 1976 erschien die erste britische Punksingle. Wie die | |
| Jugendrevolte losging, was sie änderte und warum sie nach wie vor bedeutsam | |
| ist. |