| # taz.de -- Oberbürgermeister hilft Fußballverein: Der Traum vom Aufstieg | |
| > Sollen Städte Fußballstadien für ihre Profi-Vereine bauen, oder müssen | |
| > die Vereine das selbst hinbekommen? In Oldenburg ist das die Frage. | |
| Bild: Das alte Stadion steht den Aufstiegsträumen im Weg | |
| Oldenburg taz | In Oldenburg, 170.000-Einwohner-Stadt im Nordwesten, steht | |
| in diesen Tagen eine Entscheidung an, die Großes bewirken wird. Fragt sich | |
| nur, ob es gutes Großes wird oder ein Desaster. | |
| [1][Ein neues Fußballstadion soll gebaut werden]. Eine Arena, wie man heute | |
| sagt, weil Stadion so brav klingt, nach Breitensport, nach | |
| Bundesjugendspielen, nach Amateuren, nach Marschweg-Stadion. So heißt in | |
| Oldenburg das städtische Stadion, das nun endlich überwunden werden soll. | |
| Es hat zwar 15.000 Zuschauerplätze, es mangelt ihm aber an allem, was ein | |
| Stadion braucht, damit dort Profifußball stattfinden kann, auch wenn es nur | |
| die 3. Liga ist. Rasenheizung und Flutlicht zum Beispiel, aber vor allem | |
| hat dieses Marschweg-Stadion eine Leichtathletiklaufbahn. Die tote Zone | |
| zwischen Rasen und Tribünen, die alles schluckt, was an Emotionen von da | |
| nach dort und zurück fließen kann. | |
| Arena klingt nach Profis, nach Spielen auf höchstem Niveau. Die [2][Allianz | |
| Arena], das rot leuchtende Wunderwerk am Stadtrand von München, heißt ja | |
| auch nicht Allianz Stadion. Eine Arena, so was wollen sie in Oldenburg | |
| auch. | |
| 2022 war die Diskussion um einen Neubau [3][in Gang gekommen], nachdem der | |
| VfB Oldenburg, nach 25 Jahren, in den Profifußball zurückgekehrt war, | |
| Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Liga. Zwar stieg die Mannschaft | |
| direkt wieder ab, aber Erinnerungen wurden wach an einstige Größe, | |
| verbunden mit dem legendären [4][Donnerschweer Stadion], ein reines | |
| Fußballstadion, mitten im Wohngebiet. Da konnte man den Spielern auf die | |
| Schulter klopfen, bevor sie eine Ecke traten. Weil der Verein Anfang der | |
| 1990er Jahre pleite war, musste er sein Stadion verkaufen. | |
| Heute steht dort ein Supermarkt mit Parkplatz, und die Stadt beherbergt den | |
| Verein in ihrem Marschweg-Stadion, das die genannten Unzulänglichkeiten | |
| aufweist und eh nie an die legendäre Heimstatt herankommt, die „[5][Hölle | |
| des Nordens]“, die in der Rückschau immer legendärer wird. Nach dem | |
| Aufstieg sah die „Initiative Nordweststadion“ ihren Moment gekommen, zumal | |
| der Oberbürgermeister – Jürgen Krogmann von der SPD – Fußballfan ist und | |
| seither vehement für den Neubau wirbt. | |
| Hätten die Oldenburger 2021 nicht Krogmann gewählt, sondern den parteilosen | |
| [6][Daniel Fuhrhop], der in der Stichwahl nur mit 6.544 Stimmen dem | |
| Amtsinhaber unterlag, dann würden sie sich jetzt im Rat verschärft der | |
| Verkehrswende widmen und daran gehen, die autogerechte Stadt zu | |
| überwinden. | |
| Und selbst bei Krogmann spielte das Stadion im Wahlkampf gar keine Rolle, | |
| weil der VfB da noch in Liga vier spielte. Als die VfB-Fans nach dem | |
| Aufstieg 2022 an die Rathaustür klopften, schwenkte er um. Endlich, eine | |
| Idee für seine zweite Amtszeit! | |
| Der politische Leitspruch, der über dem Rathausportal in Stein gehauen ist, | |
| lässt sich aber wirklich auch nur schwer entziffern: [7][„Erst wäg’s, dann | |
| wag’s.“] | |
| ## Stadion oder Hortplätze? | |
