| # taz.de -- Die Wahrheit: Wurst aus dem Homeoffice | |
| > Nach dem Schweinegipfel mit den Fleischbaronen haben alle Beteiligten | |
| > eine Lösung gefunden für die große Schlachtkrise. | |
| Bild: Da freut sich das Schwein auf die neue sanfte Schlachtung | |
| Die Ereignisse der letzten Wochen haben zu einem großen Umdenken in der | |
| Fleischindustrie geführt. Immer wieder waren in Schlachthöfen neue | |
| Corona-Ausbrüche verzeichnet worden. Die Ursachen dafür waren vielfältig. | |
| Laut Unternehmenssprecher der Firma Tönnies, Armin Laschet, der | |
| nebenberuflich auch als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen tätig | |
| ist, waren diese Fälle allesamt auf unverantwortliche Reisetätigkeiten der | |
| Mitarbeiter zurückzuführen. | |
| Diese fuhren heimlich zu ihren Familien in Rumänien, Ungarn und Bulgarien | |
| und brachten so das heimtückische Virus von dort mit ins beschauliche | |
| Ostwestfalen, wo man sonst außer Masern und Husten keinerlei ansteckende | |
| Krankheiten kennt. Das schon überwunden geglaubte Virus ist zurück mit | |
| allein über 1.500 Infizierten im Mitarbeiterkreis der Firma Tönnies. | |
| Die unaufgeklärte Öffentlichkeit suchte nun die Verantwortlichen am | |
| Corona-Ausbruch an falscher Stelle, nämlich in der Unternehmensleitung, was | |
| völliger Quatsch ist, denn die Familie Tönnies reist grundsätzlich nicht | |
| nach Rumänien, Ungarn oder Bulgarien und kann die Corona-Erreger daher auch | |
| gar nicht eingeschleppt haben. | |
| Tönnies werden plötzlich unzumutbare Arbeitszustände vorgeworfen, man | |
| spricht sogar von modernem Sklaventum, aber wenn es das dort wirklich gäbe, | |
| hätte man das Unternehmen doch nicht jahrzehntelang gewähren lassen. In | |
| sogenannten Massenunterkünften werden den Arbeitern für einen Schlafplatz | |
| im Stockbett in Sechsbettzimmern 250 Euro direkt vom Lohn abgezogen. Hier | |
| liegen verschiedene Fehleinschätzungen vor: Erstens kann man sechs Personen | |
| nicht als Masse bezeichnen, und zweitens, wenn das stimmte, wäre das | |
| Mietwucher und den hätten weder der Bürgermeister von Rheda-Wiedenbrück, | |
| Theo Mettenborg (CDU), noch der Landrat Sven-Georg Adenauer (CDU) oder der | |
| Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zugelassen. | |
| Aufgebaut haben das delikate Schlachtimperium die Brüder Tönnies, mit | |
| Verdiensten nicht nur in der Region, sondern sogar im fernen Gelsenkirchen. | |
| Der ältere Bernd allerdings ist viel zu früh gestorben, um das Desaster | |
| heute angerichtet zu haben. Das schiebt man nun dem Bruder Clemens in die | |
| Schuhe, der schon genug Probleme mit den undankbaren Kindern seines | |
| verstorbenen Bruders hat. | |
| ## Neues Konzept in der Krise | |
| Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) lud vorige Woche ein | |
| zu einem „Schweinegipfel“ nach Düsseldorf. Dass sie dabei vergessen hatte, | |
| zu Anfang auch Arbeitnehmervertreter einzuladen, kann man ihr nicht | |
| vorwerfen, die meisten Tönnies-Mitarbeiter sind gar nicht Mitglied einer | |
| Gewerkschaft. Sie sind ohnehin nur bei Subunternehmern beschäftigt, viele | |
| sprechen nicht einmal Deutsch, von manchen sind weder Adressen noch | |
| überhaupt Daten vorhanden. Wen also hätte man stellvertretend einladen | |
| sollen? | |
| Zusammen mit den Landwirtschaftsministerinnen von NRW und Niedersachsen, | |
| Ursula Heinen-Esser (CDU) und Barbara Otte-Kinast (CDU), entwickelte Julia | |
| Klöckner auf dem im Ministerium salopp „Mortadella-Gipfel“ genannten | |
| Treffen ein neues Konzept für die künftige Wurst- und | |
| Fleischwarenproduktion. Julia Klöckner wörtlich: „Wir wollen lernen aus der | |
