| # taz.de -- Lampedusa und Italiens Migrationspolitik: Eine Strategie, die Leid … | |
| > Giorgia Melonis Ziel, die Grenzen „sicher“ zu machen, ist gescheitert. | |
| > Migration lässt sich nicht einfach so kontrollieren. | |
| Bild: Migranten warten darauf, am 15. September 2023 von Lampedusa aufs Festlan… | |
| Während die einen in der [1][Lage auf Lampedusa] völlig zu Recht einen | |
| humanitären Notstand erkennen, schlachten rechte Medien und Parteien in | |
| ganz Europa diese nach Kräften aus. Sie schreiben von einer „Invasion“, | |
| die knapp 7.000 in dieser Woche auf der Insel Angekommenen nennen sie eine | |
| „Armee“. Die polnische PiS setzt im laufenden Wahlkampf voll auf die | |
| dramatischen Lampedusa-Bilder. Es ist eine Rhetorik wie im Krieg, deren | |
| Ziel nur sein kann, mehr Gewalt zu legitimieren. Die Lage an den | |
| Außengrenzen sei „außer Kontrolle“; daran, die Grenzen nun „endlich sic… | |
| zu machen, führe kein Weg mehr vorbei, heißt es. Es wäre interessant zu | |
| erfahren, wie sie sich das vorstellen. | |
| Die Ankunftszahlen in Italien sind in diesem Jahr so hoch wie seit sechs | |
| Jahren nicht. Lampedusa, eine der Inseln Italiens, die Nordafrika am | |
| nächsten liegen, war in der Vergangenheit eines der wichtigsten Ziele der | |
| Boote Papierloser. Die Insel war schon mehrfach überfüllt, das | |
| Aufnahmelager zwischenzeitlich geschlossen. Heute sieht es dort wieder so | |
| aus wie vor Jahren. Und das unter der wohl rechtesten Regierung Italiens | |
| seit Mussolini – dem Bündnis von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. | |
| Meloni wollte die Migration über das Meer beenden und hatte dafür im | |
| Wahlkampf eine Seeblockade durch die Marine angekündigt. Es wäre die letzte | |
| Konsequenz eines seit Jahren zunehmend militarisierten Grenzregimes. Und | |
| zweifellos wäre es illegal. | |
| Zum Glück schreckte Meloni davor bisher zurück. Stattdessen gibt es den | |
| mehr oder weniger selben Mix zur Migrationsabwehr wie bei den | |
| Vorgängerregierungen: Verhandlungen mit Nordafrika um Türsteherdienste, | |
| Unterstützung für die libysche Küstenwache, Repression gegen | |
| [2][Seenotretter:innen], möglichst schlechte Aufnahmebedingungen für | |
| Ankommende in der Hoffnung, diese mögen in andere EU-Staaten weiterziehen – | |
| und die berechtigte Klage über zu wenig Umverteilung innerhalb der EU. Dass | |
| die deutsche Regierung in dieser Woche die zahlenmäßig kaum ins Gewicht | |
| fallende, symbolisch aber höchst bedeutsame [3][Umverteilung aus Italien] | |
| stoppte, ist da ein fatales Signal. | |
| ## 2.340 Tote bisher im Mittelmeer | |
| Diese Strategie verursacht enormes Leid unter den Flüchtenden – unter | |
| anderem 2.340 Tote bisher in diesem Jahr im Mittelmeer. Und die | |
| Ankunftszahlen stiegen trotzdem. Wer die Grenzen nun angesichts der Bilder | |
| aus Lampedusa „endlich sicher“ machen will – also weiter gehen will als | |
| Meloni –, wird letztlich nur eins erreichen: noch mehr Gewalt gegen | |
| Schutzsuchende. | |
| Denn Migration lässt sich nicht so kontrollieren, wie immer behauptet | |
| wird. Dass Meloni ihr Wahlversprechen nicht einlösen kann, beweist das | |
| einmal mehr. | |
| 15 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gefluechtete-auf-Lampedusa/!5956976 | |
| [2] /Flucht-ueber-das-Mittelmeer/!5959128 | |
| [3] /Uebernahme-von-Gefluechteten-aus-Italien/!5960429 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| EU-Grenzpolitik | |
| Italien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Lampedusa | |
| Seenotrettung | |
| Giorgia Meloni | |
| Ampel-Koalition | |
| Italien | |
| Italien | |
| Nancy Faeser | |
| Mittelmeer | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Lampedusa | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingspolitik von SPD bis CDU: Im Wettkampf der Asylverschärfungen | |
| Regierung und Opposition überbieten sich mit restriktiven Plänen in der | |
| Flüchtlingspolitik. Das Ziel: weniger Ankünfte, mehr Abschiebungen. | |
| EU-Migrationspolitik: Was bringt der 10-Punkte-Plan? | |
| Meloni und von der Leyen setzen auf Härte und Abschottung: Zehn Punkte | |
| sollen die Migration nach Europa bremsen. Doch halten sie einem prüfenden | |
| Blick stand? | |
| Von der Leyen auf Lampedusa: Meloni erhöht Druck | |
| EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Italiens Ministerpräsidentin | |
| Meloni besuchen Lampedusa. Die Kommission muss improvisieren. | |
| Faeser und die Flüchtlingsverteilung: Aufnahmestopp bleibt bestehen | |
| Deutschland will keine Geflüchteten aus Italien aufnehmen. Schließlich | |
| nehme Italien Geflüchtete aus Deutschland nicht im vereinbarten Ausmaß | |
| zurück. | |
| EU-Kommissionspräsidentin auf Lampedusa: Von der Leyen für mehr Überwachung | |
| Die EU-Außengrenze soll besser geschützt werden, damit weniger Flüchtlinge | |
| nach Italien kommen, kündigt Ursula von der Leyen bei einem Besuch vor Ort | |
| an. | |
| Übernahme von Geflüchteten aus Italien: Solidaritätsmechanismus gestoppt | |
| Pro Asyl kritisiert den Stopp der freiwilligen Übernahme Deutschlands von | |
| Geflüchteten aus Italien. Das hatte Innenministerin Faeser entschieden. | |
| Geflüchtete auf Lampedusa: Italien will nicht helfen | |
| Tausende Geflüchtete erreichten diese Woche Lampedusa. Die Insel ist | |
| überlastet, doch die italienische Regierung weigert sich zu helfen. | |
| Schiffbrüche vor Lampedusa: Rund 30 Vermisste im Mittelmeer | |
| Vor der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa sind am Wochenende zwei | |
| Migrantenboote gekentert. Dutzende Menschen, darunter auch Kinder, werden | |
| vermisst. |