| # taz.de -- Freilassungen in Kuba: 127 Gefangene sind frei | |
| > US-Präsident Biden hatte Kuba von der US-Liste der Terrorismus | |
| > unterstützenden Staaten streichen lassen. Freigelassen wurden nun auch | |
| > kubanische Oppositionelle. | |
| Bild: Havanna, Kuba, 15. Januar: Daniel Cruz, der gerade aus dem Gefängnis ent… | |
| Havanna AFP | In [1][Kuba] sind seit der Streichung des Landes von der | |
| US-Terrorliste bislang 127 Gefangene freigelassen worden. Diese Anzahl an | |
| Häftlingen sei „zwischen Mittwoch und Donnerstag (…) vorzeitig entlassen | |
| worden“, erklärte Maricela Sosa, stellvertretende Vorsitzende des Obersten | |
| Gerichtshofs Kubas. | |
| Am frühen Donnerstagmorgen hatten vier Häftlinge, die wegen ihrer Teilnahme | |
| an Protesten gegen die Regierung im Juli 2021 verurteilt worden waren, das | |
| Gefängnis San Miguel del Padrón in einem Vorort der Hauptstadt Havanna | |
| verlassen, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Auch am | |
| Mittwoch hatten inhaftierte Demonstranten ihr Gefängnis verlassen. | |
| Unter den Freigelassenen war der bekannte [2][kubanische Dissident José | |
| Daniel Ferrer,] der wegen der Teilnahme an Protesten gegen die | |
| kommunistische Regierung Kubas schon mehrfach im Gefängnis saß. Nach seiner | |
| Freilassung rief Ferrer in einem Interview mit einem in den USA ansässigen | |
| Radiosender seine Mitbürger auf, „keine Angst“ vor der Regierung in Havanna | |
| zu haben. Diese sei „zunehmend ängstlich“ und „schwach“. | |
| Am Dienstag hatte der [3][scheidende US-Präsident Joe Biden] verkündet, | |
| Kuba von der US-Liste der Terrorismus unterstützenden Staaten zu streichen. | |
| Danach erklärte Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel, es werde insgesamt „553 | |
| wegen verschiedener Verbrechen ordnungsgemäß verurteilten Personen die | |
| Freiheit“ gewähren. | |
| ## Trump setzte Kuba auf Terrorliste | |
| Vor vier Jahren hatte der damalige und künftige Präsident Donald Trump Kuba | |
| auf die US-Liste der Terrorunterstützer gesetzt, auf der auch Syrien, der | |
| Iran und Nordkorea verzeichnet sind. | |
| Der designierte US-Außenminister, der kubanischstämmige Marco Rubio, ließ | |
| erkennen, dass die von Biden beschlossene Streichung nur von kurzer Dauer | |
| sein könnte. Er habe „keinen Zweifel daran, dass sie alle Voraussetzungen | |
| erfüllen, um ein staatlicher Förderer des Terrorismus zu sein“, sagte Rubio | |
| am Mittwoch in seiner Befragung durch den US-Senat. | |
| 17 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kuba/!t5008377 | |
| [2] /Kubas-Oppositioneller-Ferrer/!5525334 | |
| [3] /Abschiedsrede-von-Joe-Biden/!6062703 | |
| ## TAGS | |
| Kuba | |
| USA | |
| Oppositionelle | |
| Joe Biden | |
| Häftlinge | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Terrorliste | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strafvollzug in Kuba: Systematische Zwangsarbeit in Kubas Gefängnissen? | |
| 60.000 Häftlinge leisten in Kuba Zwangsarbeit. Das sagt eine Studie der NGO | |
| Prisoners Defenders. Knastprodukte werden auch in die EU importiert. | |
| Verhältnis Kuba-USA: Kuba lässt Gefangene frei | |
| Ex-Präsident Biden wollte Kuba von der Terrorliste streichen, wenn Kuba 553 | |
| Gefangene freilässt. Trotz Trumps Gegenwind wurden nun alle freigelassen. | |
| Haftanstalten in Kuba: Dreieinhalb Jahre wegen eines Handy-Videos | |
| Weil er auf Kuba Proteste filmte, wurde ein Deutsch-Kubaner wegen „Aufruhr“ | |
| verurteilt. Nun ist er freigekommen. | |
| Bidens letzte Begnadigungen: Schutz vor Trumps Rache | |
| In letzter Minute begnadigt der scheidende US-Präsident Joe Biden | |
| Kritiker*innen von Trump – obwohl und weil sie sich nichts haben zu | |
| Schulden kommen lassen. | |
| Abschiedsrede von Joe Biden: Warnung vor einer Oligarchie | |
| In seiner letzten Rede als US-Präsident prangert Biden die gefährliche | |
| Machtkonzentration einiger Superreicher an. Die Demokratie sei akut | |
| bedroht. | |
| Roman „Anständige Leute“: Kritische Perspektive auf Kuba | |
| Leonardo Padura hat sich zum Chronisten einer Revolution in der Krise | |
| entwickelt. In seinem Roman setzt er sich mit der Zensur in Kuba | |
| auseinander. | |
| Kubas Oppositioneller Ferrer: Vom Geheimdienst belastet | |
| Für die Regierung ist er mehr als nur ein Oppositioneller: José Daniel | |
| Ferrer. Wegen eines angeblich versuchten Mordes drohen ihm 20 Jahre Haft. |