| # taz.de -- Nachhaltige Luftfahrt: Airbus setzt auf Ökokerosin | |
| > Der Flugzeugbauer Airbus will künftig mit einem US-Start-up klimaneutrale | |
| > Treibstoffe produzieren. Sie sollen aus Ökostrom und Holzresten | |
| > entstehen. | |
| Bild: Betankung eines Airbus-Transportflugzeugs mit Sustainable Aviation Fuel (… | |
| BERLIN rtr | Ganz so leicht wie bei den Kraftfahrzeugen wird es wohl im | |
| Flugverkehr nicht funktionieren, die klimaschädlichen Treibstoffe durch | |
| Akkus zu ersetzen. Kerosin lässt sich aber durchaus nachhaltig herstellen: | |
| Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat sich nun mit dem US-Start-up DG | |
| Fuels zusammengeschlossen, um Flugzeugkerosin aus Ökostrom und Holzresten | |
| zu produzieren. | |
| Airbus-Chef Guillaume Faury sagte am Dienstag, die nachhaltig produzierten | |
| Treibstoffe („Sustainable Aviation Fuel“, SAF) spielten eine entscheidende | |
| Rolle bei der Dekarbonisierung der Luftfahrt. Die Technologie von DG Fuels | |
| erlaube es, eine größere Bandbreite von Ausgangsstoffen für die Produktion | |
| des Kerosins zu verwenden. | |
| DG Fuels strebt ab 2026 in einer ersten Anlage im US-Bundesstaat Louisiana | |
| zunächst eine Produktionskapazität von 454 Millionen Litern SAF pro Jahr | |
| an. Das Unternehmen nutzt dabei Abfallzellulose, etwa aus der | |
| Holzindustrie, und Strom. | |
| 12 Sep 2023 | |
| ## TAGS | |
| Luftfahrt | |
| Airbus | |
| Kerosin | |
| Flugreisen | |
| Gewerkschaft | |
| Verkehr | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimaneutralität | |
| Luftfahrt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streik bei Boeing: Gewerkschaft kritisiert Angebot | |
| Der Flugzeugbauer Boeing bietet seinen Mitarbeitenden 30 Prozent mehr Lohn. | |
| Die Gewerkschaft IAM fordert aber direkte Verhandlungen. | |
| Übernahme der ITA durch Lufthansa: Gewerkschaften fordern Abschluss | |
| EU-Kommissarin Vestager hat ein Problem damit, dass die deutsche Lufthansa | |
| mit der italienischen ITA fusionieren will. Nun machen Verdi und UFO Druck. | |
| Politik in der Klimakrise: Die EU-Komission fliegt Privatjet | |
| Wie oft nutzen Kommissionschefin von der Leyen und ihr Team klimaschädliche | |
| Charterflüge? Dazu schweigt die EU-Kommission, trotz wiederholter Anfragen. | |
| Verdrängte Flugscham: Das Blaue vom Himmel | |
| Die Deutschen machen mehr Flugreisen als je zuvor. Um die Flugscham | |
| abzumildern, erzählen Fluggesellschaften Märchen vom klimafreundlichen | |
| Fliegen. | |
| Luftfahrt in der Klimakrise: Der Traum vom grünen Fliegen | |
| Kraftstoffe, die nicht auf Erdöl basieren, gelten als Hoffnungsschimmer der | |
| Luftfahrt. Leider lösen sie nicht alle Ökoprobleme des Fliegens. |