| # taz.de -- Neonazi in Griechenland festgenommen: „Okay Leute, es ist vorbei�… | |
| > Eine Anti-Terroreinheit hat Christos Pappas in Athen aufgespürt. Die | |
| > Nummer Zwei der „Goldenen Morgenröte“ war neun Monate untergetaucht. | |
| Bild: Christos Pappas bei seiner Verhaftung in einem Anti-Terror-Fahrzeug der P… | |
| Athen taz | Neun Monate war Christos Pappas untergetaucht. Per Europäischem | |
| Haftbefehl gesucht, wurde er in der autonomen Mönchsrepublik Athos im | |
| Norden Griechenlands vermutet, in Serbien, in der bosnischen Republika | |
| Srpska oder auch in Deutschland. Nun hat eine Anti-Terror-Einheit der | |
| griechischen Polizei die Nummer Zwei der neofaschistischen „Goldene | |
| Morgenröte“ in Athen verhaftet. | |
| Im Oktober vergangenen Jahres war die „Goldene Morgenröte“ – Chrysi Avgi | |
| auf Griechisch – von einem Athener Gericht [1][als kriminelle Vereinigung | |
| eingestuft] worden. Die gesamte Führungsriege der Partei wurde [2][zu | |
| langjährigen Haftstrafen verurteilt]. Wie auch der Parteivorsitzende | |
| Nikolaos Michaloliakos sollte Stellvertreter Pappas für mehr als 13 Jahre | |
| ins Gefängnis. | |
| Doch der frühere Parlamentsabgeordnete, der überraschend vor Prozessende | |
| aus der Untersuchungshaft entlassen worden war, entzog sich dem | |
| Haftantritt. Das hatte die konservative Regierung von Kyriakos Mitsotakis | |
| in einige Erklärungsnot gebracht, stand Pappas doch angeblich unter | |
| strenger Überwachung. | |
| In der Nacht auf Donnerstag wurde Pappas, der als intellektueller Kopf der | |
| „Goldene Morgenröte“ galt, nun in der Wohnung einer Gesinnungsgenossin im | |
| Athener Stadtteil Zografou festgenommen. „Okay Leute, es ist vorbei“, | |
| sollen laut der Tageszeitung Ta Nea die ersten Worte des 59-Jährigen bei | |
| seiner Festnahme gewesen sein. Er habe ohnehin innerhalb des nächsten | |
| Monats aufgeben wollen. | |
| ## Aufsehen erregender Prozess | |
| Pappas, der in griechischen Medien [3][als glühender Hitler- und | |
| Mussolini-Verehrer] beschrieben wird, ist einer der Mitgründer der Mitte | |
| der 1980er Jahre entstandenen „Goldene Morgenröte“. Als die Partei im Mai | |
| 2012 mit 7 Prozent erstmalig den Sprung ins griechische Parlament schaffte, | |
| gehörte er zu einer ihrer 18 Abgeordneten. Sein Mandat verlor er, als die | |
| neofaschistische Truppe bei den Wahlen 2019 mit nur noch 2,9 Prozent knapp | |
| den Wiedereinzug verpasste. | |
| Anlass des Aufsehen erregenden Prozesses, der [4][fünf Jahre nach seinem | |
| Beginn] im Oktober 2020 zur Verurteilung von Pappas und seiner Mitstreiter | |
| geführt hat, war der [5][Mord an dem linken Rapper Pavlos Fyssas]. Der | |
| 34-jährige Fyssas war im September 2013 von einem Mitglied der „Goldenen | |
| Morgenröte“ erstochen worden. | |
| In dem Prozess wurde die Partei, die über enge Kontakte zur militanten | |
| Neonazi-Szene auch über die Grenzen Griechenlands hinaus verfügte, zudem | |
| für mehrere versuchte Morde sowie zahlreiche Gewalttaten gegen Migranten, | |
| Linke und Gewerkschafter verantwortlich gemacht. Insgesamt verurteilte das | |
| Gericht mehr als 50 „Goldenen Morgenröte“-Mitglieder wegen diverser Delikte | |
| zu Haftstrafen. | |
| „Mit der Festnahme von Christos Pappas ist das Kapitel der kriminellen | |
| Vereinigung endgültig abgeschlossen“, erklärte jetzt Regierungssprecherin | |
| Aristotelia Peloni. „Die Hellenische Republik hat das giftige Gift der | |
| Goldenen Morgenröte bekämpft und beseitigt.“ | |
| 2 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Urteil-zu-Neonazi-Partei-in-Griechenland/!5718910 | |
| [2] /Haft-fuer-griechische-Rechtsextreme/!5721348 | |
| [3] https://www.tanea.gr/2021/07/02/greece/law/xristos-pappas-o-vios-kai-i-poli… | |
| [4] /Prozess-gegen-Goldene-Morgenroete/!5011953 | |
| [5] /Nach-Mord-durch-Neonazis-in-Athen/!5058762 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Goldene Morgenröte | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechtstextreme | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jungnazis in Thessaloniki: „Wir glauben an Blut“ | |
| In der nordgriechischen Metropole hat die Polizei die extrem brutal | |
| auftretende „Nationalistische Jugend“ (EN) ausgehoben. Sie verbreitete | |
| jahrelang Angst und Schrecken. | |
| Tsakalotos über Griechenlands Linke: „Linken wurde Sauerstoff entzogen“ | |
| Griechenlands Ex-Finanzminister Euklid Tsakalotos über die Coronapandemie, | |
| die Krise der Linken in Europa und seine Hoffnungen auf Rot-Rot-Grün. | |
| Griechenlands bekanntester Häftling: Lebensgefahr wegen Hungerstreik | |
| Linksterrorist Koufontinas wurde wegen elffachen Mordes verurteilt. Dennoch | |
| ist er populär in Griechenland. Nun liegt er auf der Intensivstation. | |
| Haft für griechische Rechtsextreme: Harte Urteile gegen Neonazis | |
| Die Führungsspitze der „Goldenen Morgenröte“ muss bis zu 13 Jahre ins | |
| Gefängnis. Ein Parteimitglied kommt wegen Mordes lebenslang in Haft. | |
| Urteil zu Neonazi-Partei in Griechenland: „Goldene Morgenröte“ ist krimine… | |
| Die neonazistische Partei Chrysi Avgi wird als kriminelle Vereinigung | |
| eingestuft. Der Parteigründer und 67 weitere Mitglieder müssen sich wegen | |
| Mordes verantworten. |