| # taz.de -- Krankheitswelle in Deutschland: Bis zum Umfallen | |
| > Jeder zehnte Deutsche ist derzeit krank. Was heißt das für den Alltag, | |
| > für den Job, die Kinder, die Familie? Eine Mutter hat für uns Tagebuch | |
| > geführt. | |
| Sonntagmorgen. Pling! In der Team-Signalgruppe schreibt mein Kollege, dass | |
| er mit Schüttelfrost und Fieber aufgewacht ist. Die Sonntagsschicht fällt | |
| aus, niemand kann einspringen. Ich setze mich an den Rechner und übernehme | |
| das Nötigste. Zwei Kolleginnen arbeiten am Abend noch ein bisschen. Nur ein | |
| freier Tag am Wochenende, nach einer Woche, in der wir im Team den Ausfall | |
| von gleich drei Personen jongliert haben. Hoffentlich wird es nächste Woche | |
| besser, dann müssten ja alle wieder gesund sein. | |
| Montag. Alle Kolleg*innen sind da – aber mein dreijähriges Kind ist | |
| leicht erkältet. In der Vorwoche hatte es schon einige Kinder in der Kita | |
| erwischt. Ich versuche so viel wie möglich wegzuarbeiten. | |
| Dienstag. Das Kind ist nun richtig krank. Mein Freund und ich fangen an, | |
| die Tage zu stückeln und uns abwechselnd um es zu kümmern. Wer hat wann | |
| Meetings, die man weder absagen noch verschieben kann? Mein Freund muss | |
| eine Arbeit pünktlich abgeben. Wir gehen abwechselnd ins Arbeitszimmer, | |
| wenn wir nicht am Handy arbeiten oder irgendwo am Laptop, und versuchen, so | |
| schnell wie möglich wenigstens die wichtigsten Dinge zu erledigen. | |
| Manchmal weiß ich nicht, ob die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, ein | |
| Privileg ist oder der langsame Weg in ein Dasein als Zombie. Wir versuchen | |
| alles unter einen Hut zu bekommen. Stück für Stück, Welle für Welle wird | |
| die Schwelle, von der an wir sagen, dass es nicht mehr geht, ein Stückchen | |
| weiter verschoben. Bin ich seit Beginn der Pandemie um zehn oder nur um | |
| fünf Jahre gealtert? Wie viele Jahre geht das noch so weiter? Dabei sind | |
| wir zu zweit und haben Bürojobs. Wie unfassbar stressig es für Menschen | |
| sein muss, an deren Jobs Menschenleben hängen, deren Kinder in einem | |
| lebensbedrohlichen Gesundheitszustand sind oder die das alles allein | |
| schaffen müssen, kann ich nur erahnen. | |
| Seit einem Covid-Ausbruch in der Krippe im Frühjahr und meiner eigenen | |
| Infektion kämpfe ich mit [1][Long Covid]. Monatelange Wiedereingliederung, | |
| mir geht’s immer noch nicht gut. In schlechten Phasen arbeite ich mehr oder | |
| weniger im Liegen. Stress, schlecht schlafen, Infekte, alles nicht so | |
| hilfreich. Mein Freund macht schon fast die komplette körperlich | |
| anstrengende Arbeit, Kita-Wege, einkaufen. Ich versuche möglichst viel vom | |
| Rechner aus zu machen. Winterklamotten fürs Kind sind bestellt. Der | |
| Postdienstleister DHL schreibt, dass wegen Personalausfällen die | |
| Lieferungen ein bis zwei Tage später kommen würden. Das ist noch nichts, | |
| kürzlich gab es wochenlange Verzögerungen, ein Geburtstagsgeschenk kam | |
| nicht an. | |
| Mittwoch. Mittags finde ich mich mit dem fiebernden Kind im Arm auf dem | |
| Schaukelstuhl wieder, es ist es zum Glück eingeschlafen. Ich sage die | |
| Teilnahme an einer Zoom-Runde ab, die Kolleg*innen antworten mit | |
| Kleeblatt-Emojis. Kann ich das Kind ablegen und weiterarbeiten? Hauptsache, | |
