| # taz.de -- Hoffest des Regierenden Bürgermeisters: Die Hunde hatten auch Spaß | |
| > CDU-Senatschef Wegner erklärt Berlin bei seinem Hoffest zur „geilsten | |
| > Stadt der Welt“. Die Musikauswahl in der Rathausdisco war alles andere | |
| > als geil. | |
| Bild: „Richtig gut und wichtig“: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Weg… | |
| Berlin taz | Bei aller Heiterkeit, irgendwo ist für CDU-Senatschef Kai | |
| Wegner auch Schluss mit lustig. [1][Stichwort Kiffen.] Jedenfalls wurden | |
| die Besucher:innen des Hoffests des Regierenden Bürgermeisters am | |
| Dienstagabend schon am Einlass mit dem Hinweis beglückt, dass sie nun eine | |
| „cannabisfreie Zone“ betreten. „Spaßbremsen“, brummte ein | |
| Grünen-Abgeordneter. | |
| Wer sich von den 4.000 geladenen Gästen auf dem Vorplatz und in den | |
| Innenhöfen des Roten Rathauses an die Regeln des Gastgebers halten und | |
| trotzdem nicht nüchtern bleiben wollte, dem blieb nur der Alkohol. Davon | |
| gab es dafür dann auch reichlich. Es war heiß, entsprechend schnell musste | |
| Nachschub besorgt werden. Der Laune war das nicht abträglich. | |
| Ansonsten bestand der Abend aus Herumschlendern, dem Essen von sehr vielen | |
| Häppchen, Händeschütteln, Smalltalk und Lästereien sowie dem Drehen an | |
| irgendwelchen Glücksrädern. Bei einem Bettenhersteller gab es als | |
| Hauptpreis ein Kissen. Wie im Vorjahr auch. Insofern unterschied sich | |
| dieses 22. Hoffest nicht sonderlich von den vorangegangenen Rathaussausen. | |
| Auch die Eröffnungsrede Kai Wegners auf der Hauptbühne klang verblüffend | |
| nach der, [2][die der CDU-Mann bei gleicher Gelegenheit im Vorjahr gehalten | |
| hatte]: „Stadt der Freiheit“, „Stadt der Vielfalt“, „Stadt des Respek… | |
| „Fußstapfen der Vorgänger“, alles „richtig gut und wichtig“. | |
| ## Alles durchgeschnüffelt | |
| Selbst der ebenfalls bereits 2023 zelebrierte Dank an die Polizeihunde | |
| durfte nicht fehlen. „Neun Kollegen auf vier Pfoten“ habe er zuvor aus | |
| seinem Arbeitszimmer beobachtet, wie „die alles durchgeschnüffelt haben“, | |
| damit „es hier sicher ist“, berichtete Wegner ein wenig aufgekratzt. „Hat | |
| richtig Spaß gemacht, und das Beste ist: Die Hunde hatten auch ihren Spaß“, | |
| fügte er hinzu. | |
| Nichtsdestoweniger gab es auch eine interessante Variation in Wegners | |
| Willkomensgruß. So ist Berlin für ihn „die geilste Stadt der Welt“, beim | |
| vergangenen Hoffest war sie noch „die schönste Stadt auf der ganzen Welt“. | |
| Was nicht nur die Frage erlaubt, warum Berlin unter Wegners Regentschaft im | |
| weltweiten Schönheitswettbewerb offenkundig abgerutscht ist. Auch darf | |
| gerätselt werden, was die Stadt im kommenden Jahr sein wird – und ob der | |
| Vergleichsmaßstab dann aufs ganze Universum ausgeweitet wird. | |
| ## Befremdlicher DJ-Auftritt | |
| Fragen warf im weiteren Verlauf auch die Musikauswahl im Rathauskeller auf. | |
| Gegen 2 Uhr legte der DJ hier ausgerechnet „L’amour toujours“ auf, den se… | |
| Monaten [3][von Döp-döp-döp-Nazis mit „Deutschland den Deutschen, Ausländ… | |
| raus“ übergrölten Discosong von Gigi D’Agostino]. Die Gäste waren schwer | |
| befremdet. | |
| „Was immer die Motivation des DJs war, das ist die Party des Regierenden | |
| Bürgermeisters, da geht so etwas gar nicht“, sagte | |
| Friedrichshain-Kreuzbergs Ex-Bürgermeisterin Monika Herrmann, die zusammen | |
| mit anderen den Keller dann verlassen hat, zur taz. Aber, so die | |
| zutreffende Analyse der Grünen-Politikerin: „Die Musik war eh mittelmäßig | |
| bis schlecht.“ | |
| 4 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verstoesse-gegen-das-Cannabisgesetz/!6021884 | |
| [2] /Hoffest-des-Regierenden-Buergermeisters/!5942025 | |
| [3] /AfD-nach-den-Landtagswahlen-im-Osten/!6033680 | |
| ## AUTOREN | |
| Rainer Rutz | |
| ## TAGS | |
| Kai Wegner | |
| Polizei Berlin | |
| Rotes Rathaus | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Wochenvorschau | |
| Komische Oper Berlin | |
| Grundschule | |
| Kai Wegner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Wo ist der Görli-Zaun, wenn man ihn mal brauch… | |
| Die AfD will im Görlitzer Park provozieren. Der Regierende feiert ein Fest. | |
| Und eine beliebte Brücke wird wieder für den Verkehr freigegeben. | |
| Zukunft der Komischen Oper in Berlin: Kai Wegner schließt nichts aus | |
| Beim Thema Einsparungen richten sich die Augen der Koalition auch auf den | |
| Sanierungsfall Komische Oper. Sogar ein Verkauf des Hauses steht im Raum. | |
| Debatte um kostenloses Schulmittagessen: Sollen sie etwa Stullen essen? | |
| Berlin gibt derzeit über 180 Millionen für das Mittagessen an Grundschulen | |
| aus. Ein Betrag, der angesichts der Haushaltslage Begehrlichkeiten weckt. | |
| Hoffest des Regierenden Bürgermeisters: Ende eines langen Wartens | |
| Der immer noch neue Regierungschef Kai Wegner (CDU) genießt die Rolle des | |
| Gastgebers und nennt Berlin „die schönste Stadt der Welt“. |