| # taz.de -- Nahostforscher zur Hamas im Libanon: „Hamas ist mutiger geworden�… | |
| > Die Hamas ist auch im Libanon aktiv. In palästinensischen | |
| > Geflüchtetenlagern rekrutiert sie junge Menschen, sagt der Nahostforscher | |
| > Erling Lorentzen Sogge. | |
| Bild: Jugendliche spielen Fußball im Flüchtlingslager Shatila in Beirut im No… | |
| taz: Anfang der Woche hat die Hamas angekündigt, unter | |
| Palästinenser*innen im Libanon einen „Vortrupp“ einzurichten. Sie | |
| rief Jugendliche auf, sich der „Widerstandsbewegung“ anzuschließen, um | |
| Jerusalem „zu befreien“. Was hat das zu bedeuten? | |
| Erling Lorentzen Sogge: Bis vor Kurzem hat die Hamas nicht zugegeben, | |
| militärische Einheiten im Südlibanon zu haben. Die Bewegung hat lange Zeit | |
| behauptet, dass sich ihr bewaffneter Kampf auf die besetzten | |
| palästinensischen Gebiete beschränkt und dass ihre Rolle im Libanon | |
| hauptsächlich politisch und sozial ist. Sie hat nicht einmal ihre | |
| bewaffnete Präsenz in den palästinensischen Geflüchtetenlagern anerkannt. | |
| Nach dem 7. Oktober scheint sich dies geändert zu haben. Die Hamas ist | |
| mutiger geworden. Sie hat Berichten zufolge von libanesischem Boden aus | |
| Raketen auf Israel abgefeuert und sich zu einzelnen grenzüberschreitenden | |
| Anschlägen palästinensischer Geflüchteter bekannt. Die [1][Erklärung], sie | |
| habe „den Vortrupp der Aksa-Flut“ [der Hamas-Begriff für den Angriff auf | |
| Israel am 7. Oktober] gebildet, waren jedoch sehr vage. Es ist unklar, ob | |
| es sich um eine tatsächliche militante Struktur oder nur um eine Idee | |
| handelt. | |
| Die Hamas hat die Erklärung einen Tag später bei einer [2][Pressekonferenz] | |
| in Beirut zurückgezogen. Warum? | |
| Ich weiß es nicht. Es besteht jedoch kein Zweifel, dass die Erklärung von | |
| verschiedenen libanesischen Kräften – insbesondere von denen, die nicht mit | |
| der Hisbollah verbündet sind – heftig zurückgewiesen wurde. Nach Israels | |
| verheerender militärischer Invasion zur Auslöschung der Palästinensischen | |
| Befreiungsorganisation (PLO) 1982 haben sich die palästinensischen | |
| Fraktionen im Land zurückgehalten, öffentlich über die Idee der Eröffnung | |
| einer „libanesischen Front“ gegen Israel zu diskutieren. Es besteht ein | |
| Konsens, dass die Palästinenser die libanesische Souveränität in dieser | |
| Angelegenheit nicht herausfordern sollten. Das ist ein politisches Tabu. Es | |
| ist nicht unwahrscheinlich, dass die Hamas erkannt hat, dass sie mit ihrer | |
| Erklärung eine rote Linie überschritten hat. | |
| Wie ist das Verhältnis zwischen der Hamas und der schiitisch-libanesischen | |
| Miliz Hisbollah heute? | |
| Die Hamas hat größtenteils ein gutes Verhältnis zur Hisbollah. Sie sind | |
| enge Verbündete. Man muss wissen, dass die Hisbollah seit Ende der 1980er | |
| Jahre den bewaffneten Kampf auf libanesischem Boden mehr oder weniger | |
| monopolisiert hat. Wenn die Hisbollah palästinensische Verbündete an den | |
| Kämpfen teilnehmen ließ, dann nur, um Abschreckung zu schaffen oder den | |
| Druck von sich zu nehmen. Sie hat ihnen nicht erlaubt, eine führende Rolle | |
| zu übernehmen. In diesem Sinne interpretiere ich auch die jüngsten | |
| militanten Aktivitäten der Hamas im Libanon sowie anderer Randgruppen, die | |
| nach dem 7. Oktober Raketen über die Grenze abfeuerten. Ich gehe davon aus, | |
| dass dies in enger Abstimmung mit der Hisbollah geschehen ist. | |
| [3][Im Libanon gibt es zwölf Geflüchtetenlager], die vor Jahrzehnten als | |
| Behelfsunterkünfte für Palästinenser*innen angelegt wurden und längst | |
| zu überfüllten Stadtteilen für geschätzt 200.000 Menschen geworden sind. | |
| Zwischen welchen Fraktionen ist die Macht innerhalb der Lager aufgeteilt? | |
| Grob gesagt gibt es in jedem Lager mindestens zwei konkurrierende | |
| politische Gruppierungen. Auf der einen Seite steht die PLO, in der die | |
