| # taz.de -- Erste Obdachlosenzählung in Berlin: Solidarität als Nebenwirkung | |
| > Jahrzehnte hat es gedauert, bis sich eine Regierung traut, die | |
| > Obdachlosen Berlins zu zählen. Besser noch: Sie mutet es ihren | |
| > Bürger:innen zu. | |
| Bild: Einer, der zählt: Obdachloser in einem Berliner Winter | |
| Seit Jahrzehnten fordern Wissenschaftler:innen und Wohlfahrtsverbände | |
| genaue Zahlen zu den Obdachlosen dieser Stadt. Stattdessen gibt es | |
| Schätzungen, Vermutungen. Zum Beispiel die, dass die fortschreitende | |
| Wohnungsknappheit zu einer sozialen Spaltung führe, die immer mehr Menschen | |
| mit einem Leben auf der Straße bezahlen müssten. Nun lassen sich aber | |
| Vermutungen leichter hinnehmen als Fakten. [1][Berlins erste | |
| Obdachlosenzählung] im Januar ist deshalb von großer Bedeutung. | |
| Warum es so lange gedauert hat, diese Zählung auf den Weg zu bringen, | |
| berührt im Kern zwei Fragen. Die erste, es ist vermutlich die | |
| entscheidende: Wollen wir ganz bewusst dahin schauen, wo die meisten | |
| Großstädter:innen reflexhaft die Lider senken? Die Frage ist offenbar lange | |
| mit Nein beantwortet worden. | |
| ## Wie macht man das überhaupt? | |
| Die rot-rot-grüne Koalition hatte sich das Vorhaben Obdachlosenzählung in | |
| den Koalitionsvertrag geschrieben und mit Elke Breitenbach eine linke | |
| Senatorin eingesetzt, der, das hört man auch immer wieder von Obdachlosen, | |
| das Hinschauen ein Anliegen ist. Und die sich deshalb auch die zweite Frage | |
| vorgeknöpft hat: Wie macht man das überhaupt, in einer riesigen | |
| Millionenstadt diejenigen zählen, die längst aus allen Systemen staatlicher | |
| Erfassung herausgefallen sind? | |
| Die Antwort, die man in der Sozialverwaltung darauf gefunden hat, | |
| beinhaltet, dass Berlins erste Obdachlosenzählung kein reines | |
| Statistikprojekt wird, an dessen Ende belastbare Zahlen stehen. Sondern | |
| vielmehr auch eine Nacht, in der die Berliner:innen die Obdachlosen ihres | |
| eigenen Lebensumfelds kennenlernen. Für die Frage, ob Berlin die soziale | |
| Spaltung hinnimmt, mag das noch entscheidender sein. | |
| Zu verdanken ist dies vor allem dem Pariser Vorbild, aber auch der Verve | |
| einer Behörde, diesen Weg zu gehen. Dafür: Chapeau! | |
| 20 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erste-Obdachlosenzaehlung-in-Berlin/!5638973 | |
| ## AUTOREN | |
| Manuela Heim | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin | |
| Obdachlosigkeit | |
| Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin | |
| Mietendeckel | |
| Soziale Gerechtigkeit | |
| Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin | |
| Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Obdachlosenzählung in Paris und Berlin: „Wir zählten viel mehr Frauen“ | |
| Berlin zählt erstmals obdachlose Menschen und orientiert sich dabei an | |
| Paris. Paul Henry, Mitarbeiter der Pariser Sozialverwaltung, über | |
| Erkenntnisse. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Ab ins Sparschwein | |
| PolizeibeauftragteR, Obdachlosenzählung, Mietendeckel: Es ist die Woche | |
| rot-rot-grüner Vorzeigeprojekte. Fragezeichen bleiben. | |
| Studie zu sozialer Gerechtigkeit: Arm trotz Arbeit | |
| Auf dem Arbeitsmarkt geht es bergauf. Das Armutsrisiko ist aber laut einer | |
| Studie trotzdem gestiegen. Wo steht Deutschland im internationalen | |
| Vergleich? | |
| Mit dem Kältebus durch Berlin: Nur niemanden aufgeben | |
| Der Kältebus hilft denen, die im Winter draußen zu erfrieren drohen. Das | |
| würden immer mehr, sagt Mitbegründerin Karen Holzinger. | |
| Erste Obdachlosenzählung in Berlin: Leute, schaut auf eure Stadt! | |
| Mehr als Statistik: Im Januar zählt Berlin erstmals die Menschen, die auf | |
| der Straße leben müssen. Freiwillige werden noch dringend gesucht. |