| # taz.de -- Italien im Halfinale der Fußball-EM: Eine italienische Nacht | |
| > Italien zeigt schon wieder unbändige Spiellust und schlägt wahrlich nicht | |
| > schwache Belgier. Der Jubel darüber beschert München eine laute Party. | |
| Bild: Schönes Tor, schöner Jubel: Lorenzo Insigne nach seinem Treffer zum 2:0 | |
| München taz | Es war ein laute Nacht in München, eine italienische Nacht. | |
| Kaum hatte draußen im Norden der Stadt die italienische Nationalmannschaft | |
| mit 2:1 gegen Belgien gewonnen und war so in das Halbfinale der EM | |
| eingezogen, da begannen sich die Autos auf der Leopoldstraße zu stauen. | |
| Motoren heulten auf, es wurde gehupt, italienische Fahnen wurden aus | |
| Cabrios und Autofenstern heraus geschwenkt. | |
| Am Straßenrand standen junge Menschen, Familien, ältere Leute, alle mit | |
| irgendetwas auf dem Kopf oder in der Hand, das sie als Fans der | |
| italienischen Mannschaft erkennen ließ, und jubelten den hupenden Autos zu, | |
| als seien deren Insassen es gewesen, die die Italiener ins Halbfinale | |
| geschossen haben. Sie fanden den Autokorso rund um das Siegestor, an dem in | |
| München traditionell die spontanen Fußballfeiern stattfinden, ebenso schön | |
| wie das Spiel der Italiener. | |
| Die Mannschaft von Trainer Roberto Mancini [1][hört einfach nicht auf zu | |
| spielen] bei diesem Turnier. Rechnet man die Qualifikation dazu sind es nun | |
| schon 15 Siege in Serie, die die Italiener bei ihrer EM-Kampagne | |
| eingefahren haben. Es sind Erfolge, die sich sehen lassen können. Klar, da | |
| gibt es eine Verteidigung mit den Altmeistern Leonardo Bonucci und Giorgio | |
| Chiellini, die immer wissen, was der jeweils andere gerade tut. | |
| Und da steht mit Gianluigi Donnarumma ein Mann im Tor, der mit seinen 22 | |
| Jahren schon eine derartige Sicherheit ausstrahlt, dass man sich gar nicht | |
| vorstellen mag, wie der erst spielen wird, wenn er ins beste Torhüteralter | |
| kommt. Wie es möglich war, dass er jenen fantastischen Schuss, den Kevin de | |
| Bruyne in der 22. Minute abgefeuert hat, abwehren konnte, das wird so | |
| schnell niemand erklären können. Er selbst vielleicht auch nicht. Aber es | |
| ist geschehen, wie es geschehen ist. | |
| ## Freude am Spiel | |
| So, hinten ist bei den Italienern also alles bestens sortiert. Das reicht | |
| doch fürs erste. So hätten früher italienische Trainer vielleicht gedacht. | |
| Nicht so Roberto Mancini. Der hat ein munteres 4-3-3 spielen lassen, wie | |
| man es lange nicht gesehen hat. Auch wenn sich die Belgier hinten formiert | |
| hatten, war da so viel Spiellust, so viel Bewegung in der Offensive, dass | |
| es eine wahre Freude war, den Italienern zuzusehen. Und hellwach waren sie. | |
| Als die Belgier nach einer halben Stunde nicht so recht wussten, wie sie | |
| einen gerade abgewehrten Ball nach vorne spielen sollten nahm sich Nicolo | |
| Barella den Ball und brachte Italien in Führung. | |
| Kurz darauf stand es schon 2:0. Lorenzo Insigne, jener kleine Angreifer, | |
| der so gerne den Ball am Fuß hat, dessen Spiel zwar meist schön anzusehen | |
| ist, aber eben nicht immer für Raumgewinn sorgt, hat es geschossen. Ein | |
| Spielertyp wie Insigne hätte nicht in vielen Teams einen Platz, sein Spiel | |
| wirkt aus der Zeit gefallen. Mancini hat einen Platz für ihn gefunden. Sein | |
| Schlenzer aus dem Dribbling heraus zum 2:0 war eine Augenweide. So wie es | |
| einfach schön anzusehen war, wie Marco Veratti das Spiel immer wieder | |
| angetrieben hat. Wer hätte das gedacht, dass der in Paris einst als | |
| Partylöwe verschriene Mittelfeldspieler mal zu solchen Spielen in der Lage | |
| ist? Verrückt. | |
| ## Italienische Folklore | |
| Dass es die Italiener dann auch noch geschafft haben, mitten in ihrem | |
| lustvollen Spiel ihre gute, alte Fußballfolklore zu pflegen, gehört auch zu | |
| den Geschichten dieses Spiels. Ciro Immobile war der Autor dieses | |