| Coronakrise. Was andere Branchen können, das können wir auch. Das Stichwort | |
| lautet: Homeoffice!“ | |
| Clemens Tönnies ergänzte: „Ich komme aus dem ländlichen Raum. Ich bin groß | |
| geworden mit Hausschlachtung und Trichinenbeschau. Da müssen wir ansetzen. | |
| Die Vergangenheit ist unsere Zukunft!“ | |
| ## Unabhängigkeit des Schlachtindividuums | |
| Unternehmenssprecher Armin Laschet führte aus: „Wir müssen gesamteuropäisch | |
| denken. Das Ziel ist eine größere Unabhängigkeit des Individuums. Wir | |
| fördern die Selbstständigkeit. Jeder Tönnies-Mitarbeiter kann und soll nun | |
| sein eigener Chef werden. Diese Ich-AGs ermöglichen den Arbeitnehmern als | |
| Unternehmer neue Perspektiven. Das Kleinunternehmertum kann den kritischen | |
| Aspekten der Massentierschlachtung entgegengesetzt werden.“ | |
| Praktisch funktioniert es so. Tönnies liefert die Tiere schlachtfertig zu | |
| Mitarbeitern direkt nach Haus, die dort in Eigenregie schlachten, wursten | |
| und verpacken. Egal ob sie in Polen, Rumänien, Ungarn oder andernorts | |
| wohnen. Das ist mobiles Arbeiten im Homeoffice bei freier Zeiteinteilung. | |
| Das wiederum erhöht die Work-Life-Balance erheblich. Am nächsten Tag holt | |
| der gleiche Transporter die frischen Fleisch- und Wurstwaren wieder ab. | |
| „Ein Mann zerlegt künftig das ganze Schwein“, schloss Julia „Die heilige | |
| Johanna der Schlachthöfe“ Klöckner die Pressekonferenz: „Dadurch bannen w… | |
| die Ansteckungsgefahr und minimieren die Risiken für eine weitere | |
| Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland.“ | |
| Als wichtigstes Ergebnis des Schweinegipfels wird Clemens Tönnies für das | |
| Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen. | |
| 30 Jun 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Gieseking | |
| ## TAGS | |
| Clemens Tönnies | |
| Schweine | |
| Julia Klöckner | |
| Garten | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Mann | |
| Fleischindustrie | |
| Clemens Tönnies | |
| Zimmermann | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Der letzte Schnitt | |
| Ein Leben ohne Rasenmäher ist möglich, aber die Stellung in der | |
| provinziellen Öffentlichkeit ist wacklig ohne passende Gartengerätschaften. | |
| Die Wahrheit: Zugige Zugspitze | |
| Auf den höchsten Gipfel Deutschlands zu kommen, ist gar nicht so einfach. | |
| Da ist Training gefragt. Es sei denn, man nimmt die Gondel. | |
| Die Wahrheit: Corona kurz und gut | |
| Seit Jahrzehnten wird der kleine Mann verspottet und macht sich Sorgen um | |
| die Größe seines Penis. Aber in Pandemiezeiten hat er gewonnen. | |
| Fleischindustrie unter Beschuss: Kein Recht auf Billigfleisch | |
| Landwirtschaftsministerin Klöckner will mehr kleine Schlachtbetriebe. Die | |
| Achtung von Tier- und Menschenrechten erfordert eine Änderung des Systems. | |
| Umstrittener Fleischkonzern: Sigmar Gabriel beriet Tönnies | |
| 10.000 Euro Gehalt im Monat: Die ARD berichtet, der Ex-Wirtschaftsminister | |
| sei für den in der Kritik stehenden Fleischkonzern von Clemens Tönnies | |
| tätig gewesen. | |
| Die Wahrheit: If I had a hammer … | |
| L’éducation sentimentale: Ein Zimmermann hat immer das Werkzeug, jede Krise | |
| zu bewältigen. Der Krummhauer schlägt sie alle. | |
| Die Wahrheit: Ich schau dir in die Maskenaugen! | |
| Vermummung auf Ostwestfälisch: Wie sieht das denn aus mit den Dingern vorm | |
| Gesicht? Werden jetzt alle zum Masked Singer. | |
| Die Wahrheit: Paare mit Virus | |
| Heiraten oder nicht heiraten? Das ist die große Frage nach dem ultimativen | |
| Belastungstest: Vier Wochen Coronapaar in einer Wohnung. |