| # taz.de -- Parlamentswahl in Schweden: Pragmatiker oder Opportunist? | |
| > Der konservative Ulf Kristersson will sich mit den Stimmen der rechten | |
| > Schwedendemokraten zum neuen Regierungschef Schwedens krönen lassen. | |
| Bild: Ulf Kristersson | |
| Stockholm taz | Einen Preis gewann Schwedens [1][mutmaßlicher neuer | |
| Regierungschef] schon vor dem Wahlabend – den für das lächerlichste | |
| Wahlplakat. Auf diesem sitzt der 58-jährige Ulf Kristersson von der | |
| Moderaten Sammlungspartei in Jagdkleidung mit tiefen Sorgenfalten auf einem | |
| saftig grünen Waldboden und streichelt seinen Hund. Dazu die Botschaft: | |
| „Nun bringen wir das Klima in Ordnung.“ | |
| Durch Herumsitzen im Wald? Es gab eine ganze Serie dieser Plakate, auf | |
| denen zwar nicht der Hund, aber die Sorgenfalten immer wiederkehrten – | |
| ebenso wie die Botschaft, was seine Partei noch alles „in Ordnung“ bringen | |
| will. Oder, wie er in Wahldebatten stets betonte, „meine Seite“. Seine | |
| Seite – das ist die, die sich nun anschickt, mit ganz Rechts-Außen | |
| zusammenzuarbeiten. | |
| Wer ist der Mann, der ein jahrzehntelanges Tabu brach und sich mit Hilfe | |
| einer Partei mit [2][neonazistischen Wurzeln und rassistischer Politik] ins | |
| höchste Regierungsamt wählen lassen will? Seit 1994 ist er | |
| Reichstagsabgeordneter der konservativen Moderaten und, obwohl er vier | |
| Jahre lang Sozialversicherungsminister gewesen war, bis zur Wahl zum | |
| Parteivorsitzenden im Herbst 2017 einer breiten Öffentlichkeit eher | |
| unbekannt. | |
| Was ihm auch seine politischen GegnerInnen zugestehen: Er ist belesen, | |
| schlagfertig und schneidet, wenn TV-Debatten rezensiert werden, meist als | |
| Gewinner ab. Bei der Bewertung des Vertrauens der Bevölkerung in | |
| PolitikerInnen sieht es für ihn deutlich schlechter aus. | |
| ## Ulf Krirstersson ist voller Widersprüche | |
| Da liegt ein Schatten auf ihm: dem „korrupten Uffe“. In einem 1994 | |
| erschienenen Buch forderte er, den schwedischen Sozialstaat zu | |
| verschrotten. Der sei viel zu großzügig und lasse die Menschen passiv | |
| werden. Die Gewerkschaften klagte er an, aus dem Land einen | |
| „Apartheidstaat“ gemacht zu haben. Zehn Jahre später, als Stockholmer | |
| Kommunalpolitiker, fand er dann aber gar nichts dabei, persönlich eben | |
| diesen Sozialstaat sowie seine beruflichen Beziehungen auszunutzen, um | |
| jahrelang in einer Wohnung zu wohnen, die ausdrücklich für Schwerkranke und | |
| Hilfsbedürftige reserviert war. Zeitweilig ermittelte die | |
| Staatsanwaltschaft auch wegen Beschäftigung von schwarzer Arbeitskraft | |
| gegen den Ökonomen. | |
| Als Gesundheitsminster versuchte er, Verschärfungen beim Krankengeldbezug | |
| durchzusetzen, scheiterte aber im Parlament. Auch seine Aussage, psychisch | |
| Kranke sollten gefälligst arbeiten, statt zuhause auf dem Sofa | |
| herumzuliegen, hängt ihm seither nach. | |
| Als Jungpolitiker plädierte er für freie Einwanderung nach Schweden. | |
| Zusammen mit seiner Frau Birgitta hat er drei Adoptivkinder aus China. „Die | |
| Bekämpfung von Rassismus nimmt einen Großteil meiner wachen Zeit ein“, | |
| sagte er vor 15 Jahren. | |
| Nun ohne Bedenken nicht nur mit den [3][Schwedendemokraten] | |
| zusammenzuarbeiten, sondern deren Rassismus auch noch zu verharmlosen und | |
| geradezu zu entschuldigen, um an die Macht zu kommen, ist einer der | |
| Widersprüche dieses Ulf Kristersson. | |
| 15 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlergebnisse-in-Schweden/!5881812 | |
| [2] /Chef-der-Schwedendemokraten/!5881199 | |
| [3] /Parlamentswahlen-in-Schweden/!5881197 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| ## TAGS | |
| Ulf Kristersson | |
| Schweden | |
| Schwedendemokraten | |
| Parlamentswahl | |
| Rechtsruck | |
| GNS | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schweden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwedens Kehrtwende bei Atomenergie: Nichts als Augenwischerei | |
| Die Ankündigung von Schwedens Regierung, neue AKWs zu bauen, muss man nicht | |
| ernst nehmen. Aktuell findet sich niemand, der ein Interesse daran hätte. | |
| Rechte Regierung in Schweden: Kein eigenes Umweltministerium | |
| Ulf Kristerssons neue Regierung grenzt sich deutlich von ihrer Vorgängerin | |
| ab. Sie hat das Umweltministerium in das für Wirtschaft eingegliedert. | |
| Ministerpräsident in Schweden gewählt: Die Rechtsregierung steht | |
| Zusammen mit den rechtsextremen Schwedendemokraten regiert nun Ulf | |
| Kristersson. Das Parlament hat bereits über das Regierungsprogramm | |
| debattiert. | |
| Parlamentswahl in Schweden: Bullerbü war immer nur Fantasie | |
| Der Erfolg der Schwedendemokraten bei der Parlamentswahl wird mit Sorge | |
| beobachtet. Doch ob sie etwas zu melden haben werden, ist ungewiss. | |
| Rechtsruck in Schweden: Historischer Schock | |
| Die Schwedendemokraten hatten viele Helfer, darunter die planlosen | |
| Sozialdemokraten und die Konservativen, die sie erst salonfähig gemacht | |
| haben. | |
| Chef der Schwedendemokraten: Åkesson will kein Nazi sein | |
| Seit 17 Jahren führt Jimmie Åkesson die Schwedendemokraten. Der Firnis, | |
| unter dem sich sein Rassismus verbirgt, ist dünn. | |
| Journalist über Migration nach Schweden: „Keine Lösungen für junge Mensche… | |
| Der schwedische Journalist Diamant Salihu floh 1991 aus dem Kosovo. Er | |
| beschäftigt sich mit Problemen in Schwedens migrantisch geprägten | |
| Wohnvierteln. |