| # taz.de -- Proteste in Thailand: Jugend gegen Establishment | |
| > In Thailand demonstrieren Studierende. Mittlerweile fordern sie eine | |
| > Reform der Monarchie – trotz harter Strafen für Majestätsbeleidigung. | |
| Bild: Protest auf dem Campus der Thammasat-Universität in einem Außenbezirk B… | |
| Berlin taz | Thailands Jugend begehrt auf – mit heftiger Kritik am | |
| Königshaus und der bisher größten Demonstration gegen die militärnahe | |
| Regierung unter Ex-Armeechef Prayuth Chan-o-cha. Bereits im Februar hatten | |
| an Thailands Universitäten und Schulen Proteste begonnen, waren aber wegen | |
| der Coronapandemie unterbrochen worden. Nun sind Studenten, Schüler und | |
| [1][weitere Aktivisten seit Wochen zurück auf den Straßen] – allen | |
| Repressionen zum Trotz. Nach Schätzungen der Nachrichtenagentur AFP | |
| beteiligten sich Anfang der Woche etwa 4.000 Menschen an Protesten in den | |
| Außenbezirken Bangkoks. | |
| Vor wenigen Tagen wurden bereits zwei führende Aktivisten festgenommen. Bei | |
| Kritik an der [2][Regierung aus früheren Putschisten] um Prayuth und deren | |
| politischen Kumpanen drohen Verhaftungen und Anklagen, zumeist wegen | |
| Aufwiegelung und Verstößen gegen das Versammlungsverbot. | |
| Bestanden die Studierenden zunächst in erster Linie auf freien und fairen | |
| Wahlen, dem Ende staatlich sanktionierter Gewalt gegen Dissidenten sowie | |
| Änderungen der umstrittenen Verfassung, welche die Macht des Militärs | |
| langfristig zementiert, gehen die Forderungen mancher nun tiefer. | |
| Sie rütteln an den antidemokratischen Grundfesten mit den engen Banden | |
| zwischen dem alles andere als politisch neutralen Königshaus und dem | |
| feudalistischen Establishment aus Militärs, Technokraten, Aristokraten und | |
| Bangkoker Geldadel. Damit geht die Kritik über den zuvor schon geäußerten | |
| Vorwurf hinaus, König Maha Vajiralongkorn lasse seine Heimat inmitten der | |
| Coronakrise im Stich und [3][residiere luxuriös lieber in Bayern statt in | |
| Bangkok.] | |
| Die Protestierenden wissen um das Risiko, das sie eingehen. Thailand hat | |
| das wohl härteste Gesetz gegen Majestätsbeleidigung weltweit: Bei | |
| Schuldspruch in einem einzigen Anklagepunkt drohen bis zu 15 Jahre Haft. In | |
| manchen Fällen wurden Angeklagte für Jahrzehnte weggesperrt. Umso | |
| beispielloser war die Erklärung, die eine Studentin auf einem Campus der | |
| Bangkoker Thammasat-Universität verlas: Sie enthält Forderungen, die darauf | |
| abzielten, die Monarchie nachhaltig zu reformieren. | |
| ## Thais verehrten Vater des Königs | |
| Seit 1932 die absolute Monarchie abgeschafft und die konstitutionelle | |
| eingeführt wurde, habe das Volk gehofft, „dass unser Land eine Demokratie | |
| mit dem König als Staatsoberhaupt sein würde, der wirklich über der Politik | |
| steht“. Diese Hoffnung habe sich nicht erfüllt, so die Erklärung, und das | |
| sei die Wurzel politischer Probleme. | |
| Bevor der jetzige König Vajiralongkorn im Dezember 2016 proklamiert wurde, | |
| hatte dessen Vater Bhumibol Adulyadej mehr als 70 Jahre lang auf dem Thron | |
| gesessen. Anders als sein Sohn war Bhumibol von vielen Thais tief verehrt | |
| worden. Vajiralongkorn wird unter anderem vorgehalten, er habe sich die | |
| alleinige Kontrolle über das Vermögen des Palastes gesichert, das laut | |
| Medienberichten mal auf über 30 Milliarden, mal auf über 50 Milliarden | |
| US-Dollar geschätzt wird. | |
| In der Erklärung der Studenten heißt es nun, der Verfassung müsse eine | |
| Passage hinzugefügt werden, die es der Politik ermögliche, Fehlverhalten | |
| des Königs zu untersuchen. Auch dürfe Thailands König künftig keine | |
| Militärputsche mehr absegnen. | |
| Die Reaktionen der Gegner ließen nicht lange auf sich warten: Die | |
| Demonstranten seien zu weit gegangen. Schon zuvor hatte sich Thailands | |
| Armeechef Apirat Kongsompong zu Wort gemeldet, der berüchtigt dafür ist, | |
| prodemokratische Aktivisten und Politiker zu verunglimpfen: Der „Hass auf | |
| die Nation“ stelle eine größere Bedrohung dar als das Coronavirus. | |
| 13 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Demokratie-Proteste-in-Thailand/!5701320 | |
| [2] /Thailands-erste-Wahl-nach-dem-Putsch/!5579510 | |
| [3] /Thailands-Monarch-in-Bayern/!5675208 | |
| ## AUTOREN | |
| Nicola Glass | |
| ## TAGS | |
| Thailand | |
| Monarchie | |
| Protest | |
| Thailand | |
| Militärjunta | |
| Maha Vajiralongkorn | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Thailand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Thronfolge in Thailand: Zwei Märchenprinzen aus Amerika | |
| In Thailand hat das Auftauchen zweier verstoßener Söhne Spekulationen über | |
| die ungeklärte Thronfolge befeuert. Dabei ist Klatsch und Tratsch tabu. | |
| Demonstrationen in Thailand: „Nieder mit der Diktatur!“ | |
| Thailands junge Generation demonstrierte am Samstag erneut gegen die | |
| Militärjunta und für eine Reform der Monarchie. Das Datum ist nicht | |
| zufällig. | |
| Illegale Monarchie-Kritik in Thailand: Facebookgruppe gesperrt | |
| In Thailand setzt Facebook die vom Regime geforderte Zensur einer | |
| monarchiekritischen Gruppe durch, will das aber juristisch bekämpfen. | |
| Organisator der Proteste in Thailand: Der junge Rebell | |
| Der 22-jährige Student Parit Chiwarak ist einer der Führer von Thailands | |
| neuer Protestbewegung. Eine Festnahme schüchtert ihn nicht ein. | |
| Demokratie-Proteste in Thailand: Widerstand mit Pizzanummer | |
| In Thailand fordern kreative DemonstrantInnen den Rücktritt der | |
| militärnahen Regierung. Die Polizei lässt sie gewähren. | |
| Thailands Monarch in Bayern: Der Kunde ist König | |
| Der thailändische König lässt es sich in Oberbayern gut gehen. Gilt für ihn | |
| die Corona-Einschränkung von Bewegungs- und Reisefreiheit nicht? | |
| Parteiverbotsverfahren in Thailand: Dämpfer für Militärjunta | |
| Die Oppositionspartei Future Forward bleibt durch ein höchst richterliches | |
| Urteil erst einmal erlaubt. Doch es gibt weitere Klagen. |