| # taz.de -- Drohende Abschiebung nach Afghanistan: Kritik an Berlins Innensenat… | |
| > Erneut soll am ein Mann aus Berlin nach Afghanistan abgeschoben werden. | |
| > Flüchtlingsrat und Sozialdemokrat*innen fordern einen Abschiebestopp | |
| > dorthin. | |
| Bild: Ärgert seine Genossinnen: Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) | |
| Berlin taz | Der Berliner Flüchtlingsrat und das Bündnis gegen | |
| Abschiebungen nach Afghanistan sowie prominente Mitglieder der Berliner SPD | |
| protestieren gegen eine Abschiebung, die Innensenator Andreas Geisel (SPD) | |
| für Mittwochnachmittag angesetzt hat. Betroffen ist ein 21-jähriger | |
| Afghane, der derzeit Jugendarrest verbüßt, nachdem er mehrere Straftaten | |
| begangen hatte. | |
| Laut seiner Anwältin ist der junge Erwachsene, der 2014 als unbegleiteter | |
| minderjähriger Flüchtling nach Berlin kam, schwer traumatisiert und hatte | |
| Drogen- und Alkoholprobleme. Er habe sich in der Haft aber von seinen | |
| Suchtproblemen befreien und sogar einen Schulabschluss machen können. | |
| „Wir wollen die Straftaten des Mannes nicht bagatellisieren. Aber wir | |
| halten es für verantwortungslos, sich eines jungen Menschen, der als | |
| Jugendlicher nach Berlin gekommen ist und während seiner Kindheit | |
| Schreckliches erlebt hat, einfach so durch Abschiebung zu entledigen, noch | |
| dazu in Zeiten einer globalen Pandemie“, heißt es in einer Presseerklärung | |
| des Flüchtlingsrates zu dem Fall. Die Abschiebung nach absolvierter | |
| Haftstrafe käme einer Doppelbestrafung gleich, denn Afghanistan gelte nach | |
| dem Global Peace Index 2020 als gefährlichstes Land der Welt und sei zudem | |
| derzeit „in extremem Ausmaß“ von der Coronapandemie betroffen. | |
| Der Flüchtlingsrat und das Bündnis fordern deshalb, die geplante | |
| Abschiebung zu stoppen und darüber hinaus „einen ausnahmelosen | |
| Abschiebestopp für Afghanistan“ zu erklären. | |
| ## Unmut in der SPD | |
| Auch in der Berliner SPD gibt es Unmut über Geisels Haltung. Franziska | |
| Drohsel, stellvertretende Vorsitzende der SPD Steglitz-Zehlendorf und | |
| ehemalige Bundesvorsitzende der Jusos, und Timo Schramm, Vorsitzender der | |
| AG Migration der Neuköllner SPD und Kandidat im Wahlkreis 1 des Bezirks für | |
| die Berlinwahl 2021, kritisierten am Dienstag gegenüber der taz, der | |
| Innensenator habe damit gegen eine Absprache verstoßen. Drohsel und Schramm | |
| hatten auf dem jüngsten Landesparteitag der SPD Ende November einen | |
| Initiativantrag für den Beschluss eines generellen Abschiebestopps nach | |
| Afghanistan zurückgezogen – laut ihrer Aussage, nachdem der Innensenator | |
| zugesichert habe, bis Ende Februar 2021 keine Abschiebungen dorthin mehr | |
| durchzuführen. | |
| Geisel war bereits wegen einer anderen Abschiebung nach Afghanistan Ende | |
| August in die Kritik geraten. Der Abgeschobene war zuvor Opfer eines | |
| rassistischen Überfalls geworden und Nebenkläger in dem damals noch nicht | |
| beendeten Prozess gegen die mutmaßlichen Täter. Zu den Beschuldigten | |
| gehörte auch ein Berliner Polizist. | |
| Im Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün ist vereinbart: „Rückführungen in | |
| Regionen, in die Rückführungen aus humanitären Gründen nicht tragbar sind, | |
| wird es nicht mehr geben.“ Die Anwältin des nun von Abschiebung bedrohten | |
| Afghanen hat Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt. | |
| 15 Dec 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Alke Wierth | |
| ## TAGS | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Andreas Geisel | |
| Flüchtlingsrat | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Abschiebung | |
| Einwanderung | |
| Abschiebung | |
| Polizei Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Offener Brief an Berliner Innensenator: Traumatisiert in Kabul | |
| Innensenator Geisel soll Jamil Ahmadi aus Kabul zurückholen, fordern | |
| PolitkerInnen. Der Afghane ist Opfer einer Gewalttat, unter der er bis | |
| heute leidet. | |
| Im Blaumann aus Berlin nach Afghanistan: Abschiebung(en) vollzogen | |
| Trotz Protesten aus der Koalition wurde am Mittwoch ein 21-jähriger Afghane | |
| aus der Jugendarrestanstalt abgeschoben. Er war nicht der Einzige. | |
| Flüchtlingspolitik in Berlin: Doch nicht so willkommen | |
| Berlin will mehr minderjährige Flüchtlinge aufnehmen. Aber jene, die schon | |
| hier sind, würden unnötig hart behandelt, klagen Flüchtlingsorganisationen. | |
| Berliner Abschiebefall: Justiz stimmte Abschiebung zu | |
| Nach Afghanistan abgeschobener Nebenkläger soll im Görlitzer Park Menschen | |
| bedroht haben. Generalstaatsanwaltschaft führte das Verfahren. | |
| Abschiebung nach Afghanistan: Polizist schlägt, Staat schiebt ab | |
| Ein Polizist, der zu rechten Anschlägen ermittelte, beging mutmaßlich einen | |
| rassistischen Übergriff. Das traumatisierte Opfer wird abgeschoben. |