| Spielkapitels. Er stürzte nach einem Zweikampf im Strafraum zu Boden, als | |
| sei er von einer Gewehrkugel mitten ins Herz getroffen worden. Es war die | |
| Szene vor dem 1:0, durch Nicolo Barella. Das Tor sorgte für eine Art | |
| Blitzheilung von Immobile, der den Treffer aus dem Augenwinkel sah, dann | |
| aufstand, als sei nichts gewesen, um sich dann der jubelnden Spielertraube | |
| seiner Kollegen anzuschließen. In den sozialen Medien war die Szene schon | |
| zur Pause ein echter Hit. Zurecht. | |
| Sehenswert waren auch die Dribblings des belgischen Youngsters Jeremy Doku. | |
| Der Teenager mit dem grandiosen Ballgefühl war eine der Entdeckungen des | |
| Spiels. Ein Foul an ihm brachte den Belgiern den Elfmeter kurz vor der | |
| Pause, mit dem sie den Anschluss herstellen konnten. Gesprochen hat darüber | |
| hinterher kaum einer. Die Geschichten gehörten den Siegern. Die waren zwar | |
| auch voll des Lobs über ihren Gegner, was aber gewiss auch Ausdruck des | |
| Stolzes auf ihre eigene Leistung war. Roberto Mancini etwa meinte: “Um ein | |
| Team wie Belgien zu schlagen, muss jeder einzelne eine herausragende | |
| Vorstellung abliefern. Und genau das ist heute gelungen.“ | |
| Am Dienstag in London spielt Italien nun gegen Spanien, das [2][im | |
| Elfmeterverschießen von St. Petersburg] die Schweiz besiegt hat. Davor | |
| wollten die Italiener erst einmal feiern. „Machen sie schnell, ich will zu | |
| meinen Mannschaftkameraden“, meinte Keeper Donnarumma im ersten Interview | |
| nach dem Spiel. Da hatten sich die ersten Münchner Italiener längst auf den | |
| Weg gemacht zur Leopoldstraße. | |
| 3 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Auftakt-der-Fussball-EM-mit-Italien/!5774424 | |
| [2] /Spielberichte-zur-Europameisterschaft/!5778477 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Uefa | |
| Italien | |
| Belgien | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spielberichte zur Europameisterschaft: England trifft halt noch schlechter | |
| Italien ist Männerfußballeuropameister. Im Elfmeterschießen wurde Elfer um | |
| Elfer verschossen. Italien traf ein Mal mehr. Das Finale in drei Sätzen. | |
| Italien vor dem EM-Finale: Aus tiefster Tiefe | |
| Italiens Einzug ins Finale der Fußball-EM lässt sich als märchenhafte | |
| Verwandlung erzählen. Dabei hat sich so viel gar nicht geändert. | |
| Impftourismus während EM: Ein Stück München in Italiens Glück | |
| Ein Münchner Arzt, der Beckenbauer heißt, impft das Personal eines Hotels, | |
| in dem die Italiener sich auf die EM vorbereiten. Kann das Zufall sein? | |
| Jubel um Italiens EM-Finaleinzug: Jede Menge Energie | |
| Schon vor dem Sieg gegen Spanien war die Freude über eine neue | |
| Spielergeneration in Rom zu spüren. Nach dem finalen Elfer gab es kein | |
| Halten mehr. | |
| Italien gegen Spanien im EM-Halbfinale: Große italienische Oper | |
| Mit viel Pathos gehen die Italiener ins Halbfinale. Bis jetzt hatten sie | |
| genug Platz zum Spielen. Gegen Spanien könnte es aber eng werden. | |
| Nach dem letzten EM-Spiel in München: Wer räumt hier eigentlich auf? | |
| In der deutschen EM-Stadt München wird Bilanz gezogen. Bei den | |
| Aufräumarbeiten in der Stadt mischen rot-weiß bemützte Ultras mit. | |
| Stereotype im Fußball: Typisch italienisch | |
| Auch wenn wir eigentlich keine Ahnung haben, kennen wir den italienischen | |
| Fußball bestens. Was wäre ein Turnier nur ohne Italien? | |
| Österreichs Niederlage gegen Italien: Verdient unverdient | |
| Österreich spielt ganz gut, verliert dann doch gegen Italien, verpasst den | |
| Viertelfinaleinzug und fühlt sich ungerecht behandelt. Zu Recht? | |
| Auftakt der Fußball-EM mit Italien: Sturm und Drang | |
| Das italienische Team revolutioniert unter Trainer Mancini sein Spiel – | |
| ohne Weltstars und mit Offensivgeist. Erster EM-Gegner ist am Abend die | |
| Türkei. |