| # taz.de -- Patentexperte über Zwangslizenzen bei Impfungen: „Erwartungen si… | |
| > Zwangslizenzen bei Impfstoffen könnten nur bedingt eine Lösung sein, sagt | |
| > Patentexperte Paul Fehlner. Bei neuen Technologien würden sich die | |
| > Unternehmen sperren. | |
| Bild: Impfstoffherstellung bei IDT Biologika in Dessau-Roßlau | |
| taz: Herr Fehlner, Sie arbeiten seit Jahrzehnten in der Pharmabranche. | |
| Waren Sie überrascht, wie schnell ein Covid-Impfstoff verfügbar wurde? | |
| Paul Fehlner: Ich war unglaublich überrascht. Besonders, dass die | |
| mRNA-Technologie als erste ins Ziel kam, auf deren Basis es noch kein | |
| zugelassenes Produkt gab. | |
| Nun wird es wichtig sein, schnell zu impfen, aber die Vakzine sind derzeit | |
| noch knapp. Würde es helfen, die Unternehmen zu zwingen, anderen | |
| Herstellern Lizenzen zur Impfstoffherstellung zu geben? | |
| Egal, ob [1][Zwangslizenz] oder freiwillige Lizenz, das Problem ist die | |
| Zeit. Die Arzneimittelbehörden prüfen bei neuen Herstellern ganz genau, ob | |
| sie die Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe | |
| einhalten. Es dauert nicht Wochen, sondern Monate oder noch länger, um sich | |
| da als Hersteller zu qualifizieren. Dazu kommt, dass man auf die | |
| Kooperation der Unternehmen angewiesen ist, die einen Impfstoff oder eine | |
| Therapie entwickelt haben. Sonst muss ein Lizenznehmer von Grund auf neu | |
| lernen, wie das Produkt am besten hergestellt wird. | |
| Bei einer Zwangslizenzierung ihrer Technologien könnten also Unternehmen | |
| neuen Herstellern Steine in den Weg legen? | |
| Ich würde es anders ausdrücken: Es könnte auch eine Art passiven Widerstand | |
| geben. Also Unternehmen, die einfach nicht freiwillig ihr internes Know-how | |
| für die Herstellung der Impfstoffe hergeben wollen. | |
| Man hätte also viel früher mit Verhandlungen darüber beginnen müssen, ob | |
| andere Impfstoffhersteller Lizenzen bekommen? | |
| Es ist schwer, das jetzt noch zu bewerten. Pfizer hat riesige | |
| Herstellungskapazitäten und Moderna auch und sie haben auch hart daran | |
| gearbeitet, mit Partnern zu produzieren. Ganz ehrlich, die stellen schon | |
| verblüffend viel Impfstoff her für ein Produkt, das eben erst zugelassen | |
| wurde. Es ist einfach nicht realistisch, sofort eine Milliarde Impfdosen | |
| parat zu haben. | |
| Stellen Sie sich mal vor, die hätten in noch mehr Produktionsanlagen | |
| investiert, bevor klar war, ob die Impfstoffe überhaupt wirken. Es wäre | |
| eine Kapazität gewesen, dezidiert für [2][mRNA-Impfstoffe]. Und dann wäre | |
| nur der Impfstoff von AstraZeneca wirksam gewesen, der ganz anders | |
| produziert wird. Das wusste vorher ja niemand. Wahrscheinlich sind die | |
| Erwartungen derzeit zu hoch: Viele denken, jetzt, wo die Vakzine zugelassen | |
| sind, muss es doch gleich Milliarden Impfdosen geben. | |
| Aber könnte man denn die Kapazitäten in der zweiten Hälfte 2021 erhöhen, | |
| wenn jetzt andere Hersteller Lizenzen für die Impfstoffproduktion bekommen? | |
| Ich glaube schon, ja. Es gäbe weltweit genug Produktionskapazitäten. Mit | |
| Technologietransfers könnten bis Mitte oder Ende 2021 mehr | |
| Produktionsstätten einsatzbereit sein. Wir haben ja bereits gesehen, dass | |
| indische Generika-Hersteller das Covid-Mittel Remdesivir in Lizenz | |
| produzieren. Aber mRNA-Impfstoffe sind deutlich komplizierter herzustellen. | |
| Da können sie kaum einen Technologietransfer erzwingen, zumal die USA und | |
| die EU das nicht zulassen. Wir haben bei Covid schon gesehen, dass | |
| Unternehmen bereit sind, zu kooperieren. Das wollen wir nicht verspielen. | |
| Wir arbeiten mit der Weltgesundheitsorganisation deshalb mit | |
| Anreizen für spezifische Lizenzen. Weil viele Unternehmen fürchten, dass | |
| ihre Konkurrenten die von ihnen entwickelte Covid-Technologien später in | |
| anderen Produkten verwenden. | |
| Wir reden derzeit darüber, Menschen zu retten und Volkswirtschaften vor dem | |
| Kollaps zu bewahren. Kann man sich da solche Debatten erlauben? | |
| Das stimmt. Aber aus Sicht der Unternehmen sind sie selbst derzeit enorm | |
| kooperativ im Vergleich zum normalen Modus. Sicherlich hätten Regierungen | |
| und philanthropische Investoren da mehr fordern können, speziell da, wo mit | |
| öffentlichen Geldern die Risiken bei der Impfstoffentwicklung übernommen | |
| worden sind. | |
| Werden wir 2021 sehen, dass Industrieländer ihre Bevölkerungen impfen und | |
| Entwicklungsländer kaum? | |
| Das wird sich leider nicht vermeiden lassen. Es ist für Politiker*innen | |
| in den Industrieländern kaum denkbar, ihrer Bevölkerung zu sagen: Ihr müsst | |
| mit dem Impfen warten, bis wir alles global verteilt haben. Das ist einfach | |
| ein Dilemma. | |
| 30 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Impfstoff-gegen-Corona/!5707718 | |
| [2] /Impfen-gegen-Corona/!5727231 | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Covid-19 | |
| Impfstoff | |
| Patent | |
| Zwangslizenz | |
| Südafrika | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumbien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronabekämpfung in Südafrika: Zu wenig Impfstoff, zu wenig Geld | |
| Die Armen müssen warten, bis die Reichen versorgt sind: Das Beispiel | |
| Südafrika zeigt die globale Impf-Ungerechtigkeit. | |
| Corona und die Impfstoffstrategie: Der Markt hätte es gerichtet | |
| Die Regierung unterstützt die Pharmakonzerne in der Impfstoffentwicklung. | |
| Im Gegenzug hätte sie die Firmen verpflichten müssen, Lizenzen zu vergeben. | |
| Corona-Impfstoff im Globalen Süden: Eine Frage der Herkunft | |
| In Deutschland wird darüber diskutiert, wer zuerst gegen Corona geimpft | |
| wird. Doch nicht alle Länder haben den gleichen Zugang zu Impfstoffen. | |
| Impfstoff gegen Corona: Alle Welt wartet | |
| Während Covid-19 überall wütet, sichern die reichen Länder sich vorab | |
| Impfstoffe. Doch vielleicht gibt es eine Lösung. | |
| Novartis-Medikament ist zu teuer: Kolumbien will Zwangslizenz | |
| Glivec heißt das Medikament gegen Blutkrebs, das Kolumbien unter | |
| Zwangslizenz stellen will. Erklärtes Ziel ist es, den Preis drastisch zu | |
| senken. |