| # taz.de -- Kinderarmut und Kindergrundsicherung: Armut ist teurer als Grundsic… | |
| > Die Kosten von Kinderarmut sind langfristig sehr hoch, so ein Gutachten. | |
| > Ministerin Paus hat nun den Entwurf für eine Grundsicherung | |
| > fertiggestellt. | |
| Bild: Familienministerin Lisa Paus bei einem Besuch in einer Kita in Offenbach | |
| Berlin epd | Diakonie-Präsident Ulrich Lilie fordert, die geplante | |
| Kindergrundsicherung nicht klein zu sparen. Lilie sagte am Freitag in | |
| Berlin bei der Vorstellung eines Gutachtens zu den finanziellen | |
| Auswirkungen von Kinderarmut und Kindergrundsicherung: „Wer bei den Kindern | |
| spart, zahlt später drauf.“ | |
| Kinderarmut koste den Staat und damit die Bevölkerung langfristig das | |
| Vielfache einer auskömmlichen Existenzsicherung für alle Kinder, erklärte | |
| Lilie. Gesunde und gut ausgebildete Kinder hätten deutlich bessere Chancen, | |
| als Erwachsene ihren Lebensunterhalt zu verdienen als Kinder, die mit | |
| staatlichen Hilfen groß werden. | |
| Der Diakonie-Chef stellte [1][ein Gutachten von DIW Econ, einer | |
| Beratungstochter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im | |
| Auftrag der Diakonie vor.] Danach werden die Kosten der verfestigten | |
| Kinderarmut in Deutschland auf jährlich 110 bis 120 Milliarden Euro | |
| geschätzt. | |
| Das wäre das Zehnfache der von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) | |
| für die geplante Kindergrundsicherung anfangs verlangten Summe von zwölf | |
| Milliarden Euro jährlich. Inzwischen hat sie ihre Forderung auf bis zu | |
| sieben Milliarden Euro reduziert. | |
| ## Verschiedene Varianten | |
| Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die Ausgaben bei zwei | |
| Milliarden Euro deckeln. Die beiden Minister verhandeln seit Monaten über | |
| einen Kompromiss. [2][Zuletzt brach der Streit anlässlich eines | |
| Steuersenkungsprogramms für die Wirtschaft erneut offen aus]. Die | |
| Familienministerin hatte am Mittwoch mit einem Vorbehalt verhindert, dass | |
| Lindners Gesetz mit Steuererleichterungen für die Wirtschaft in Höhe von | |
| mehr als sechs Milliarden Euro vom Kabinett beschlossen werden konnte. | |
| [3][Die FDP hatte ihr daraufhin Erpressung vorgeworfen]. | |
| Am Freitag erklärte Paus, sie habe ihren Gesetzentwurf für die | |
| Kindergrundsicherung nun fertiggestellt. Er liege dem Bundeskanzleramt und | |
| dem Bundesfinanzministerium vor, sagte sie dem Nachrichtenportal The | |
| Pioneer. Wie von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gewünscht, habe sie | |
| unterschiedliche Varianten vorgelegt. Paus hatte zuvor der Frankfurter | |
| Allgemeinen Zeitung gesagt, weil es noch Klärungsbedarf gebe, werde das | |
| Gesetz auf die Tagesordnung der Kabinettsklausur in Meseberg Ende des | |
| Monats gesetzt. | |
| In der Kindergrundsicherung sollen die Familienleistungen zusammengefasst | |
| werden. Nach dem Willen von SPD und Grünen sollen bedürftige Familien | |
| insgesamt höhere Leistungen erhalten als heute. Die FDP will nur eine | |
| Verwaltungsvereinfachung, um sicherzustellen, dass alle Familien die ihnen | |
| zustehenden Leistungen bekommen. | |
| ## Jedes fünfte Kind in Armut | |
| Die Diakonie geht davon aus, dass mindestens 20 Milliarden Euro im Jahr | |