| Kann sich eine Stadt heutzutage den Bau eines Fußballstadions leisten? Soll | |
| sie es? Wo doch so viele Aufgaben anstehen: Wohnraum schaffen, | |
| Verkehrswende hinbekommen, Schulen sanieren, Gebäude dämmen, | |
| Klimaneutralität bis 2035, Hortplätze. Kostet alles Geld – wie ein | |
| Stadion. Nur dass ein Stadion – je nach Liga – pro Saison für um die 18 | |
| Spiele genutzt wird und nsonsten stumm dasteht, abgesehen von | |
| Nebennutzungen, die aber eben nur Nebennutzungen sind. | |
| Mit 47,1 Millionen kalkulieren sie in Oldenburg für einen Bau nahe dem | |
| Hauptbahnhof, der eher ein Arenachen sein wird mit nur 7.500 Plätzen, die | |
| Variante mit 10.000 Plätzen soll etwas über 50 Millionen kosten. Und wer | |
| weiß, was noch an Betriebs- und Unterhaltskosten hinzukommt. | |
| Nicht nur in Oldenburg soll ein Stadion gebaut werden, auch anderswo | |
| überlegen sie: i[8][n Ulm], [9][in Kiel], immer wieder stehen Städte vor | |
| solchen Entscheidungen. Weil es bei ihnen einen Fußballverein gibt, der – | |
| wie in Oldenburg der VfB, in Ulm der SSV – eine gewisse Tradition hat und | |
| aus einer (wenn auch nur regional verorteten) legendären Geschichte | |
| schöpfen kann, und weil dieser Verein eines Tages in den Profifußball | |
| zurückkehren könnte. Wenn er dann kein profiligataugliches Stadion hat, | |
| dann könnte er in seiner Stadt nicht spielen oder nur ausnahmsweise. | |
| Die harten Bedingungen des Deutschen Fußball-Bundes an so ein Stadion und | |
| die Ambitionen von Vereinen, die kein Geld haben, stoßen da aufeinander, | |
| und dann überlegt sich die Stadt, ob sie nicht „dem Profifußball eine | |
| Perspektive bieten“ soll, wie sie es in Oldenburg so schön sagen. | |
| Das ist das Dilemma. Ein Stadion bauen mit Steuergeld für einen Verein, der | |
| vielleicht mal wieder aufsteigt und dann ein Stadion braucht, oder es | |
| lassen, weil: Warum sollte eine Stadt einem Verein so was finanzieren? | |
| Am 15. April wird die Frage geklärt, dann tritt der Rat der Stadt Oldenburg | |
| zusammen und stimmt darüber ab. Um es vorwegzunehmen: Er wird ziemlich | |
| sicher für den Bau eines Stadions stimmen. Alle sind dafür, bis auf die | |
| Grünen und die Ratsfrau Vally Finke, die neulich aus der SPD-Fraktion | |
| ausgestiegen ist. Wegen des Stadions und des vielen Geldes, das dafür da | |
| sei, wo doch andererseits, wie sie dargelegt hat, die Fahrpreise des | |
| städtischen Busunternehmens erhöht werden sollten. | |
| Also, Oldenburg wird ein neues Stadion bekommen, aber noch mal abklopfen, | |
| ob es so sinnvoll ist und wie in anderen Städten darüber gedacht wird, kann | |
| man ja trotzdem. | |
| Frage an den Oberbürgermeister: Ist das Risiko nicht zu groß, ein | |
| profiligataugliches Stadion zu bauen, damit es da ist, falls es mal einen | |
| Verein gibt, der es benötigt? | |
| ## Perspektivisch hochklassig | |
| Sein Sprecher verweist aufs untaugliche Marschweg-Stadion. Er nennt die oft | |
| vernommene Begründung, „ohne neues Stadion wäre also perspektivisch | |
| hochklassiger (Profi-)Fußball in Oldenburg nicht möglich“, dann folgt ein | |
| längerer Absatz, der recht entlarvend ist: | |
| „Die Stadt Oldenburg ist das Zentrum im Nordwesten Deutschlands und bietet | |
| ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Besucherinnen und Besuchern ein | |
| breites, buntes und vielfältiges Angebot (…). Sie hat für viele Menschen | |
