| # taz.de -- Personalausweis | |
| taz-Sommerserie „Berlin geht baden“ (8): Einmal Ausweis, bitte | |
| Ohne Ausweis hat man in den Berliner Freibädern keine Chance. Seit zwei | |
| Jahren schon wird die Regelung streng umgesetzt. Eine Bestandsaufnahme. | |
| Plötzlich gibt's Termine beim Bürgeramt: Die Terminlage entspannt sich | |
| Hunderte Onlinedienstleistungen, mehr Personal und ein 46. Bürgeramt sorgen | |
| dafür, dass die termingeplagten Berliner:innen aufatmen können. | |
| Bürgeramtstermin verzweifelt gesucht: Abgelaufen und alleingelassen | |
| Läuft der Personausweis ab, braucht es einen Termin auf einem Berliner | |
| Bürgeramt. Termine aber sind absolut Mangelware – wegen der | |
| Bundestagsneuwahl. | |
| Die Wahrheit: Die finale Zerstörung der Verwaltung | |
| Mit Mythen ist es immer so eine Sache. Mit dem rechtzeitigen Beantragen | |
| eines neuen Ausweises auch. Wenn beides in Berlin zusammenkommt? Spannend. | |
| Digitale Ausweise auf dem Weg: Bequem, aber anfällig für Missbrauch | |
| Perso, Führerschein, Impfpass – alles auf dem Smartphone. Das soll künftig | |
| möglich sein, hat das EU-Parlament beschlossen. | |
| Verlust im Schnee: Das Bärchenportemonnaie | |
| Wenn ich Schnee sehe denke ich daran, wie ich mal mein Portemonnaie im Wald | |
| verloren haben. Denn das Portemonnaie und sein Schicksal waren besonders. | |
| Fingerabdruck für Personalausweis: Von wegen sicherer | |
| Der Personalausweis soll mit Fingerabdruck fälschungssicherer werden. Das | |
| ist mindestens überflüssig. | |
| Kostenlose Ausweise für Obdachlose: Raus aus dem Abseits | |
| Im Hamburger Bezirk Mitte bekommen Obdachlose ihren Personalausweis ab dem | |
| 1. Mai kostenlos. Das erleichtert Jobsuche und Behördenkontakte. | |
| Neue Pässe und Personalausweise: Ohne Morphing, mit Fingerabdrücken | |
| Die digitale Verschmelzung mehrerer Passbilder zu einem Foto soll künftig | |
| verhindert werden. Die Linke protestiert gegen Fingerabdruckpflicht. | |
| Debatte Afghanische Staatsbürgerschaft: Im Würgegriff der Ethnien | |
| In der Einführung elektronischer Personalausweise sehen viele Minderheiten | |
| in dem Vielvölkerstaat die ewige Dominanz der Paschtunen am Werk. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Hilfe, ich will mein Gesicht zurück! | |
| Gefährlicher als der Überwachungsstaat sind dessen Hilfspolizisten. Sie | |
| versuchen auf eigene Initiative dessen Regeln durchzusetzen. | |
| Zugriff auf Passfotos aller Bundesbürger: Fotoalben für Geheimdienste | |
| Deutsche Geheimdienste sollen einen automatisierten Zugriff auf Passfotos | |
| bekommen. Sie könnten sich Fotos aller Bürger besorgen. | |
| Geflüchtete mit gefälschten Dokumenten: Nur 2,25 Prozent sind falsche Syrer | |
| Reisen viele Flüchtlinge mit gefälschten Papieren nach Deutschland ein? | |
| Neuen Angaben der Bundesregierung zufolge ist deren Anteil sehr niedrig. | |
| Antiterrorgesetze der Großen Koalition: Der „Terroristen-Perso“ kommt | |
| Der Bundestag wird die Antiterrorgesetze erweitern. Für die Grünen ist das | |
| lediglich Symbolpolitik. Die Linke halten das Vorhaben für | |
| verfassungswidrig. | |
| Antiterrorgesetze im Bundeskabinett: Ausweisentzug für Verdächtige | |
| Die Bundesregierung will potenzielle Islamisten an der Ausreise hindern. | |
| Nach dem bereits möglichen Passentzug soll nun auch der Personalausweis | |
| einbehalten werden. | |
| Mindestens 20 deutsche Islamisten: Trotz Passentzug nach Syrien | |
| Mit einer Änderung des Personalausweisgesetzes soll die Ausreise | |
| gewaltbereiter Salafisten verhindert werden. Linke-Politikerin Jelpke | |
| kritisiert das Gesetzesvorhaben. |