| # taz.de -- Österreich verschärft Strafen für Raser: Wenn das Auto zur Waffe… | |
| > Wer auf österreichischen Straßen deutlich zu schnell unterwegs ist, kann | |
| > künftig sogar sein Fahrzeug los sein. Die neuen Regeln gelten ab März. | |
| Bild: Mit dem Auto mehr als 80 km/h zu schnell? Wird in Österreich nun ganz dr… | |
| Wien dpa | Wer auf den Straßen Österreichs extrem rast, riskiert ab 1. März | |
| den Verlust seines Fahrzeugs. Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung | |
| (StVO) sieht vor, dass bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von über 80 | |
| Stundenkilometern im Ortsgebiet und 90 Stundenkilometern außerorts das Auto | |
| beschlagnahmt und in weiterer Folge auch versteigert werden kann. | |
| Gibt es bereits eine einschlägige Vorstrafe, etwa durch die [1][Teilnahme | |
| an illegalen Autorennen], sind Beschlagnahme und endgültige Abnahme schon | |
| bei einer Überschreitung von mehr als 60 Stundenkilometern innerorts und 70 | |
| Stundenkilometern außerhalb von Ortschaften möglich. | |
| „Es gibt eine [2][Geschwindigkeit, bei der wird das Auto zur Waffe]. Wir | |
| setzen dem nun ein Ende und sorgen dafür, dass den Tätern ihre Tatwaffe in | |
| Zukunft sofort und dauerhaft aus der Hand genommen werden kann“, sagte die | |
| grüne Verkehrsministerin Leonore Gewessler. Österreich folge mit der | |
| Maßnahme Ländern wie Italien und der Schweiz. Schon 2021 hatte die | |
| Alpenrepublik in einem ersten Anti-Raser-Paket die Geldstrafen sowie die | |
| Dauer des Führerscheinentzugs drastisch erhöht. | |
| Erst vergangene Woche waren der Polizei im österreichischen Bundesland | |
| Tirol zwei Raser ins Netz gegangen. Auf der Brennerautobahn A13 erwischte | |
| eine Zivilstreife einen 18-jährigen Deutschen in einer 60er-Zone mit 164 | |
| Stundenkilometern. In Kössen im Bezirk Kitzbühel war ein 27-jähriger | |
| Niederländer statt erlaubter 50 Stundenkilometer mit Tempo 105 unterwegs. | |
| ## Realitätscheck wird spannend | |
| Der Verkehrsclub ÖAMTC bezweifelt indessen die Wirksamkeit der Maßnahme und | |
| hat rechtliche Bedenken: „Es gibt einerseits keine Studien, die besagen, | |
| dass härtere Strafen mehr abschrecken als niedrigere. Zudem sollten derart | |
| drastische Eingriffe in das Eigentum von Strafgerichten entschieden werden | |
| und nicht von Verwaltungsbehörden“, erklärt ÖAMTC-Jurist Matthias Wolf. | |
| Juristen sähen grobe Mängel. „Für [3][die Verkehrssicherheit] wäre es | |
| schade, wenn das Gesetz schon beim ersten relevanten Anwendungsfall durch | |
| Anrufung der Höchstgerichte oder des Europäischen Gerichtshofes für | |
| Menschenrechte wieder gekippt wird“, so der ÖAMTC-Experte. | |
| Das Ministerium verwies darauf, dass die Maßnahmen verfassungsrechtlich | |
| geprüft seien. In einem Frage-und-Antwort-Katalog des Ministeriums heißt es | |
| dennoch: „Gewisse Schlupflöcher können nie ganz ausgeschlossen werden, aber | |
| das liegt in der Natur eines neuen Rechtsinstruments und davor dürfen wir | |
| nicht zurückschrecken, wenn wir Verbesserungen für die Zukunft schaffen | |
| wollen.“ | |
| 29 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verkehrsunfaelle-in-Berlin-2023/!5992020 | |
| [2] /Nicht-erst-seit-Henstedt-Ulzburg/!5941975 | |
| [3] /Strengere-Regeln-fuers-Autofahren/!5992239 | |
| ## TAGS | |
| Verkehrssicherheit | |
| Auto | |
| Österreich | |
| Illegale Autorennen | |
| Verkehrspolitik | |
| Manja Schreiner | |
| Manja Schreiner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Illegales Autorennen in Ludwigsburg: Männer mit Mercedes im Kopf | |
| Ein Raser hat am Donnerstag zwei unbeteiligte Frauen getötet. Mutmaßlich | |
| war es ein illegales Rennen. Im Netz zeigen Videos die PS-getriebene | |
| Männlichkeit. | |
| Strengere Regeln fürs Autofahren: Kartell des Wegsehens | |
| Die EU debattiert über neue Führerscheinregeln. Doch die Politik vermeidet | |
| alles, was die Freiheit der Autofahrenden nur minimal einschränken könnte. | |
| Tempo 30 an Hauptstraßen: Kinderschutz light | |
| Tempo 30 vor Kita und Grundschulen? Hält der Senat offenbar nur für | |
| gerechtfertigt, wenn der Eingang der Einrichtung direkt an der Straße | |
| liegt. | |
| Aus für Tempo-30-Abschnitte: Bessere Luft mit Nebenwirkungen | |
| Laut Senatsverkehrsverwaltung ist die Rückkehr zu Tempo 50 an Hauptstraßen | |
| rechtlich geboten. Umwelt- und Mobilitätsverbände sehen das anders. |