| # taz.de -- Massenklage gegen Volkswagen: Es dürfte teuer werden für VW | |
| > Mit einer Musterklage wollen eine halbe Million Dieselfahrer, | |
| > Entschädigung von Volkswagen erklagen. Nun hat das erste | |
| > Gerichtsverfahren begonnen. | |
| Bild: Die Anwälte von Volkswagen rechnen mit einem langen Prozess | |
| Braunschweig dpa | Bei der Musterklage gegen Volkswagen müssen sich | |
| Dieselkunden bis zu einer klaren Einschätzung ihrer Chancen auf | |
| Schadenersatz vorerst gedulden. Das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig | |
| gab am ersten Verhandlungstag noch keine einheitliche Richtung vor. Man | |
| müsse zunächst vorherige Urteile anderer Gerichte „sorgfältig prüfen“, | |
| erklärte der Vorsitzende Richter Michael Neef am Montag nach der Eröffnung | |
| des Verfahrens. Während Verbraucheranwälte bereits Hoffnung auf | |
| Schadenersatz sehen, gibt es nach Interpretation von VW Zweifel, dass den | |
| Kunden überhaupt ein Schaden entstanden ist. | |
| Neef ließ die Musterklage grundsätzlich zu. Er unterschied aber | |
| vertragliche Pflichtverletzungen von sogenannten deliktischen | |
| Pflichtverletzungen. Bei der ersten Kategorie dürften | |
| Schadenersatz-Ansprüche gegenüber VW schwierig sein, weil die meisten | |
| Kunden ihren Kaufvertrag nicht mit dem Konzern, sondern mit einzelnen | |
| Händlern abgeschlossen hätten. „Wir tendieren dazu, in solchen Fällen keine | |
| vertraglichen Ansprüche anzunehmen. (…) Erst recht gilt das für | |
| Gebrauchtfahrzeuge.“ | |
| Anders könnte man womöglich aber den Vorwurf der vorsätzlichen | |
| sittenwidrigen Schädigung wegen gefälschter Diesel-Abgaswerte sehen. Hier | |
| deutete Neef an, dass frühere Entscheidungen zugunsten des Herstellers noch | |
| einmal in anderem Licht betrachtet werden könnten. | |
| Die [1][Verbraucherzentralen] zeigten sich zufrieden. „Das Gericht hat die | |
| Verhandlung bisher sehr gut geführt und aus unserer Sicht Andeutungen | |
| gemacht, dass es zu einer Verurteilung kommen kann“, sagte Anwalt Ralf | |
| Stoll. VW entgegnete: „Noch heute werden die Fahrzeuge täglich von | |
| Hunderttausenden Kunden gefahren, weshalb es aus unserer Sicht keinen | |
| Schaden gibt und damit auch keinen Grund zu einer Klage.“ | |
| ## Wann entstand Schaden für VW-Dieselfahrer? | |
| Eine zentrale Frage dürfte sein, zu welchem Zeitpunkt ein möglicher Schaden | |
| für VW-Dieselfahrer entstand. Klagende Kunden müssten sich darauf | |
| einstellen, im Erfolgsfall eine Entschädigung mit der Nutzung des Autos zu | |
| verrechnen, sagte Neef: „Uns will es nicht einleuchten, dass die Fahrzeuge | |
| über Jahre kostenlos genutzt werden durften.“ | |
| Solche und [2][weitere strittige Punkt]e müssten nun zuerst „ausführlich | |
| mit allen Beteiligten erörtert und dann möglichst zügig entschieden | |
| werden“, erklärte der Richter. Offen sei etwa noch, ob schon die im Auto | |
| installierte Abgas-Software oder erst die anschließenden Diesel-Fahrverbote | |
| einen Schaden hervorgerufen hätten. „Dass ein Schaden entstanden ist, | |
| scheint uns jedenfalls nicht so offenkundig.“ | |
| ## Fast eine halbe Million Kläger | |
| Am OLG Braunschweig setzt der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) | |
| das neue Instrument der Musterfeststellungsklage ein. Der vzbv tritt im | |
| Namen von rund 470.000 Dieselkunden auf, die von VW wegen manipulierter | |
| Abgaswerte Schadenersatz fordern. In Braunschweig geht es aber zunächst nur | |
