| # taz.de -- Neue Regierung in Italien: Salvini ruft zu Protest auf | |
| > Der Lega-Chef will sich mit seiner neuen Rolle als Oppositionsführer | |
| > nicht abfinden. Im Oktober soll eine Großdemonstration in Rom | |
| > stattfinden. | |
| Bild: Beklagt einen „Diebstahl der Demokratie“: Matteo Salvini | |
| Rom taz | Für [1][Matteo Salvini] lagen die Dinge klar, als er Italiens | |
| Regierung platzen ließ. Er vollzog mal eben den Bruch, damit wäre – so | |
| glaubte er – Ministerpräsident Giuseppe Conte weg vom Fenster, und | |
| Salvini selbst träte nach Neuwahlen an dessen Stelle. Dumm gelaufen: Jetzt | |
| ist Conte Chef der [2][neuen Koalition aus Fünf-Sterne-Bewegung und | |
| Partito Democratico], Innenminister Salvini dagegen hat das zweifelhafte | |
| Vergnügen, nun den Oppositionsführer zu spielen. | |
| Damit mag er sich einfach nicht abfinden. Für den 19. Oktober ruft der | |
| Lega-Chef seine Anhänger zu einer Großdemonstration nach Rom, um gegen den | |
| „Diebstahl der Demokratie“ zu protestieren. | |
| Und er strickt, wie immer auf Facebook, eifrig an der Legendenbildung. | |
| Conte sei ein „Verräter“, tobt er in einem Video, die neue Koalition sei | |
| „seit Monaten vorbereitet“, aber „so schnell werdet ihr mich nicht los“: | |
| „Sie [Fünf Sterne und PD, die Red.] können für ein paar Monate oder Jahre | |
| die Flucht antreten, aber am Ende werden sie uns vorbereitet finden“ bei | |
| den früher oder später unvermeidlichen Wahlen. | |
| Erst einmal aber soll im Oktober in Rom Italiens „arbeitsame Mehrheit, die | |
| keine Regierung will, die nächtens in Paris oder Brüssel entsteht“, auf die | |
| Straße gehen, zu einem „großen Tag des nationalen Stolzes“. | |
| Gekränkt ist aber vor allem Salvinis Stolz. Er hatte dem Fünf-Sterne-Chef | |
| Luigi Di Maio sogar das Amt des Regierungschefs angeboten, wenn der mit der | |
| Lega hätte weiterregieren wollen, statt das Bündnis mit der PD zu | |
| schließen. Di Maio allerdings lehnte ab – und Salvini bleibt vorerst nur | |
| der Straßenprotest. | |
| 30 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Regierungskrise-in-Italien/!5619940 | |
| [2] /Italiens-neue-Regierung/!5619257 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Lega | |
| Giuseppe Conte | |
| Italien | |
| Regierung | |
| Matteo Salvini | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| Giuseppe Conte | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Nicola Zingaretti | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Regierung in Italien: Viele neue und junge Gesichter | |
| Im Kabinett von Fünf Sternen und PD sind nur wenige Frauen vertreten. Eine | |
| völlige Umkehr in der Flüchtlingspolitik ist nicht zu erwarten. | |
| Regierungsbildung in Italien: Ein bisschen Euphorie | |
| Cinque Stelle und PD haben sich zu Italiens neuer Regierung | |
| zusammengerauft. Die Umfragen belohnen diesen Mut-während Salvinis Lega | |
| verliert. | |
| Regierungsbildung in Italien: Wie aus Feinden Partner werden | |
| In Italien bilden die Fünf Sterne und die sozialdemokratische PD eine neue | |
| Regierung. Es gibt mehr Schnittmengen als zunächst gedacht. | |
| Regierungsbildung in Italien: Fünf Sterne stimmen für Koalition | |
| Bei der Suche nach einer neuen Regierung in Italien hing alles von einer | |
| Abstimmung im Internet ab. Nun dürfte der neuen Regierung kaum noch etwas | |
| im Wege stehen. | |
| Migrationsexperte über Seerettungs-NGOs: „Repression wird gelockert“ | |
| Wie wird die neue italienische Regierung mit Seerettungs-NGOs im Mittelmeer | |
| umgehen? Migrationsexperte Christopher Hein ist vorsichtig optimistisch. | |
| Italiens neue Regierung: Koalition der Feinde | |
| Nur wenige Inhalte verbinden die neuen Koalitionspartner in Italien. Die | |
| größte Gemeinsamkeit bleibt ihre Feindschaft zueinander. | |
| Regierungskrise in Italien: Neue Regierung unter altem Premier | |
| Die 5-Sterne-Bewegung und der Partito Democratico wollen in Italien eine | |
| neue Regierung bilden. Ministerpräsident Giuseppe Conte soll im Amt | |
| bleiben. |