| # taz.de -- Gedenkstättenleiter gegen AfD-Höcke: Vorwurf Geschichtsrevisionis… | |
| > Der Gedenkstättenleiter von Buchenwald wirft dem AfD-Politiker Björn | |
| > Höcke Geschichtsrevisionismus vor. Auf Twitter zitiert er Aussagen von | |
| > Höcke. | |
| Bild: Nennt die „genauen Opferzahlen“ des Zweiten Weltkriegs „ein Politik… | |
| Weimar/Erfurt dpa | Buchenwald-Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner | |
| hat Thüringens umstrittenem AfD-Chef Björn Höcke wegen Äußerungen zur | |
| Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg Geschichtsrevisionismus | |
| vorgeworfen. Bezeichnend sei „das Amalgam aus nationalistischem | |
| Geschichtsrevisionismus, Verschwörungslegenden, antiwestlichem | |
| beziehungsweise antiliberalem Ressentiment und – ohne dass es direkt | |
| angesprochen wird – Putin-Propaganda“, schrieb [1][Wagner am Montag auf | |
| Twitter]. Dazu stellte der Historiker Screenshots von Höckes Äußerungen bei | |
| Telegram. | |
| Dort hatte der [2][Thüringer AfD-Landespartei- und Fraktionschef] ein Bild | |
| von einem Skelett gepostet, im Hintergrund sind Ruinen einer Stadt im Licht | |
| eines großen Feuers zu sehen. Darauf steht „Dresden 1945“ und „Wer seine | |
| Geschichte vergisst, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen“. | |
| Höcke, dessen AfD-Landesverband vom Thüringer Landesverfassungsschutz als | |
| gesichert rechtsextrem eingestuft wurde, schrieb dazu: „Das Gedenken an | |
| Kriegsverbrechen gegen Deutsche ist in unserem Land ein schwieriges Thema, | |
| die genauen Opferzahlen sind ein Politikum.“ Die Erinnerung daran sei auch | |
| deswegen heute „ein Tabu, weil man uns weismachen will, die Westalliierten | |
| wären unsere Freunde und seien es schon immer gewesen“. Außerdem | |
| [3][bezeichnete der AfD-Politiker] die Zerstörung der Stadt als „planmäßige | |
| Vernichtung“. Der Historiker Wagner kritisierte, Höcke nutze bewusst diesen | |
| auf die Schoah anspielenden Begriff. | |
| Am 13. Februar 1945 und in den Tagen danach legten britische und | |
| US-amerikanische Bomber die Innenstadt von Dresden in Schutt und Asche. | |
| Nach Erkenntnissen einer Expertenkommission wurden damals bis zu 25.000 | |
| Menschen getötet. Immer wieder missbrauchen auch Rechtsextreme das Gedenken | |
| daran für ihre Zwecke und wollen mit Aufmärschen die Schuld Deutschlands am | |
| Zweiten Weltkrieg relativieren. | |
| 14 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/JensChristianW1?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%… | |
| [2] /Hoecke-droht-Aufhebung-der-Immunitaet/!5813924 | |
| [3] /AfD-Politiker-zitierte-SA-Losung/!5906821 | |
| ## TAGS | |
| Björn Höcke | |
| NS-Gedenken | |
| Geschichtsrevisionismus | |
| Holocaust | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Björn Höcke | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextremer AfD-Politiker: Anklage gegen Björn Höcke | |
| Die Staatsanwaltschaft Halle hat Anklage gegen den AfD-Politiker erhoben. | |
| Er soll 2021 im Wahlkampf eine verbotene SA-Losung benutzt haben. | |
| Rechtsextreme Partei AfD auf Vormarsch: Es ist zu ruhig für 16 Prozent | |
| Faschismus ist kein Gewitter, das von alleine vorüberzieht, meint unsere | |
| Kolumnistin. Und plädiert dafür, den Erfolg der AfD endlich ernst zu | |
| nehmen. | |
| Demos in Dresden: Solidarität und Widerstand | |
| Am Jahrestag des russischen Angriffskriegs zeigt Dresden seine | |
| Unterstützung für die Ukraine. Aber auch die extrem rechte Szene marschiert | |
| auf. | |
| Nach rassistischer Attacke auf Frauen: Geldstrafe für AfD-Politiker | |
| Kai Borrmann wurde wegen Beleidigung und einer Beißattacke verurteilt. Er | |
| ist Partner der Soziologin Koppetsch, die als AfD-Erklärerin gilt. | |
| AfD-Ergebnis bei der Berlin-Wahl: AfD bleibt pöbelnder Zuschauer | |
| Die extrem rechte AfD hat auf mehr gehofft bei der Abgeordnetenhauswahl und | |
| gewinnt vier Mandate dazu. Gewählt wird sie für ihren Rassismus. | |
| Podcast „Bundestalk“: Alles, was rechts ist | |
| Vor zehn Jahren wurde die AfD gegründet – und bewegt sich seitdem immer | |
| weiter nach rechts. Welche Zukunft steht ihr bevor? | |
| Politikwissenschaftler über 10 Jahre AfD: „Die AfD verrottet von unten“ | |
| Auch in der Opposition richtet die AfD Schaden an, sagt | |
| Rechtsextremismusforscher Gideon Botsch. Er glaubt aber, dass die | |
| Brandmauer hält. |