| eine Sogwirkung und wächst seit Jahrzehnten beständig. Vor diesem | |
| Hintergrund muss auch die Frage nach einem Fußballstadion gestellt werden, | |
| das für die nächsten 50 Jahre gebaut und die Attraktivität Oldenburgs noch | |
| einmal steigern würde. Der aktuelle Tabellenstand oder die | |
| Ligazugehörigkeit eines Vereins kann dabei nur eine untergeordnete Rolle | |
| spielen. Mit dem VfB Oldenburg gibt es in der Stadt aber einen Verein, der | |
| auf eine lange Tradition, auch im höherklassigem Fußball, zurückblicken | |
| kann und der immer wieder auch Ziele im Profifußball verfolgt. Insofern | |
| relativiert sich das angesprochenen Risiko.“ | |
| Ein Fußballstadion, weil das einfach zu so einer Stadt dazugehört und weil | |
| der VfB noch Ziele hat. | |
| Hatte nicht die Stadtkämmerin erst im Dezember 2023, [10][wie es auf der | |
| Homepage der Stadt Oldenburg heißt], „mahnende Worte“ an den Rat gerichtet, | |
| man müsse „in den nächsten Jahren“ von „steigenden Defiziten in | |
| zweistelliger Millionenhöhe ausgehen“ und deshalb „das Portfolio an | |
| Aufgaben und Dienstleistungen kritischer denn je“ analysieren? | |
| Der Stadtsprecher beschwichtigt: Die Kämmerin habe das gesagt, als sie im | |
| Rathaus von einem „defizitären Jahresergebnis 2023 und hohen Defiziten in | |
| den Folgejahren“ ausgingen. Dann habe man 2023 doch „mit einem | |
| zweistelligen positiven Millionenbetrag“ abgeschlossen und auch für 2024 | |
| sei die Prognose „deutlich besser als geplant“. | |
| Nächste Frage: Sollte eine Stadt überhaupt „dem Profifußball eine | |
| Perspektive verschaffen“? Und sollte eine Stadt dann vielleicht auch zum | |
| Beispiel ein Musicaltheater bauen, weil es auch dafür irgendwann mal Bedarf | |
| geben könnte? | |
| „Fußball ist Sportart Nr. 1 und mit Musicaltheater nicht vergleichbar“, | |
| schreibt der Stadtsprecher. | |
| Da will jemand dieses Stadion unbedingt. Als Bürger einer Stadt würde man | |
| sich ein Stadtoberhaupt ja wünschen, das so eisern für eine Sache eintritt. | |
| Es müsste halt nur eine gute Sache sein. | |
| Anruf bei Jürgen Schwark, Professor am Institut für empirische Wirtschafts- | |
| und Sozialforschung der Westfälischen Hochschule in Bocholt, Dozent an der | |
| Deutschen Sporthochschule in Köln, Fachgebiet BWL, insbesondere Sport-, | |
| Freizeit- und Kulturmanagement. Weil ihn das Thema interessiert, hat er aus | |
| freien Stücken ein Gutachten verfasst, das der [11][Oldenburger | |
| Bürgerinitiative „Kein Stadionbau“] sehr zupasskam. Schwark sagt, eine | |
| Stadt habe sich mit freiwilligen Leistungen am Non-Profit-Sektor zu | |
| orientieren. Ein Fußball-Unternehmen wie die VfB Oldenburg Fußball GmbH | |
| müsse sich selber finanzieren. Niemand käme etwa auf die Idee, dass eine | |
| Stadt einem kommerziellen Musical- oder Kinobetreiber „kostenlos den | |
| Gebäudekomplex baut und jährlich den Unterhalt zahlt“. | |
| ## Den Profifußball zu finanzieren | |
| Die Stadionfans und auch der Oberbürgermeister entgegnen dann gerne, die | |
| Stadt subventioniere auch das Staatstheater in Oldenburg. Weil nicht jeder | |
| ins Theater geht, müsse man zusätzliche Angebote schaffen. | |
| Ein bestehendes öffentliches Theater ist kein privatwirtschaftliches | |
| Unternehmen, sagt Schwark. Deshalb ist es Aufgabe von Stadt und Land, es zu | |
| finanzieren. | |
| Und wenn der VfB Oldenburg in die 3. Liga aufsteigt, soll die Stadt dann | |
| sagen: Eure Sache? | |