| es erholt sich. Ich bewege mich lieber nicht, das Kind liegt auf meinem | |
| Körper, drei Stunden lang. Dann tauschen mein Freund und ich seine | |
| Betreuung, ich arbeite bis 19 Uhr, danach wieder tauschen. Das Kind wacht | |
| nachts oft auf, hustet viel und weint dabei vor Schmerzen, will nur im Arm | |
| schlafen und wenn das Licht brennt. | |
| Donnerstag. Mein Freund geht mit dem Kind zur Kinderärztin. Ich schiebe | |
| danach einen Termin, weil mein Freund gleichzeitig ein anderes Meeting hat. | |
| Das wird dann nochmal geschoben, weil das Kind einer Kollegin ebenfalls | |
| erkrankt ist und die Mutter braucht. | |
| Wir schreiben uns via Signal, wann wir dem Kind wie viel Ibuprofen-Saft bei | |
| wie viel Grad Fieber gegeben haben, um den Überblick zu behalten. Ich | |
| versuche online Fiebersaft nachzubestellen. Er ist in keiner Variante | |
| lieferbar. Hoffentlich reicht der Rest der Flasche noch für dieses Mal. | |
| Tweets aus den USA und Kanada sind in meinem Feed, mit Bildern von leeren | |
| Medikamentenregalen, von verzweifelten Eltern, denen Apotheker_innen | |
| erklären, wie sie [2][Saft aus Tabletten selbst herstellen] können. Eine | |
| deutsche Ärztin twittert eine lange Liste an Medikamenten, die gerade | |
| [3][nicht mehr lieferbar] sind. Eines davon hatte mir geholfen, die | |
| Long-Covid-Symptome zu mildern. Das Ersatzmedikament ist ebenfalls nicht | |
| mehr lieferbar. | |
| Freitag. Die Woche ist fast herum. Eine Krankmeldung kommt: Schichten am | |
| Freitag und am Sonntag fallen aus. Ich habe das Kind am Vormittag und | |
| übernehme dann so viel wie möglich Arbeit von der Spätschicht. Das Kind | |
| hustet weniger, dafür hat es jetzt Ohrenschmerzen. Ich rede mit | |
| Engelszungen auf das Kleine ein, sich Nasenspray geben zu lassen, damit das | |
| Ohr belüftet wird. Wir schicken uns wieder gegenseitig | |
| Ibuprofen-Nachrichten zu, jetzt ohne Temperaturangaben. | |
| Wochenende. Samstag und Sonntag arbeite ich jeweils zwei Stunden, auch | |
| andere Kolleg*innen springen ein, obwohl sie eigentlich arbeitsfrei | |
| hätten. Unser Dienstplan ziert viele rote Blöckchen für die ausgefallenen | |
| Schichten. Wir haben Wäschedienst in der Kita, zwei Maschinen laufen durch. | |
| Den Infektionsschutz in der Öffentlichkeit aufzugeben, um damit | |
| vermeintlich zur Normalität zurückzukehren – das funktioniert nicht mitten | |
| in der Pandemie. Familien sind genau deshalb im Ausnahmezustand. In | |
| Schleswig-Holstein sollen coronainfizierte Lehrer_innen ohne Symptome | |
| weiter unterrichten. Eine Zeitung titelt: [4][„Keine Extrawurst für | |
| Schleswig-Holsteins Pädagogen“]. Es ist also eine Extrawurst, nicht das | |
| Kollegium, die Kinder und somit auch ihre Familien anzustecken? | |
| Montag. In der Kita sind mehr als die Hälfte der Kinder krank. Dafür sind | |
| alle Erzieher*innen anwesend. Sie sind sonst häufiger mal krank. Es ist | |
| ein Teufelskreis: Um die Kolleg*innen bei der unterbesetzten Arbeit | |
| nicht hängen zu lassen, kommen Menschen zurück zur Arbeit, obwohl sie sich | |
| noch nicht fit fühlen. Und schon kippt der/die Nächste aus den Latschen, | |
| während die ersten noch nicht bei Kräften sind und demnächst wieder | |
| erkranken. Unterbesetzung, Stress, die klassischen Kita-Viren, und dazu die | |
| Pandemie. Es gibt Tage, da fallen alle aus und der Träger schickt Personal | |