| notwendig sind, um die Kinderarmut effektiv zu senken. Der Studie zufolge | |
| ist zwischen 2010 und 2021 der Anteil armutsgefährdeter Kinder noch einmal | |
| von rund 18 Prozent auf knapp 21 Prozent gestiegen. Im | |
| Bevölkerungsdurchschnitt lag die Armutsquote bei rund 16,5 Prozent. | |
| Die aktuelle Debatte sei „aus der Perspektive von Familien mit Kindern | |
| unwürdig und beschämend“, sagte die Präsidentin des Deutschen | |
| Kinderschutzbunds, Sabine Andresen, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. | |
| Ungefähr jedes fünfte Kind in Deutschland wachse in Armut auf. | |
| „Und wenn der Kampf gegen diese Kinderarmut nicht priorisiert wird, dann | |
| wird eine Chance vertan“, sagte Andresen: „Die Gesundheit und die | |
| Bildungschancen von Kindern, die in Armut aufwachsen, sind erheblich | |
| beeinträchtigt.“ Das wirke sich auch wirtschaftlich aus. | |
| Als armutsgefährdet gilt ein Haushalt, dessen [4][Einkommen niedriger ist | |
| als 60 Prozent des mittleren Einkommens aller Haushalte]. Rund zwei | |
| Millionen Kinder beziehen Bürgergeld. | |
| 18 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.diakonie.de/pressemeldungen/gutachten-zur-kindergrundsicherung-… | |
| [2] /Steuererleichterungen-fuer-Unternehmen/!5950230 | |
| [3] /Konflikt-um-Kindergrundsicherung/!5950309 | |
| [4] /Kinderarmut-in-Berlin/!5943402 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Kindergrundsicherung | |
| Kinderarmut | |
| Lisa Paus | |
| Christian Lindner | |
| Diakonie | |
| DIW | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Schwerpunkt Armut | |
| IG | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Lisa Paus | |
| Kindergrundsicherung | |
| Kindergrundsicherung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast über Armut in Deutschland: Zwischen Leben und Überleben | |
| Einer Wohnungslosen wird das Kind weggenommen, ein ehemals Inhaftierter | |
| findet keinen Job. „Über Leben“ erzählt eindringlich von Armut in | |
| Deutschland. | |
| Arme Familien in Deutschland: Mehr Kinderzuschlag ausgezahlt | |
| Etwa 200.000 Familien mehr erhalten seit diesem Jahr solche staatliche | |
| Unterstützung. Fast 2 Millionen Kinder leben in Familien, die Bürgergeld | |
| bekommen. | |
| Lindner und die Kindergrundsicherung: Unglaubwürdig! | |
| Paus und Lindner fechten ein Privatduell aus auf Kosten der Kinder. Neuer | |
| Zug: Der FDP-Minister will jetzt gar kein Geld mehr rausrücken. | |
| Arrow 3, Lauterbach und Lindner: Legal, aber risky | |
| Deutschland hat nichts mehr zu befürchten. Ein neues Motto ist die Rettung | |
| für die Ampel – und gegen die Spaltung der Gesellschaft. | |
| Reaktionen auf das Veto von Lisa Paus: Unberechtigte Prügel | |
| Wegen ihrer Blockade von Lindners Plänen steckt Paus viel Kritik ein. Dabei | |
| war es höchste Zeit, dass die Grünen der FDP die Stirn bieten. | |
| Konflikt um Kindergrundsicherung: Scharfe Kritik an Paus’ Veto | |
| Die FDP ist erbost über die Blockade des Wachstumschancengesetzes. | |
| Ministerin Paus legte neue Entwürfe für die Kindergrundsicherung vor. | |
| Steuererleichterungen für Unternehmen: Lindners Pläne gestoppt | |
| Die grüne Familienministerin Paus legt ein Veto gegen das | |
| Steuerentlastungspaket für Unternehmen ein. Sie will mehr Geld für die | |
| Kindergrundsicherung. |