| # taz.de -- Korsikas Streben nach Autonomie: Insel hat einen neuen Märtyrer | |
| > Nach dem Tod des inhaftierten korsischen Nationalisten Yvan Colonna gibt | |
| > es zunächst nur stillen Protest. Der Fall belebt die | |
| > Autonomieforderungen. | |
| Bild: Ein altes Foto von Yvan Colonna auf einem Plakat, März 2022 | |
| Paris taz | Nach drei Wochen im Koma ist am Montag der Korse Yvan Colonna | |
| im Krankenhaus von Marseille seinen Verletzungen erlegen. Vor der | |
| Kathedrale im korsischen Ajaccio legten Dutzende Personen Blumen nieder und | |
| zündeten Kerzen an. Es sei vorerst „die Zeit der Andacht und der | |
| Würdigung“, erklärten sie. | |
| „Ich denke nicht, dass jetzt über etwas anderes gesprochen werden sollte | |
| als über unsere Emotionen. Für Reaktionen und Analysen wird es später Zeit | |
| geben“, sagte der korsische Abgeordnete Michel Castellani. Andere korsische | |
| Nationalisten würdigten den „Tod eines korsischen Patrioten“. | |
| Colonna war am 2. März von einem wegen Terrorismus verurteilten | |
| Dschihadisten im Gefängnis von Arles lebensgefährlich verletzt worden. Er | |
| verbüßte dort eine lebenslange Haftstrafe, zu der er wegen eines | |
| Mordanschlags auf Korsikas Polizeipräfekten Claude Érignac im Jahr 1998 | |
| nach drei Gerichts- und einem Berufungsverfahren verurteilt worden war. | |
| Eine aktive Beteiligung an der Tat hatte der korsische Nationalist Colonna | |
| stets bestritten. Er hatte sich vier Jahre als Schafhirte in einer | |
| entlegenen Hütte im korsischen „Maquis“ versteckt. Das bei seiner Festnahme | |
| gemachte Polizeifoto, auf dem er unrasiert und mit langen schwarzen Haaren | |
| traurig blickt, wird bis heute von Medien verwendet. | |
| ## Angriff auf Colonna löste gewaltsame Protestwelle aus | |
| Der brutale Angriff auf ihn in der Haft löste auf Korsika eine gewaltsame | |
| Protestwelle aus und belebte die Autonomieforderungen. Bei Protesten in | |
| mehreren korsischen Städten kam es darauf fast jeden Abend zu | |
| [1][Zusammenstößen] zwischen jungen Demonstrierenden und der Polizei. | |
| Mit seinem Tod ist Colonna zum Märtyrer des Kampfes gegen die | |
| jahrhundertealte Bevormundung der Mittelmeerinsel durch Frankreich | |
| geworden. | |
| Immer wieder hatten die französischen Behörden Colonna und seinen beiden | |
| wegen Mithilfe verurteilten Freunden eine Verlegung in ein Gefängnis auf | |
| Korsika verwehrt, wo ihn seine Familie leichter hätte besuchen können. | |
| Er war deswegen hinter Gittern auf dem Festland zu einer Symbolfigur der | |
| korsischen Nationalisten geworden. In dieser Frage möchte Paris nun in | |
| Zukunft mehr Entgegenkommen zeigen. | |
| ## Innenminister stellte „Form der Autonomie“ in Aussicht | |
| Zur Beruhigung flog Innenminister Gérald Darmanin letzte Woche nach | |
| Ajaccio. Noch vor den Gesprächen mit korsischen Behördenvertretern hatte er | |
| erklärt, die Regierung sei offen, „bis zu einer [2][Form der Autonomie]“ | |
| für Korsika zu gehen. Zurück in Paris betonte er jedoch kategorisch: | |
| „Korsika bleibt französisch.“ | |
| Der Vorsitzende der korsischen Exekutive, Gilles Simeoni, wünscht von der | |
| Staatsführung in Paris eine „schriftliche“ Offerte für die Diskussionen. … | |
| dementiert Gerüchte, wonach er für die Aussicht auf eine erweiterte | |
| Autonomie Präsident Emmanuel Macron Unterstützung bei der Wiederwahl | |
| versprochen habe. | |
| Konkrete Verhandlungen über einen Status mit einer Selbstbestimmung in | |
| wichtigen Bereichen wie der Schule und der Kultur, den Transportmittel und | |
| den Steuern haben bisher noch nicht begonnen. Als mögliches Vorbild wird in | |
| den Medien die Autonomie von Französisch-Polynesien erwähnt. | |
| 22 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-Frankreichs-Zentralstaat/!5841070 | |
| [2] /Mehr-Eigenstaendigkeit-von-Frankreich/!5837066 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Autonomie | |
| Dschihadisten | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Polynesien | |
| Korsika | |
| Korsika | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Kolumne Die Nafrichten | |
| Wandern | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autonomie für Korsika: Dialog statt Bomben | |
| Korsikas Parlament stimmt für ein Statut, das den Weg für eine Autonomie | |
| ebnen könnte. An Kritikern mangelt es nicht. Ob Paris zustimmt, ist offen. | |
| Korsikas Streben nach Autonomie: Extrawurst für die Insel | |
| Präsident Macron hat Korsika mehr Autonomie in Aussicht gestellt. Die | |
| Zugeständnisse wecken auch bei Separatisten in anderen Regionen das | |
| Interesse. | |
| Märtyrertod in der Gesellschaft: Verstörende Romantisierung | |
| Ob im Kampf gegen Angriffskrieg oder Diktatur, Todesopfer werden oft als | |
| Held*innen gefeiert. Aber Tod darf nicht für Mobilisierung genutzt | |
| werden. | |
| Bergwandertour auf Korsika: Eine fröhliche Tortour | |
| Verreisen, um zu wandern, war früher noch nicht populär. Und die | |
| Infrastruktur unterwegs dürftig. Erinnerung an die große | |
| Korsika-Durchquerung 1985. | |
| Nach Regionalwahlen auf Korsika: Neue Stärke für Nationalisten | |
| Die korsische Pè a Corsica erhält 56,5 Prozent der Stimmen. Die Regierung | |
| in Paris kann Forderungen der Partei nun nicht länger ignorieren. | |
| Territorialwahl in Korsika: Die „Nationalisten“ haben klar gesiegt | |
| Die Autonomisten und Separatisten werden im Parlament in Korsika die | |
| Mehrheit stellen. Kommt jetzt eine Abspaltung à la Katalonien? |