Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Verstoß gegen Abgasnormen: Kanada verklagt Volkswagen
> Die kanadische Regierung wirft dem Autokonzern VW vor, gegen
> Umweltschutzgesetze verstoßen zu haben. Ein Gerichtstermin ist noch für
> diese Woche geplant.
Bild: Kanada wirft VW vor, gegen Abgasnormen verstoßen und das mittels Softwar…
Montreal dpa | Kanada verklagt Volkswagen im [1][Dieselskandal]: Wegen
manipulierter Abgaswerte und der Verbreitung irreführender Informationen
hat die kanadische Regierung Klage gegen den Wolfsburger Autobauer
eingereicht. Das teilte Kanadas Regierung am Montag (Ortszeit) in Toronto
mit.
Im Detail wirft Kanada dem Konzern vor, zwischen Januar 2008 und Dezember
2015 fast 128.000 Fahrzeuge in das Land ausgeführt zu haben, die mit einer
Software ausgestattet gewesen seien, um Verstöße gegen kanadische
Abgasnormen zu verbergen. Damit habe Volkswagen gegen Umweltschutzgesetze
des Landes verstoßen. Die Klage sei nach vierjährigen Untersuchungen des
kanadischen Umweltministeriums eingereicht worden, schrieb die Regierung.
Volkswagen erklärte, das Unternehmen habe bei der Untersuchung der Behörde
umfassend kooperiert. Bei einer Anhörung an diesem Freitag vor einem
Gericht in Ontario würden beide Parteien eine Vergleichslösung zur Prüfung
vorlegen. Einzelheiten dazu würden in dieser mündlichen Verhandlung
vorgestellt.
Volkswagen hatte im September 2015 auf Druck der US-Behörden zugegeben,
[2][in großem Stil bei der Abgasreinigung von Dieselmotoren betrogen zu
haben]. Der Konzern räumte ein, die Abgas-Software bestimmter Dieselmotoren
so eingestellt zu haben, dass im tatsächlichen Betrieb auf der Straße
deutlich mehr giftige Stickoxide (NOx) ausgestoßen wurden als in
Schadstofftests.
10 Dec 2019
## LINKS
[1] /Neue-Manipulations-Vorwuerfe-gegen-VW/!5622607
[2] /Massenklage-gegen-Volkswagen/!5630736
## TAGS
Dieselskandal
Volkswagen
Kanada
China
Carsten Linnemann
Musterfeststellungsklage
Dieselskandal
Dieselskandal
## ARTIKEL ZUM THEMA
Autos, Zwangsarbeit, Uiguren: Volkswagen unter Druck
Das Xinjiang-Geschäft von VW sorgt längst nicht nur für einen Imageschaden.
Doch ein Rückzug aus „Westchina“ wäre politisch heikel.
Linnemanns „angeblicher“ Dieselskandal: Auf ein kurzes Gedächtnis setzen
Einen „Dieselskandal“ habe es nie gegeben, meint Unions-Fraktionsvize
Carsten Linnemann. Realitätsverweigerung hebt er auf eine neue Stufe.
Massenklage gegen Volkswagen: Es dürfte teuer werden für VW
Mit einer Musterklage wollen eine halbe Million Dieselfahrer, Entschädigung
von Volkswagen erklagen. Nun hat das erste Gerichtsverfahren begonnen.
Musterfeststellungsklage gegen VW: Ein Zeichen setzen
Hunderttausende DieselfahrerInnen klagen gegen VW – und dabei geht es nicht
nur ums Geld. Ein Prozess, der Geschichte schreiben könnte.
Neue Manipulations-Vorwürfe gegen VW: Abgasskandal und kein Ende
Der Autohersteller Volkswagen soll auch bei Dieseln mit Euro-6-Norm
geschummelt haben, berichtet der SWR. VW und Verkehrsministerium
dementieren.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.