| # taz.de -- Deutsche Journalisten im Nordirak: Festgesetzt in Erbil | |
| > Laut Verdi halten irakische Sicherheitsbehörden deutsche Journalisten | |
| > fest, die an einem Kongress teilnehmen wollten. Was ihnen vorgeworfen | |
| > wird, ist unklar. | |
| Bild: Die zu Verdi gehörende Deutsche Journalisten-Union hatte zuerst über de… | |
| Hamburg/Erbil epd | Irakische Sicherheitsbehörden haben nach Angaben der | |
| Mediengewerkschaft dju mehrere deutsche Journalisten in der Stadt Erbil | |
| festgesetzt. Es handele sich um mindestens drei Pressevertreter, teilte die | |
| Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) am späten Sonnabend | |
| mit. | |
| Es sei unklar, was den Festgehaltenen vorgeworfen werde und wann sie wieder | |
| freikämen. Aus dem Auswärtigen Amt hieß es am Sonntag, das deutsche | |
| Generalkonsulat in Erbil stehe mit den lokalen Behörden in Kontakt „und | |
| geht dem nach“. | |
| Die Festgehaltenen gehören laut dju zu einer Gruppe von Politikern, | |
| Journalisten und Aktivisten, die sich früh am Sonnabend auf den Weg zu | |
| einem Friedenskongress in die kurdischen Autonomiegebiete im Nordirak | |
| machte. | |
| Ein Teil der Delegation sei von der Bundespolizei an der Ausreise am | |
| Düsseldorfer Flughafen gehindert, stundenlang festgehalten und verhört | |
| worden. Der dju zufolge stellt sich die Festsetzung als „abgestimmte Aktion | |
| der deutschen und irakischen Behörden“ dar. | |
| ## Linken-Abgeordnete durfte nicht abfliegen | |
| Nach Angaben der Linkspartei wurde unter anderem die Linken-Abgeordnete der | |
| Hamburgischen Bürgerschaft, [1][Cansu Özdemir], in Düsseldorf festgehalten | |
| und daran gehindert, das Flugzeug zu besteigen. Eine bereits in Erbil | |
| eingetroffene Gruppe, der ebenfalls Politiker der Linken angehörten, sei | |
| wieder ausgewiesen worden. | |
| Ziel der Reise war der Linksfraktion zufolge, sich in Erbil über die seit | |
| Wochen andauernden Militäraktionen der Türkei im Nordirak zu informieren | |
| und auf völkerrechtswidrigen Angriffe aufmerksam zu machen. Die angeblich | |
| gegen Stellungen der kurdischen PKK gerichteten Angriffe träfen immer | |
| wieder die Zivilbevölkerung. | |
| 13 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Antidiskriminierungsgesetz-fuer-Hamburg/!5756943 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Nordirak | |
| Erbil | |
| Verdi | |
| Nordirak | |
| Hamburg | |
| Die Linke Hamburg | |
| Die Linke Hamburg | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Journalistin über ihre Haft im Irak: „Ein Spiel mit Angst und Emotionen“ | |
| Marlene Förster und ihr Kollege wurden während ihrer Recherche im Irak | |
| verhaftet. Die Journalistin erzählt, was sie in der Haft erlebten. | |
| Nach verhinderter Kurdistan-Reise: Linken-Politikerin will klagen | |
| Nach der verhinderten Ausreise von Cansu Özdemir (Linke) nach Kurdistan | |
| äußert sich nun das Innenministerium. Die Hamburgerin will nun klagen. | |
| Debatte um Kurdistan-Reise einer Friedensdelegation: Linkenpolitikerin festgeha… | |
| Die Polizei verhinderte die Ausreise der Hamburger Linkenfraktionschefin | |
| Cansu Özdemir nach Kurdistan. Das wird nun ein Thema im Bundestag. | |
| Linken-Abgeordnete über ihre Festsetzung: „Es gab eine politische Anordnung�… | |
| Cansu Özdemir, Fraktionschefin der Linken in Hamburg, erhebt Vorwürfe gegen | |
| die Bundesregierung. Sie war am Düsseldorfer Flughafen festgesetzt worden. | |
| Türkische Offensive gegen PKK: Tod aus der Luft | |
| Im Nordirak führt die Türkei einen Drohnenkrieg gegen die PKK. Immer öfter | |
| werden dabei auch Zivilist:innen zu Opfern. |