| aus anderen Einrichtungen. | |
| Dienstag. Die Berliner Charité macht eine Studie zu Post-Covid, ich bin | |
| dabei und in der Kontrollgruppe. Als ich auf dem Rückweg von der | |
| Untersuchung die Friedrichstraße entlanglaufe, fühle ich mich wie in einer | |
| anderen Welt: Die Menschen gehen in aller Ruhe shoppen, die meisten ohne | |
| eine Maske über Mund und Nase. Sie wirken unbekümmert, der Gehweg und die | |
| Geschäfte sind voll, die Kranken aber unsichtbar. | |
| Von der gesetzlichen Unfallversicherung sind inzwischen über 275.000 | |
| Corona-Infektionen [5][als Berufskrankheit anerkannt] worden – und das sind | |
| nur die Menschen, die es geschafft haben, die hohe Hürde der Anerkennung zu | |
| nehmen. Wie viele weitere Menschen gibt es, die nicht nachweisen konnten, | |
| dass sie sich während der Arbeit angesteckt haben? Wie viele weitere haben | |
| gar nicht erst versucht, sich die Krankheit anerkennen zu lassen? Wie viele | |
| mehr Menschen sind weiterhin krank, tauchen aber in keiner Statistik auf, | |
| weil sie sich irgendwie durchschleppen? | |
| Mittwoch. Meine Chefin hat mich angewiesen, keine Vertretungen mehr zu | |
| machen und nur noch Leitungsaufgaben zu übernehmen, um meinen | |
| Gesundheitszustand nicht noch weiter zu gefährden. Eine Kollegin ist aber | |
| immer noch krank. | |
| Eine andere hat ein fieberndes Kind zu Hause und arbeitet trotzdem – sonst | |
| würden sowohl Früh- wie Spätschicht ausfallen. Im Chat machen wir Witze | |
| darüber, wie wir den kranken Kindern Essens- und Trinkwünsche erfüllen, die | |
| wir sonst niemals durchgehen lassen würden, damit sie überhaupt etwas zu | |
| sich nehmen. Die Kollegin geht Donuts und Capri-Sonne einkaufen. Mein Kind | |
| hat die ganze Woche lang Orangensaft getrunken. Na gut, verdünnten. Das | |
| Zähneputzen ist natürlich des Öfteren ausgefallen. Unsere Wohnung überzieht | |
| eine Schicht aus Büchern, Puzzlestücken, Steinchen, Figürchen, Kastanien | |
| und Krimskrams. | |
| Das Kind geht wieder zur Kita, aber beim Abholen hat es Bauchschmerzen und | |
| kann nicht laufen. Wahrscheinlich verschwindet das von allein wieder, aber | |
| allein zu wissen, dass die Kliniken überfüllt und unterbesetzt sind, | |
| produziert Stress. Täglich beschreiben Menschen aus dem medizinischen | |
| Bereich unter #MedizinBrennt, wie katastrophal die Situation in den | |
| Kliniken aussieht, für Patient_innen wie Personal, wobei Letzteres mehr und | |
| mehr ausbrennt. Während das kleine Kind noch vor Schmerzen weint, ruft der | |
| Teenager an. Mein Freund schaut ernst, fragt: „Wo bist Du? Ich komme Dich | |
| abholen.“ Ich denke an einen Unfall, aber es ist etwas anderes: Jugendliche | |
| haben versucht, den Jungen im Bus auszurauben. Mein Freund fährt los, der | |
| Kleine weint weiter. Später verschwinden die Bauchschmerzen. Abends ist der | |
| Große krank. Husten, Halsschmerzen, erstmal daheim bleiben. Fast die Hälfte | |
| seiner Klasse fehlt. | |
| Es ist erstaunlich, dass das Leben noch einigermaßen funktioniert. Und wie | |
| groß das Pflichtgefühl oft ist, das dazu führt, die eigene Gesundheit | |
| zurückzustellen. Weil wir unsere Kolleg_innen nicht hängen lassen wollen. | |
| Ein Kollege fragt im Intranet, ob sich jemand mit Informationen zu | |