| darum, ob VW unrechtmäßig handelte. Konkrete Ansprüche müssten Kunden dann | |
| in eigenen Verfahren durchsetzen. | |
| Einen Dämpfer gab es für Verbraucher, die auch nach dem Verkauf ihres | |
| Diesels mit einem Motor der Reihe EA 189 noch Ansprüche geltend machen | |
| wollen – und für solche, die auch nach dem Software-Update der | |
| Abgasreinigung einen Schaden sehen. Dem folgte das Gericht nicht. | |
| ## Was ist mit Ex-Konzernchef Winterkorn? | |
| Der Prozess könnte auch an Fahrt gewinnen, falls Ermittlungen der | |
| Staatsanwaltschaft zum Betrugsverfahren um Ex-VW-Konzernchef Martin | |
| Winterkorn und weitere Führungskräfte berücksichtigt werden. „Der Senat ist | |
| immer noch unschlüssig, ob wir zusätzliche Strafakten beiziehen sollten“, | |
| sagte Neef. | |
| Im September 2015 hatte VW nach Prüfungen von Behörden in den USA | |
| Manipulationen an den Abgaswerten von Dieselautos zugegeben. Die Software | |
| bestimmter Motoren war so eingestellt, dass im tatsächlichen Betrieb auf | |
| der Straße deutlich mehr giftige Stickoxide (NOx) ausgestoßen wurden als in | |
| Tests. Viele Kunden fühlen sich geprellt. Auch im Rahmen Tausender | |
| Einzelklagen verlangen sie Schadenersatz, die meisten Einzelurteile gingen | |
| bisher aber zugunsten von VW aus. | |
| Eine mögliche Einigung mit den Verbraucherschützern hält Volkswagen wegen | |
| der vielen unterschiedlichen Fallkonstellationen bisher für „kaum | |
| vorstellbar“. Neef regte an, darüber dennoch nachzudenken: „Ein Vergleich | |
| ist sehr schwer, aber möglich.“ Es sei jedoch nicht einfach, einen genauen | |
| Schadenersatz-Betrag festzulegen. | |
| 30 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://rightnow.eu/musterfeststellungsklage-vw.html | |
| [2] /Neue-Manipulations-Vorwuerfe-gegen-VW/!5622607 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Musterfeststellungsklage | |
| Prozess | |
| Volkswagen | |
| Diesel | |
| Dieselskandal | |
| Musterfeststellungsklage | |
| Volkswagen | |
| Staatsanwaltschaft Hannover | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verstoß gegen Abgasnormen: Kanada verklagt Volkswagen | |
| Die kanadische Regierung wirft dem Autokonzern VW vor, gegen | |
| Umweltschutzgesetze verstoßen zu haben. Ein Gerichtstermin ist noch für | |
| diese Woche geplant. | |
| Massenklage gegen VW wegen Diesel: Mega-Verfahren wird fortgesetzt | |
| Am Montag beginnt der zweite Verhandlungstag im Großverfahren gegen | |
| Volkswagen wegen des Dieselbetrugs. Ein Vergleich ist nicht in Sicht. | |
| Elektroautos auf dem Prüfstand: Wunderwaffe oder Dreckschleuder? | |
| Beim Klimaschutz sind E-Autos Benzinern überlegen. Doch das gilt nur, wenn | |
| der Strom für die Batterien aus erneuerbaren Quellen stammt. | |
| Anklagen wegen Dieselgate: Staatsanwälte knöpfen sich VW vor | |
| Spät, aber bedrohlich für Volkswagen: Konzernchef Diess, Oberaufseher | |
| Pötsch und Ex-Vorstandsboss Winterkorn werden wegen Marktmanipulation | |
| angeklagt. | |
| Dieselmassenklage gegen VW: Kläger sind offen für Vergleich | |
| Das Musterfeststellungsverfahren wegen des Dieselbetrugs beginnt am 30. | |
| September. Verbraucherschützer wollen, dass Geschädigte schnell Geld sehen. | |
| Neue Manipulations-Vorwürfe gegen VW: Abgasskandal und kein Ende | |
| Der Autohersteller Volkswagen soll auch bei Dieseln mit Euro-6-Norm | |
| geschummelt haben, berichtet der SWR. VW und Verkehrsministerium | |
| dementieren. |