| Schwark: „Das Prozedere ist doch denkbar einfach. Der Profifußball | |
| investiert eigene Mittel, versucht Kredite bei Banken zu bekommen, | |
| akquiriert Sponsoren, eventuell auch Mäzene und begibt eine Fananleihe. | |
| Dann schauen sie sich den Gesamtbetrag an und entscheiden, ob das für die | |
| erfolgreiche Teilnahme an einer Profiliga mit hoher Konkurrenz reicht. Wenn | |
| nicht, fehlt es an Leistungsfähigkeit und sie lassen besser die Finger | |
| davon. In der niedersächsischen Landesverfassung steht zwar ‚Das Land, die | |
| Gemeinden und die Landkreise schützen und fördern Sport‘. Flächendeckend | |
| Profifußball zu finanzieren ist damit definitiv nicht gemeint.“ | |
| Genau so sagt es auch Gerhard Semler, der bei der Stadt Ulm das Amt für | |
| Bildung und Sport leitet. Ulm, wo der Drittliga-Aufsteiger SSV unbedingt | |
| ein profitaugliches Stadion bräuchte, viel dringlicher als der VfB | |
| Oldenburg, [12][weil die Ulmer vielleicht schon kommende Saison in der 2. | |
| Liga spielen könnten.] | |
| Semler ist zuerst ziemlich baff, als er hört, dass die Stadt Oldenburg ein | |
| Stadion komplett finanzieren möchte. Dann sagt er: „Wir haben eine | |
| großzügige Sportförderung, aber wir haben auch die Regelung, dass wir den | |
| Profisport finanziell nicht fördern. Wir sind zwar keine arme Stadt, aber | |
| so reich sind wir nicht, dass wir dem Profifußball ein Stadion hinstellen.“ | |
| Wenn eine Stadt alle Schulen und Kitas und Brücken in Ordnung habe und dann | |
| noch Geld übrig sei, dann könne sie über so ein Bauvorhaben nachdenken. Und | |
| Semler würde es selbst dann nicht verantworten wollen. | |
| Die Baukosten im Verhältnis zur Zahl der Zuschauerplätze findet er auch | |
| ganz schön happig – „wo wollen die denn die Einnahmen zur Refinanzierung | |
| generieren?“ | |
| Der VfB Oldenburg zahlt Miete. | |
| Aber was, wenn der Verein dauerhaft unterklassig spielt und sich das nicht | |
| mehr leisten kaum, fragt Semler. | |
| In Oldenburg denken sie an Konzerte und VIP-Bereiche, die vermietet werden, | |
| um Erlöse zu erzielen, über die Fußballspiele hinaus. Wobei es auch schon | |
| VIP-Bereiche nebenan in der ebenfalls städtischen Weser-Ems-Halle gibt, wo | |
| die Bundesliga-Basketballer EWE Baskets spielen. Konzerte gibt’s da auch. | |
| Kommen wegen eines zusätzlichen Standorts mehr Bands oder VIPs nach | |
| Oldenburg? | |
| In Ulm, sagt Semler, investieren sie gerade rund 280 Millionen Euro in | |
| Sanierung und Neubau von insgesamt 11 Schulen und Kitas. Semler findet, | |
| dass so was die erste Aufgabe einer Stadt ist. Die Kosten für die | |
| Rasenheizung, die sie ins Donaustadion einbauen lassen, lassen sie sich vom | |
| SSV Ulm zurückzahlen – „und zwar eins zu eins“. | |
| Eine Frage wurde in Oldenburg noch kaum gestellt: Gibt es genug Sponsoren, | |
| die den VfB in die Profiliga tragen und dort etablieren könnten? Zwar ist | |
| an der VfB Oldenburg Fußball GmbH ein reicher Oldenburger beteiligt, aber | |
| der ist nicht so reich, dass er den Verein durchfinanzieren könnte. Bleiben | |
| lokale Player wie der Energiekonzern EWE, ein Autozulieferer, Banken, eine | |
| Versicherung, Cewe, bekannt für Fotoalben und -kalender. | |
| Es wird nicht genug da sein für alle: die Bundesliga-Handballerinnen vom | |
| VfL, die Bundesliga-Basketballer der EWE Baskets und die Fußballer. Und wer | |
| weiß, ob die EWE, die den größten Batzen zu vergeben hat, nicht irgendwann | |