| Homeoffice und Kinderkrankentagen auskennt. Er will wissen, inwieweit die | |
| Arbeit daheim die Arbeitgeber_innen entlastet, weil man trotz kranker | |
| Kinder weiter arbeitet. In der taz erwähnt eine Autorin in ihrem Text über | |
| überlastete Kinderkliniken in Berlin, dass ihr Kind gerade mit 39 Grad | |
| Fieber schläft. Sie hofft, es [6][schläft sich von allein gesund]. Es ist | |
| ein beschissenes Gefühl, sich nicht darauf verlassen zu können, dass im | |
| Notfall Hilfe kommt. | |
| Donnerstag. Während ich das schreibe, langweile ich mich selbst schon. Wer | |
| will das lesen? Das Leben ist seit Beginn der Pandemie so anstrengend, so | |
| banal – und doch so zermürbend für Familien, vor allem für solche mit | |
| gesundheitlichen Risiken und Alleinerziehende. Ein | |
| [7][Deutschlandfunk-Kommentar] zur jüngsten Krankheitswelle fordert, bei | |
| den Familien den Druck herauszunehmen, denn viele von ihnen würden auf dem | |
| letzten Loch pfeifen. „Besser wäre: den Druck an den Schulen rausnehmen, | |
| Eltern entlasten. Generell: Wo möglich, einen Gang runterschalten. Zu Hause | |
| bleiben, wenn man erkrankt ist, sich erholen“, heißt es da. Man bräuchte | |
| Puffer, stattdessen ist der gesamte Alltag auf Kante genäht. | |
| Schon seit Wochen schiebe ich die Erinnerung zur Grippeimpfung im Kalender | |
| immer weiter. Der Impfladen befindet sich fast um die Ecke, man müsste nur | |
| hingehen. Ich sehe die Influenza-Zahlen. Wann, wenn nicht jetzt, denke ich | |
| mir, gebe mir einen Ruck. Am Impfladen sind die Rollläden heruntergelassen. | |
| Draußen hängt ein Zettel aus, dass wegen Krankheit geschlossen sei, man | |
| hoffe bald wieder öffnen zu können. | |
| Freitag. Der Impfladen ist immer noch geschlossen. „Kinder sterben, weil | |
| wir sie nicht mehr versorgen können“, sagte der Leitende Oberarzt der | |
| Kinderintensivmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, [8][Michael | |
| Sasse] im Norddeutschen Rundfunk. Die Deutsche Interdisziplinäre | |
| Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin spricht von einer | |
| „katastrophalen Lage“ auf den Kinder-Intensivstationen. Die Nachricht, dass | |
| ungefähr jede_r Zehnte in Deutschland gerade erkrankt ist, beruhigt mich | |
| auf eine absurde Art: Die Krise ist real und nicht nur Ergebnis meiner | |
| selektiven Wahrnehmung. #MaskenpflichtJetzt trendet. „Eine Maskenpflicht | |
| würde definitiv helfen, die Infektionen zu begrenzen“, die derzeit die | |
| Kinderkliniken überlasteten, sagt [9][Philippe Stock], Präsident der | |
| Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie. Offensichtlich schützen Masken | |
| nicht nur vor Covid, sondern auch vor Grippe und der grassierenden | |
| Atemwegserkrankung RSV. Wäre das Tragen von Masken wirklich so unzumutbar? | |
| Eine kollabierende Gesundheitsversorgung ist doch für alle bedrohlich, | |
| niemand ist unverwundbar. | |
| So viele Eltern haben in letzter Zeit Nachrichten von Ausfällen in den | |
| Einrichtungen ihrer Kinder gepostet. Bei uns war bisher von ausfallendem | |
| Sportunterricht zu späterem Beginn oder früherem Schluss bis zum | |
| Totalausfall in Kita und Schule alles dabei. Die Rechtsanwältin Asha | |
| Hedayati schreibt auf Mastodon: „unsere kita hat die eltern darum | |
| gebeten,kinder zu hause zu betreuen, weil sie kein gesundes personal mehr | |
