| # taz.de -- Movimento 5 Stelle in Italien: Veritable Parteispaltung | |
| > Die 5-Sterne-Bewegung schrumpft, Außenminister Di Maio verlässt mit | |
| > Gefolgsleuten die Partei. Dabei wollten es die „Sterne“ doch einst anders | |
| > machen. | |
| Bild: Luigi Di Maio, umgeben von Reportern auf der Pressekonferenz zu seinem Au… | |
| Geschichte wollten die „Fünf Sterne“ schreiben, wollten Italiens Politik | |
| und auch die Gesellschaft verändern, sie gerechter und ökologischer machen. | |
| Jetzt aber, so scheint es, gehören sie zehn Jahre nach Beginn ihres | |
| kometenhaften Aufstiegs selbst der Geschichte an. | |
| Kräche, Austritte, Ausschlüsse hatte das Movimento 5 Stelle (M5S) immer | |
| wieder erlebt. Jetzt aber erlebt es eine veritable Parteispaltung. Am | |
| Dienstag erklärte Außenminister Luigi Di Maio, das prominenteste | |
| Regierungsmitglied des M5S, [1][seinen Austritt, um gemeinsam mit 50, | |
| möglich gar 60 der 227 Parlamentarier*innen eine neue politische | |
| Formation zu gründen.] | |
| Unmittelbar zuvor hatte Italiens Senat mit breiter Mehrheit die | |
| Ukrainepolitik der Regierung unter Mario Draghi mit breiter Mehrheit | |
| abgesegnet – und beide Lager der Fünf Sterne hatten zugestimmt, ohne | |
| Unterschied; das Lager Di Maios genauso wie das des Parteichefs und | |
| früheren Ministerpräsidenten Giuseppe Conte. | |
| Ohne Unterschied? So ganz stimmt das nicht. Denn Di Maios Ja kam aus vollem | |
| Herzen, während Conte nur mit heftigen Bauchschmerzen für Draghis Kurs | |
| votierte. Wochenlang hatte er weitere italienische Waffenlieferungen an die | |
| Ukraine in Frage gestellt, hatte er einen Kurswechsel hin zu größeren | |
| diplomatischen Anstrengungen für Friedenslösungen gefordert. Am Ende jedoch | |
| fügte sich Conte Draghis Unnachgiebigkeit innerhalb der | |
| Regierungskoalition, fügte er sich auch dem von Di Maio organisierten | |
| heftigen Widerstand in den eigenen Reihen. | |
| ## Selbstreferentielles Schauspiel | |
| Eben dies macht die gerade erfolgte Spaltung so bizarr. Die Fünf Sterne, | |
| die doch angetreten waren, um die „selbstreferentielle“ Politik der | |
| Altparteien zu bekämpfen, bieten ein Schauspiel, wie es | |
| selbstreferentieller nicht sein könnte. Sie stimmten ja nicht nur | |
| geschlossen für die gleiche Resolution im Parlament. Beide Lager sind sich | |
| auch einig, dass sie ihre Zukunft innerhalb eines breiten progressiven | |
| Lagers sehen. Bloß gemeinsam wollen sie diesen Weg nicht mehr verfolgen. | |
| Es zeigt, dass es um mehr, um anderes geht: um die Macht im M5S, und | |
| vorneweg um die Frage, wie die Bewegung es mit ihrer Norm halten will, dass | |
| ihre Abgeordneten höchstens zwei Legislaturperioden im Parlament sitzen | |
| dürfen. Di Maio steht vor dem Ende seiner zweiten Legislaturperiode; er | |
| ebenso wie viele seiner Gefolgsleute haben keine Lust, ins bürgerliche | |
| Leben zurückzukehren. | |
| Doch auch hierüber führte das [2][M5S] keine offene, ehrliche | |
| Auseinandersetzung. Und so wird die Spaltung zur Zäsur einer Bewegung, die | |
| angetreten war, für Transparenz und Basisdemokratie zu sorgen – und die | |
| jetzt von den Wähler*innen kaum zu vermittelnden Hinterzimmerkonflikten | |
| zerrissen wird. | |
| 22 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Italiens-Aussenminister/!5862843 | |
| [2] /Kommunalwahlen-in-Italien/!5808498 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Italien | |
| Movimento 5 Stelle | |
| Fünf-Sterne-Bewegung | |
| Luigi Di Maio | |
| Giuseppe Conte | |
| Mario Draghi | |
| GNS | |
| Italien | |
| Italien | |
| Italien | |
| Grillo | |
| Beppe Grillo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungskrise in Italien: Fünf Sterne boykottieren Draghi | |
| In Italien boykottiert die Fünf-Sterne-Bewegung ein Vertrauensvotum im | |
| Senat. Damit stürzt sie die Regierung, an der sie selbst beteiligt ist. Und | |
| nun? | |
| Rechte Parteien in Italien: „Babygangs“ im Marihuana-Rausch | |
| Italiens Parlament berät über eine Liberalisierung von Cannabis und eine | |
| Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. Die rechten Parteien laufen Sturm. | |
| Fünf-Sterne-Bewegung in Italien: Plötzlich kopflos | |
| Die Partei rutscht weiter in die Führungskrise. Ein Zivilgericht hat die | |
| Wahl des bisherigen Parteichefs Conte in 2021 für ungültig erklärt. | |
| Zwist bei den fünf Sternen: Grillos horizontale Diktatur | |
| Mit der Kampfansage gegen Conte könnte Beppe Grillo seine | |
| Fünf-Sterne-Bewegung ins Schwanken bringen. Die Vorwürfe gegen Conte sind | |
| absurd. | |
| Kommunalwahlen in Italien: Herbe Wahlschlappen für Beppe Grillo | |
| Bei den Kommunalwahlen kassiert die Fünf-Sterne-Bewegung des Komikers | |
| Prügel. Grund dafür sind wohl interne Streitigkeiten. |