| Fatah die wichtigste Fraktion ist. Auf der anderen Seite gibt es die | |
| Allianz der Palästinensischen Kräfte (APF), in der neben der Hamas und dem | |
| Palästinensischen Islamischen Dschihad auch pro-syrische Gruppierungen | |
| vertreten sind. Wie die Macht zwischen ihnen aufgeteilt ist, hängt von dem | |
| jeweiligen Lager ab. Die Camps haben ein sehr komplexes Innenleben und sind | |
| ein Mikrokosmos der palästinensischen politischen Landschaft. | |
| Was machen die Fraktionen, insbesondere die der Hamas und der Fatah, in den | |
| Lagern? | |
| Die Gruppierungen sind an der Verwaltung der Lager beteiligt und verfügen | |
| in der Regel über Sicherheitskräfte oder Milizen, die etwa Straßenecken für | |
| sich beanspruchen. Das wird stillschweigend von den libanesischen | |
| Sicherheitsbehörden unterstützt, die in den Lagern keine formelle Präsenz | |
| haben und die Sicherheitsmaßnahmen mit ihren palästinensischen | |
| Gesprächspartnern koordinieren. Sowohl die Fatah als auch die Hamas | |
| finanzieren ein komplexes Netz sozialer Einrichtungen innerhalb und | |
| außerhalb der Lager, das von Wohlfahrtsprogrammen bis zu Sportvereinen | |
| reicht. Beide Parteien sehen sich als Hauptvertreter der palästinensischen | |
| Geflüchteten. Sie haben Angst vor rivalisierenden Gruppen. | |
| Was ist über die Rekrutierung von Jugendlichen für die Hamas in den Lagern | |
| bekannt? | |
| Im sozialen Bereich investiert die Hamas viel in junge Menschen. Sie | |
| betreibt eine Reihe sozialer oder religiöser Initiativen, um die junge | |
| Generation zu aktivieren und sie von der Straße fernzuhalten, aber auch, um | |
| sie in die Gemeinschaft zu integrieren. Dazu gehören Koranschulen, | |
| Fußballmannschaften und kulturelle Veranstaltungen. Es ist auch bekannt, | |
| dass sie relativ junge Menschen für politische Ämter rekrutiert. Ich habe | |
| viele Hamas-Mitglieder in ihren Zwanzigern getroffen, die zum Beispiel den | |
| Erzrivalen Fatah dafür kritisieren, dass er zu einer Bewegung alter Männer | |
| geworden ist und jungen Menschen nichts zu bieten hat. | |
| 8 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://english.almayadeen.net/news/politics/hamas-announces-establishment-… | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=wbHE7nohFuo | |
| [3] /Palaestinenserinnen-im-Libanon/!5965510 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| ## TAGS | |
| Libanon | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Hamas | |
| PLO | |
| Palästina | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Jemen | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Palästinenser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Friedensplan für Israel und Libanon: Zu begrüßende Initiative | |
| Frankreichs Vorstoß, die Grenze zwischen Israel und Libanon zu befrieden, | |
| ist gut gemeint. Die frühere Mandatsmacht hat aber kaum noch Einfluss. | |
| Angriffe auf dem Roten Meer: Huthis setzen auf Eskalation | |
| Die proiranische Miliz im Jemen hat erneut ein Schiff im Roten Meer | |
| attackiert. Die internationale Seefahrt gerät zunehmend zwischen die | |
| Fronten. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Warnung vor Angriff per Flugblatt | |
| Die israelische Armee warnt per Flugblatt die Bevölkerung von Chan Junis | |
| vor Angriff. UN-Hilfswerk beklagt steigende Opferzahlen in Gaza. Flutung | |
| der Hamas-Tunnel geplant. | |
| „Dschihad-Museum“ der Hisbollah: Gegen „IS“ und Israel zugleich | |
| Im libanesischen Baalbek hat die Hisbollah ein Propaganda-Museum eröffnet. | |
| Darin legt sie den Fokus auf ihren Kampf gegen Israel – aber nicht nur. | |
| Palästinenser*innen im Libanon: Sehnsucht nach einem Zuhause | |
| Hunderttausende Palästinenser*innen leben im Libanon ohne | |
| Perspektive. Auch, weil die Regierung ihnen die Integration verweigert. Wie | |
| blicken sie auf den Krieg zwischen Israel und Hamas? |