| haben. familien müssen den 3. winter in folge kinder & job bis in den | |
| burn-out jonglieren. das trifft vor allem frauen & alleinerziehende. das | |
| ist eine politische entscheidung.“ Vielen Eltern bleibt nur noch Zynismus. | |
| Wieder Wochenende. Ich werde definitiv nicht arbeiten. Wir entspannen uns | |
| und backen. Am Samstagabend stellen die Kids und ich einem Freund, der mit | |
| Covid zu Hause bleiben muss, das Essen vor die Tür. In der Nacht auf | |
| Sonntag wacht das Kind um halb zwei Uhr auf. Es weint, hustet und hat | |
| Ohrenschmerzen. Um 1.43 Uhr schreibe ich für meinen Freund „2,5 ml ibu“ in | |
| den Chat. Ich hake die nächste Woche mental schon ab. Am nächsten Morgen | |
| ist das Kind quietschfidel. | |
| Montag. Die Frühschicht meldet sich krank. In meinem privaten Postfach | |
| findet sich eine Frage der Kita: ob jemand von den Eltern mit in die | |
| Musikschule kommen kann, weil … Der Große fragt mich, ob ich auch einen | |
| Ingwershot haben will. Dann spaziere ich zum Impfladen. Er ist geöffnet. | |
| 9 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Leben-mit-Long-Covid/!5870106 | |
| [2] https://www.washingtonpost.com/dc-md-va/2022/12/01/childrens-tylenol-ibupro… | |
| [3] https://twitter.com/DrCWerner/status/1595912174379016192 | |
| [4] https://www.kn-online.de/schleswig-holstein/corona-positive-lehrer-ohne-sym… | |
| [5] https://www.dguv.de/medien/inhalt/mediencenter/hintergrund/covid/dguv_zahle… | |
| [6] /Grippewelle-setzt-Kleinkindern-zu/!5895370 | |
| [7] https://twitter.com/kathrinkuehnk/status/1598405991565066243 | |
| [8] https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Oberarzt-Michael-Sasse-Kinderintensivs… | |
| [9] https://www.presseportal.de/pm/58964/5382727 | |
| ## AUTOREN | |
| Carina Bönisch | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Grippe | |
| IG | |
| GNS | |
| Sitzenbleiben | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Karl Lauterbach | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| GNS | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie zum Lebensstil: Deutsche werden immer träger | |
| Ein Großteil der Menschen in Deutschland sitzt zu viel. Außerdem werden | |
| kaum Anti-Stress-Strategien genutzt. Am wenigsten gesessen wird im Osten. | |
| Debatte über Ende der Corona-Maßnahmen: Die Ampel ist uneins | |
| Der Virologe Christian Drosten sieht Corona nun als endemisch an. Fallen | |
| bald die Schutzmaßnahmen? Die Koalition streitet darüber. | |
| Covid-19 in China: Pekings verheimlichte Todeswelle | |
| Seit dem Ende der „Null Covid“-Politik hat China keinen Todesfall gemeldet. | |
| Währenddessen laufen Krematorien in Peking auf Hochbetrieb. | |
| Atemwegserkrankungen: Kinderärzt*innen warnen | |
| Kinderärzte-Präsident Thomas Fischbach fürchtet, der Gipfel der | |
| Infektionswelle mit dem RSV-Virus stehe noch bevor. Man sei in einer | |
| „gefährlichen Situation“. | |
| Bayern und Sachsen-Anhalt: ÖPNV-Maskenpflicht wird abgeschafft | |
| In Bussen und Bahnen ist die Maske noch Pflicht, erste Bundesländer | |
| schaffen diese nun aber ab. Andere Länder wollen noch nicht nachziehen. | |
| Erkältungswelle in Deutschland: Kinderkliniken am Limit | |
| Schon vor Wochen warnten Kinderärzt:innen vor einem katastrophalen | |
| Herbst und Winter. Nun spitzt sich die Lage in Praxen und Kliniken zu. |