| # taz.de -- Lockerung der Maßnahmen gegen Corona: Tourismus in Trippelschritten | |
| > Im Mai wollen die norddeutschen Küstenländer die Einschränkungen für | |
| > Feriengäste stufenweise und mit Blick auf die Infektionszahlen lockern. | |
| Bild: So soll es nicht bleiben: verwaister Strand an der Ostsee | |
| Hamburg taz | Nach Schleswig-Holstein dürfen ab dem 4. Mai | |
| Zweitwohnungsbesitzer*innen und Dauercamper, die sich autark versorgen | |
| können, zurückkehren. Das der erste Schritt eines Exit-Plans für den | |
| Tourismus, den die Kieler Landesregierung knapp sechs Wochen nach den | |
| ersten [1][Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie] vorgelegt hat. „Wir | |
| müssen zwischen den Schritten zwei Wochen warten, um auf | |
| Neuinfektionszahlen zu reagieren“, sagte Harald Haase, Sprecher des | |
| Wirtschaftsministeriums. | |
| Schritt zwei im Schleswig-Holsteinischen Exit-Plan: Öffnung der | |
| Ferienwohnungen und der Gastronomie – aber nur, wenn Abstands- und | |
| Hygieneregeln eingehalten werden. „Das setzt für die Menschen ein hohes Maß | |
| an Eigenverantwortung voraus“, sagte Haase. Im dritten Schritt soll die | |
| Hotellerie hochgefahren, jedoch nicht ausgelastet werden, um Abstand zu | |
| ermöglichen. Im letzten Schritt sollen Tagesgäste nach Schleswig-Holstein | |
| zurückkehren dürfen. | |
| Wann sich Niedersachsen für [2][Tourist*innen öffnet], will Eike Frenzel, | |
| Sprecher des Wirtschaftsministeriums nicht verraten, nur so viel: „Es soll | |
| auch Anfang Mai sein.“ Am niedersächsischen Drei-Phasen-Konzept haben auch | |
| Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen mitgearbeitet. | |
| Zweitwohnungsbesitzer*innen und Dauercamper dürfen auch in diesem Konzept | |
| als Erste reisen. In Phase zwei dürfen Ferienwohnungen, Hotels, | |
| Jugendherbergen und die Gastronomie unter strengen Abstands- und | |
| Hygieneauflagen öffnen. Im letzten Schritt dürfen Theater und andere | |
| Kulturveranstaltungen starten. | |
| Mecklenburg-Vorpommern erlaubt Zweitwohnungsbesitzer*innen seit dem 1. Mai | |
| zurückzukehren. Susann Wippermann, tourismuspolitische Sprecherin der | |
| SPD-Fraktion im Landtag, warnt bei allem Verständnis für die | |
| Tourismusbranche vor voreiligen Lockerungen. Man müsse erst mal andere | |
| Lockerungen, etwa bei der Kinderbetreuung, abwarten. Das Land plant eine | |
| Öffnung in fünf Schritten unter strengen Auflagen, die denen der anderen | |
| norddeutschen Länder ähneln. | |
| 2 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tourismus-in-Zeiten-von-Corona/!5670521 | |
| [2] /Norddeutsche-Ferienorte-machen-dicht/!5668865 | |
| ## AUTOREN | |
| Yasemin Fusco | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Tourismus | |
| Reisen | |
| Grundrechte | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Fernverkehr | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tourismus im Norden läuft wieder an: Vor der Seebrücke wird's eng | |
| St. Peter-Ording musste wegen der Coronapandemie in den Ruhemodus schalten. | |
| Montag wird wieder hochgefahren. Eine Ortsbegehung. | |
| Die Coronakrise und der Tourismus: Die Alpenkulisse wartet | |
| Garmisch bereitet sich auf einen Gästeansturm vor, wenn der Lockdown endet. | |
| Es regiert das Prinzip Hoffnung, dass alles genauso wird wie früher. | |
| Maskenpflicht im Fernverkehr: Niedersachsens Sonderregel | |
| Eine bundesweite Maskenpflicht im Fernverkehr wird inzwischen debattiert. | |
| Niedersachsen war mal wieder schneller. | |
| ForscherInnen für Corona-Lockerungen: Flucht ins Ungefähre | |
| PolitikerInnen fordern, die Corona-Beschränkungen zurückzufahren, bestärkt | |
| durch das Leopoldina-Papier. Doch das lässt Fragen offen. | |
| Tourismus in Zeiten von Corona: Hamburger go home | |
| Einige Kreise in Schleswig-Holstein zwingen Besitzer von Zweitwohnungen | |
| abzureisen. Widersprüche werden erst abgewiesen, dann rudert Kiel zurück. |