| # taz.de -- Kolumne Ausgehen und Rumstehen: Gegen die Welt, aber mittendrin | |
| > Heiner Geißler disst die CSU und Angela Merkel zitiert Rio Reiser. Und zu | |
| > Fencheltee und Wärmflasche gibt es YouTube-Videos der Buzzcocks. | |
| Bild: Eine Art Wahlparty: Family 5 auf der Bühne des Berliner Badehaus Szimpla | |
| Zwei Damen um die siebzig nähern sich zielstrebig dem DJ-Pult. Eine fragt: | |
| „Sagen Sie mal, warum tanzt denn hier keiner? Liegt es an den jungen Leuten | |
| oder daran, dass Sie so schlechte Musik spielen?“ Ich spiele gerade Family | |
| 5. | |
| Es ist Samstagabend, und so langsam trudeln die taz-Genossen nach der | |
| Panterpreisverleihung in der Bar vom Deutschen Theater ein. Die beiden | |
| coolen Damen kriegen ihren Elvis und fangen an zu tanzen, halten aber nicht | |
| bis zum Ende durch, weil sie zu schnell eingestiegen sind. | |
| Später wollen die Kids Ton Steine Scherben hören. Epiphanie: Hat außer mir | |
| noch keiner bemerkt, dass die Kanzlerin vor einem Jahr die Scherben zitiert | |
| hat? „Wir sind geboren, um frei zu sein / Wir sind zwei von Millionen, wir | |
| sind nicht allein / Und wir werden es schaffen, wir werden es schaffen!“ | |
| Angefangen hat das Wochenende am Donnerstag mit den Buzzcocks. Das SO36 | |
| brummt, die ältesten Punks sehen so aus, als seien sie schon in Rente, | |
| falls es so was noch gibt. Pete Shelley hat einen dicken Bauch, wenig Haare | |
| und eine Halbglatze, singt aber wie ein junger Gott. Der halbe Saal singt | |
| mit, als die Buzzcocks „Harmony“ geben: „There’s a harmony in my head.�… | |
| ## Lob der Berliner Polizei | |
| Die Buzzcocks gehen glücklich von der Bühne, die jungen und alten Punks mit | |
| einem Lächeln im Gesicht nach draußen. Da geht die Party weiter. Mitten auf | |
| der Straße eine Wanne. Es hat sich ein Auflauf gebildet, weil im | |
| Hauseingang gegenüber eine Band spielt. Die Beamten bleiben ganz entspannt, | |
| halten die Straße frei und lassen die Jungs noch ein Lied spielen. Lob der | |
| Berliner Punk-Polizei! | |
| Morgens Lektüre des Interviews mit Heiner Geißler, der den bayerischen | |
| Opportunisten des gesunden Volksempfindens den Marsch bläst. Wo ist Herbert | |
| Wehner? | |
| ## Hegels Organ | |
| Abends stellt Margarete Stokowski im Roten Salon ihr Buch „Untenrum frei“ | |
| vor. Margarete zitiert Hegel. An der Stelle, an der er über die Verknüpfung | |
| des Hohen und des Niedrigen im Geist schreibt, erklärt Hegel, diese sei | |
| dieselbe, „welche an dem Lebendigen die Natur in der Verknüpfung des Organs | |
| seiner höchsten Vollendung, des Organs der Zeugung, und des Organs des | |
| Pissens naiv ausdrückt“. | |
| Da fängt mein Geist an zu arbeiten. Die Buzzcocks haben sich nach einem | |
| Konzert der Sex Pistols gegründet. Dämlicher Name: Sex Pistols, Phallus als | |
| Waffe. Die Buzzcocks haben mehr Geist und Humor bewiesen und ein neues Wort | |
| für Vibrator erfunden. Bevor ich aber weiter über Hegels Organ und die | |
| Frage grübeln kann, zu welchem Teil des Geistes sich wohl der Vibrator | |
| verhalten würde, hätte Hegel ihn gekannt, klingelt das Telefon. | |
| Das Kind hat Bauchschmerzen. Also schnell nach Hause. Zu Fencheltee und | |
| Wärmflasche gibt es YouTube-Clips der Buzzcocks. | |
| ## Da ist kein Mitleid | |
| Sonntag. Ich bin auf der Wahlparty meiner Partei, und die heißt Family 5. | |
| Ich stehe vor der Bühne im Badehaus Szimpla und denke an das letzte | |
| Konzert, 2003, als Family 5 drei Stunden lang den Magnet Club rockten. Wir | |
| hatten sie gleich für zwei Legislaturperioden gewählt, sie mussten ihr Set | |
| doppelt spielen. | |
| Vor der Bühne fast nur Frauen und ein Rollstuhlfahrer. Peter Hein bringt | |
| wie immer kreativ die Tonlagen durcheinander und baut aktuelle Kommentare | |
| in seine Texte ein. Die Bläser blasen wie verrückt und ständig reißen den | |
| Gitarristen die Seiten. Im Telefon die neueste Hochrechnung, AfD 11,5 | |
| Prozent. Unser Vorsitzender findet einmal mehr die richtigen Worte: „Da ist | |
| kein Mitleid / Nur blanker Neid / Aus einer finsteren Vergangenheit.“ | |
| 20 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Gutmair | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Punk | |
| Feminismus | |
| Ausgehen und Rumstehen | |
| Punk | |
| CDU | |
| Ausgehen und Rumstehen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Fehlfarben | |
| Festival | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kirchenschauen: St. Norbert sieht schmuddelig aus | |
| Ein Schnitzelbrötchen und ein Sakralbau aus Beton können einen Sonntag | |
| retten. Unser Autor hat sich durchgeschlagen. | |
| Punklegende Pete Shelley ist tot: Die glockenhelle Stimme des Punk | |
| Einfach, schnell, roh und schön. Pete Shelley, der Gitarrist, Songwriter | |
| und Sänger der Punkband Buzzcocks, ist gestorben. | |
| Nachruf auf Heiner Geißler: Kohls linke Hand | |
| Er war ein früher Wegbereiter von Schwarz-Grün und brachte seiner Partei | |
| die sogenannte Frauenfrage näher. Heiner Geißler machte die CDU moderner. | |
| Kolumne Ausgehen und Rumstehen: Keine Zeit für Dystopien | |
| Während in einer Galerie über die Zukunft diskutiert wird, wird sie auf dem | |
| „3hd“-Festival live erprobt. Im Club sind dann alle in der Gegenwart | |
| vereint. | |
| Berliner AfD-Politiker Kay Nerstheimer: Rechter am rechten Rand | |
| Der zukünftige Berliner AfD-Abgeordnete Kay Nerstheimer ist sogar manchen | |
| Parteikollegen zu rechts. Parteiausschluss? Fehlanzeige! | |
| Family 5 mit neuem Album auf Tour: Schlösser am Geländer | |
| Peter Hein giftet und die Bläser blasen dazu: Die Düsseldorfer Soulpunks | |
| Family 5 gehen mit ihrem neuen Album „Was zählt“ auf Tournee. | |
| Kolumne Ausgehen und Rumstehen: I’m a happy dreamer | |
| Ob sie aus Marokko oder Dänemark sind, ist egal: Wo lächelnde Schamanen | |
| musizieren, haben coole alte Männer das Sagen. |