# taz.de -- Luca-App | |
Luca-App in Hamburg: Hintertür bleibt offen | |
Hamburg verzichtet auf die Kontaktverfolgung. Die Stadt will ihren Vertrag | |
mit dem Betreiber der Luca-App aber nicht endgültig kündigen. | |
Niedergang der Luca-App: Daten auf dem Wühltisch | |
Die Luca-App fliegt vielerorts aus dem Kanon der Pandemiebekämpfung. Doch | |
die Macher suchen nach Rechtfertigungen, die Daten weiterzuverwenden. | |
Berlin kündigt Luca-App: Endlich ausgeloggt | |
Der Vertrag mit der Nachverfolgungsapp wird beendet – allerdings nicht | |
wegen der vielen Probleme. Der Senat vermeidet damit eine unangenehme | |
Debatte. | |
Zettelwirtschaft statt QR-Code und App: Renitentes Dagegenhalten | |
Wenn man das Handy nur zum telefonieren nutzt und sonst gar nichts … Unser | |
Autor setzt auf seine Zettelwirtschaft statt auf digitale Impfnachweise. | |
Kritik an Luca-App in Berlin: Datenschutz ist kein Luxus | |
Der Druck, den Vertrag mit der Luca-App zu kündigen, ist immens. Die Lehre | |
für die Politik: Sie muss endlich auf Datenschützer hören. | |
Kritik an Luca-App in Berlin: Luca soll in Quarantäne | |
Linke, Grüne und Datenschützer drängen darauf, den Vertrag mit der | |
Nachverfolgungs-App zu kündigen. Diese habe nur die negativen Erwartungen | |
erfüllt. | |
Corona-App zur Kontakverfolgung: Klage gegen Luca-Lizenz abgelehnt | |
Ein Konkurrent klagte gegen die Beschaffung der umstrittenen App. Nun | |
urteilte das Gericht, der Kläger hätte die Ausschreibung eh nicht gewonnen. | |
Bremer Kontaktnachverfolgung: Amt nutzt Luca-App keine zehn Mal | |
Das Gesundheitsamt hat Apps wie Luca bislang kaum genutzt, um die Kontakte | |
einer mit dem Coronavirus infizierten Person nachzuverfolgen. | |
Mängel der Luca-App: Ein lehrreiches Debakel | |
Reihenweise beschafften Verwaltungen die Nachverfolgungs-App Luca, obwohl | |
diese gravierende Sicherheitsmängel aufweist. | |
Ein Jahr Corona-Warn-App: Keine große Liebe | |
Vor einem Jahr ging die Corona-Warn-App an den Start. Ein wirklicher Erfolg | |
wurde sie nie. Auch weil es andere Konkurrenten gab. | |
Gesundheitswesen und Erpressung: Cyberattacken mit Cliffhänger | |
In dieser neuen Kolumne geht es um Digitalisierung und Hypes, in | |
Deutschland und weltweit. Und da fangen wir doch gleich mal mit Lösegeld | |
an. | |
Datenschutzexperte über die Luca-App: „Haufenweise Sicherheitslücken“ | |
Bei der Kontaktverfolgungs-App Luca werden immer mehr Probleme deutlich. | |
Der Datenschutzexperte Malte Engeler beschreibt die App als | |
Überwachungssystem. | |
Streit um Luca-App in Berlin: Sicher ist anders | |
Stundenlang befragen Abgeordnete den Senat, Datenschützer, Entwickler. | |
Ergebnis: Es gibt schlechtere Anbieter, aber sicher ist die Luca-App nicht. | |
Luca-App, Pinky Gloves, Peru: Vorsicht, wildes Gebäck! | |
Leninisten gewinnen noch Wahlen und der Facebook-Algorithmus war noch nie | |
in Nordfrankreich. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. | |
Luca-App startet in Berlin: Konsum first, Datenschutz second | |
Die App zur Kontaktverfolgung ist Ende der Woche in ganz Berlin | |
einsatzbereit, sagt die Senatskanzlei. Dabei sind viele Datenschutzfragen | |
ungeklärt. | |
Kontaktverfolgung bei Corona: Luca soll es richten | |
In Hamburg soll die privatwirtschaftliche Luca-App Infektionsketten | |
ermitteln. Dabei hat der Datenschützer Bedenken. | |
Diskussion über Luca-App in Berlin: Linke fordert Nachbesserungen | |
In Berlin hat der Regierende die Luca-App offenbar im Alleingang bestellt. | |
Die Linke kritisiert nun den mangelhaften Datenschutz. |