| # taz.de -- EuGH zu Blutspenden von Schwulen: Verbot kann gerechtfertigt sein | |
| > Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass der Ausschluss Schwuler | |
| > rechtens sein kann. Alternativen müssen aber geklärt werden. | |
| Bild: In Deutschland sind Männer, die Sex mit Männern haben, dauerhaft von de… | |
| LUXEMBURG dpa | Wenn ein hohes Übertragungsrisiko für Infektionskrankheiten | |
| wie HIV bei homosexuellen Männern vorliegt, dürfen sie kein Blut spenden. | |
| Das [1][urteilte der Europäische Gerichtshof am Mittwoch in Luxemburg] | |
| (Rechtssache C-528/13). Die Richter stellt eine solche nicht grundsätzlich | |
| in Frage – fordert aber eine bessere Prüfung der Alternativen. Konkret geht | |
| es zwar um einen französischen Fall, doch auch in Deutschland sind | |
| [2][Männer, die mit Männern Sex haben, dauerhaft von der Blutspende | |
| ausgeschlossen]. | |
| Ein Blutspende-Verbot für Schwule könne gerechtfertigt sein, erklärten die | |
| Richter. Allerdings müsse geklärt werden, ob es keine geeigneten | |
| Alternativen zu einem Ausschluss gebe. Dies könnten etwa wirksame | |
| Testmethoden für Blutspenden oder eine genaue Befragung des Spenders zu | |
| [3][riskantem Sexualverhalten] sein. Diese Möglichkeiten muss nun das für | |
| den Einzelfall zuständige Gericht im französischen Straßburg prüfen. Zudem | |
| müssen die Richter Angaben zur Verbreitung von HIV in verschiedenen | |
| Bevölkerungsgruppen prüfen. | |
| Nach Daten der Pariser Regierung aus den Jahren 2003 bis 2008 waren | |
| homosexuelle Männer die am stärksten von HIV-Neuinfektionen betroffene | |
| Gruppe. Die Ansteckungsrate war demnach 200 Mal höher als in der | |
| heterosexuellen Bevölkerung des Landes. Das Straßburger Gericht muss | |
| klären, ob diese Daten belastbar und weiterhin relevant sind. | |
| Auch in Deutschland gelten Männer, die mit Männern Sex haben, als Gruppe | |
| mit erhöhtem Risiko: [4][Laut Robert Koch-Institut entfielen 2013 drei | |
| Viertel der ungefähr 3200 HIV-Neuinfektionen auf Schwule]. Sie sind daher | |
| neben Heterosexuellen mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern oder | |
| Prostituierten [5][von der Blutspende ausgeschlossen]. Grundlage ist die | |
| Beantwortung eines Fragebogens vor der Spende. | |
| Der Grünen-Innenpolitiker Volker Beck hatte vor dem Urteil eine Lockerung | |
| des generellen Ausschlusses homosexueller Männer von der Blutspende | |
| gefordert. „Es ist richtig, bei Blutprodukten und Bluttransfusionen keine | |
| Kompromisse bei der Sicherheit zu machen“, sagte er der Deutschen | |
| Presse-Agentur. Aber Sicherheit heiße auch, dass man Risiken rational | |
| benennen und an ihnen und nicht an Vorurteilen die Vorsichtsmaßnahmen | |
| ausrichten müsse. | |
| 29 Apr 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=164021&a… | |
| [2] /!122071/ | |
| [3] /!122096/ | |
| [4] http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Blut/MSM/msm_node.html;jsessionid=62539… | |
| [5] /!153205/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Volker Beck | |
| Diskriminierung | |
| Blutspende | |
| EuGH | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Lesestück Interview | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Diskriminierung | |
| Diskriminierung | |
| Diskriminierung | |
| Blutspende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| HIV-Positiver über die Homo-Community: „Nichts, wofür ich mich schäme“ | |
| Tadzio Müller ist Klimaaktivist, links und HIV-positiv. Ein Gespräch über | |
| Schuld und Scham, politische Kämpfe und Eiswürfel im Arsch. | |
| „Geo“-Heft zum Thema Sex: Hallo, achtziger Jahre | |
| In der aktuellen Ausgabe der „Geo kompakt“ wird nach den Wurzeln der | |
| Homosexualität gesucht. Was für reaktionärer Dünnsinn. | |
| Kommentar zum Blutspender-Urteil: Aufs Sexualverhalten kommt's an | |
| Laut EuGH kann ein Ausschluss schwuler und bisexueller Männer vom | |
| Blutspenden gerechtfertigt sein. Das ist stigmatisierend, ungerecht und | |
| unsinnig. | |
| Schwule und Knochenmarkspende: Blut pfui, Knochenmark hui | |
| Seit wenigen Wochen dürfen Schwule, Prostituierte und Häftlinge ihr | |
| Knochenmark spenden. Ihr Blut allerdings bleibt für Spenden weiter tabu. | |
| Gesundheitspolitik für Homosexuelle: Böses Blut | |
| Homo- und bisexuelle Männer dürfen nicht Blut spenden. Viele sehen darin | |
| eine Diskriminierung. Ein Wahlberliner hat nun eine Petition gestartet. | |
| Kommentar über sinnvolle Diskriminierung: Blutspenden ist kein Ideal | |
| Männern, die mit Männern Sex hatten, vom Blutspenden auszuschließen ist | |
| eine Diskriminierung - aber sachlich gut begründet. | |
| Diskriminierung bei Blutspenden: Schwule sollen Leben retten | |
| Bremens Bürgerschaft will homosexuelle Männer nicht mehr grundsätzlich vom | |
| Blutspenden ausschließen. Richtig vorneweg ist sie damit nicht. |