| die Lust an den Basketballern verliert, weil selbst Drittliga-Fußball | |
| attraktiver ist. | |
| Der Sprecher des Oberbürgermeisters stellt die Gegenfrage: „Halten Sie es | |
| für ausgeschlossen, dass ein Traditionsverein wie der VfB angesichts von | |
| bundesweiter Wahrnehmung im Falle einer Drittliga-Zugehörigkeit nicht auch | |
| für überregionale Sponsoren interessant sein könnte?“ | |
| Bleibt die Frage, was der VfB Oldenburg zum Stadionbau sagt. „Wir freuen | |
| uns sehr darüber, dass der Stadtrat positive Signale gesendet hat und so | |
| die Aussicht besteht, dass ein für Profifußball taugliches Stadion gebaut | |
| wird.“ Als Ankermieter stehe man gerne zur Verfügung. | |
| Korrekturhinweis: In einer früheren Version dieses Textes hatten wir die | |
| kalkulierten Baukosten für das Stadion in Oldenburg nicht ausreichend | |
| präzise angegeben. Das haben wir korrigiert. | |
| 7 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Profifussball-in-der-Provinz/!5917027 | |
| [2] /Uefa-Entscheidung-zur-Allianz-Arena/!5780259 | |
| [3] /VfB-OIdenburg-nach-Aufstieg/!5859390 | |
| [4] /!1715204/ | |
| [5] https://www.museum-findet-stadt.de/orte/donnerschwee-stadion/ | |
| [6] /Oekonom-ueber-Wohnungskrise/!5971526 | |
| [7] https://www.pinterest.de/pin/477592735463087036/ | |
| [8] https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/ulm/ssv-ulm-auf-erfolgsk… | |
| [9] https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Neues-Holstein-Stadion-St… | |
| [10] https://www.oldenburg.de/startseite/politik/verwaltung-finanzen/finanzen/h… | |
| [11] https://www.keinstadionbau.de/argumentation | |
| [12] https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/ulm/im-falle-des-aufsti… | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Zimmermann | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Fußball | |
| Stadion | |
| Regionalliga | |
| Oldenburg | |
| Sponsoren | |
| GNS | |
| Tennis | |
| Frauen-Handball | |
| Holstein Kiel | |
| Antisemitismus | |
| Kiel | |
| Fußball und Politik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Luxussport Tennis: Asche für die Noblesse | |
| Das Tennisturnier in München ist in der ATP-Hierarchie aufgestiegen. Jetzt | |
| muss ein neues Stadion her, für das jede Menge Steuergelder fließen sollen. | |
| Frauen-Handball beim VfL Oldenburg: Große Pläne | |
| Die Handballerinnen des VfL Oldenburg freuen sich über viel Publikum und | |
| haben viel vor. Aber Frauen-Handball hierzulande ist ein mühsames Geschäft. | |
| Kieler Holstein-Stadion bald erstklassig: Geliebte Bruchbude | |
| Das Stadion von Holstein Kiel ist eine charmante Ansammlung von | |
| Provisorien. Nächste Saison wird darin wahrscheinlich Erstligafußball | |
| gespielt. | |
| Brandanschlag in Oldenburg: Hunderte demonstrieren Solidarität | |
| Nach dem Brandanschlag auf die Synagoge in Oldenburg zeigen sich viele | |
| Menschen solidarisch mit der jüdischen Gemeinde. Der Oberbürgermeister | |
| spricht von „Terror“. | |
| Neues Stadion für Holstein Kiel: Kein Baubeginn in Sicht | |
| Zu wenig Plätze für Fans und Gäste: Der Fußball-Zweitligist Holstein Kiel | |
| braucht eine neue Spielstätte. Schon seit Jahren wird darüber diskutiert. | |
| Profifußball in der Provinz: Ein Stadion als Abstiegsgeschenk | |
| Oldenburg will dem Fußball-Drittligisten VfB ein neues Stadion bauen. Dabei | |
| steckt der Verein längst wieder im Abstiegskampf. |