| # taz.de -- Kommentar USA und Netzneutralität: Das nächste Monopol | |
| > Die USA werden am Donnerstag die Gleichbehandlung von Daten im Netz | |
| > abschaffen. Das führt zu mehr Marktmacht für die Großen. | |
| Bild: Im Netz gibt es die Tendenz zur Monopolbildung. Denn Nutzer gehen gern da… | |
| Wenn die USA am Donnerstag die Spielregeln [1][für das Internet verändern], | |
| dann wird das die Kräfteverhältnisse im Netz fundamental verändern. Dass | |
| die US-Behörde FCC am Donnerstag beschließt, die Netzneutralität | |
| abzuschaffen, also den Grundsatz, alle Datenpakete im Internet | |
| gleichzubehandeln, wird weitreichende Auswirkungen haben. | |
| Schon jetzt ist die Situation problematisch: Im Internet – eigentlich ein | |
| Raum, in dem grenzenlose Konkurrenz möglich ist, schließlich können alle | |
| ihre Dienste, Produkte oder Ideen nahezu weltweit anbieten – gibt es die | |
| Tendenz zur Monopolbildung. Ob Suchmaschine oder soziales Netzwerk, | |
| Messaging-Dienst oder Versandhändler – in vielen Bereichen dominiert ein | |
| großer Anbieter jeweils einen Markt. Und wo er es nicht tut, etwa in China, | |
| gibt es andere Quasi-Monopolisten. | |
| Nun sind die Ursachen einigermaßen gut erforscht, eine von ihnen, der | |
| Netzwerkeffekt, wonach Nutzer gern dahin gehen, wo auch alle anderen sind, | |
| hat es zu einer gewissen Bekanntheit gebracht. Es ist schwer, hier | |
| gegenzusteuern, ebenso, wie transnationale Konzerne einzuschränken. Doch | |
| ohne Netzneutralität wird die Tendenz zur Marktdominanz weiter zunehmen – | |
| denn Google und Facebook können es sich leisten, mit den | |
| Telekommunikationskonzernen zu kooperieren. Für kleine Anbieter werden | |
| Aufwand und Kosten in der Regel zu hoch sein. | |
| Und das führt zu einer zweiten Ebene von Marktkonzentration, die dann | |
| bevorsteht: Nehmen wir einen eben gegründeten Streamingdienst, der nischige | |
| Podcasts anbietet. Mit eingeschränkter Netzneutralität wird er zunehmend | |
| dazu angehalten, mit den Telekommunikationskonzernen zu kooperieren. Etwa, | |
| damit auch er einen speziellen Tarif kriegt, bei dem die Podcasts nicht auf | |
| das Datenvolumen der Nutzer angerechnet werden. Diese Kooperation wird umso | |
| aufwendiger, je mehr Telekommunikationskonzernen sich der Streamingdienst | |
| anpassen muss. | |
| Was tut er also? Beschränkt sich pro Markt auf die großen Konzerne. Die | |
| damit mehr Kooperationspartner anziehen, damit wieder mehr Kunden und – | |
| siehe da: mehr Marktmacht für die eh schon Großen. Dieses Problem betrifft | |
| nicht nur die USA: In Europa sind die Regeln für Netzneutralität heute | |
| schon eher lückenhaft. Große Anbieter wie die [2][Telekom oder Vodafone] | |
| nutzen das bereits aus. | |
| Im Gegensatz zum Netzwerkeffekt und dem komplizierten Umgang mit | |
| transnationalen Konzernen ließe sich hier leicht gegensteuern. Mit | |
| strengen Regeln für die Erhaltung der Netzneutralität, zum Vorteil der | |
| Nutzer und der Vielfalt. Es sei denn, die Politik steht auf Monopole. | |
| 14 Dec 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5467649 | |
| [2] /!5432315 | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bergt | |
| ## TAGS | |
| Netzneutralität | |
| Telekom | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Internet | |
| Monopol | |
| Netzneutralität | |
| Datenschutz | |
| Netzneutralität | |
| Netzneutralität | |
| Netzpolitik | |
| Telekom | |
| Netzneutralität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Senat stimmt für Netzneutralität: PR-Sieg für die Demokraten | |
| Die US-Behörde FCC kippte im Dezember die Netzneutralität. Nun stimmte der | |
| Senat für ein Gesetz, sie zu erhalten. Weit wird es nicht kommen. | |
| Datenschutzaktivist über digitale Spuren: „Keine Sau beschwert sich“ | |
| Wer hat die Macht über unsere Daten? Dies sei die essentielle Frage der | |
| Zukunft, sagt der österreichische Jurist und Aktivist Max Schrems. | |
| Internetexperte über Netzneutralität: „Kein demokratischer Raum mehr“ | |
| In den USA können Provider künftig die Übertragungsgeschwindigkeit von | |
| Daten selbst regeln. Was bedeutet das für die Nutzer in Deutschland? | |
| Netzneutralität in den USA: Hier kommt die Maut | |
| Die US-Telekomaufsicht weicht die Regeln zur Netzneutralität auf. Nun | |
| können Webdienste für eine bevorzugte Behandlung bezahlen. | |
| Netzneutralität in den USA: Goodbye Gleichbehandlung | |
| Die USA werden am Donnerstag die Bevorzugung von Daten im Netz erlauben. | |
| Dies könnte das Internet, verändern – auch in Europa. | |
| Telekom und Streaming: Gatekeeper der Angebote | |
| Die Telekom könnte bald auf einer eigenen Plattform Filme und Serien | |
| anbieten. Was bedeutet das für die Netzneutralität? | |
| Aktionstag zur Netzneutralität: „Team Cable“ gegen „Team Internet“ | |
| Die Netzneutralität in den USA ist akut gefährdet, eine | |
| Zweiklassengesellschaft droht. Die Kampagne „Battle for the Net“ will | |
| wachrütteln. |