| # taz.de -- Coronahilfe für arme Länder: Wettlauf gegen die Zeit | |
| > Die G7 wollen bis Ende 2022 eine Milliarde Impfdosen in die ärmsten | |
| > Länder liefern. Und bis dahin? Könnten Tests, Medizin und Sauerstoff | |
| > helfen. | |
| Bild: Kabul, 11. Mai: Eine Ärztin bereitet eine Spritze für die Coronaimpfung… | |
| Zum [1][G7-Gipfel in Cornwall] hat Joe Biden ein Geschenk im Gepäck: 500 | |
| Millionen Impfdosen für die ärmsten Länder der Welt. Damit reagiert der | |
| US-Präsident auf Chinas umstrittene Impfkampagne und wohl auch auf einen | |
| Aufruf von Tedros Adhanom Ghebreyesus, dem Generaldirektor der | |
| Weltgesundheitsorganisation WHO: „Wir brauchen 250 Millionen Impfdosen bis | |
| September und jeweils 100 Millionen davon noch im Juni und Juli.“ | |
| Nur so lasse sich das ohnehin schon korrigierte Impfziel, 10 Prozent der | |
| Weltbevölkerung bis September zu impfen, erreichen. „Die G7-Staaten haben | |
| die Macht, diese Ziele zu erfüllen: Deshalb rufe ich sie auf, ihren | |
| Impfstoff zu teilen, und dies bereits im Juni und Juli.“ | |
| Doch daraus wird wohl nichts, und das, obwohl der britische Premier Boris | |
| Johnson am Freitag sogar versprach, die G7 würden 1 Milliarde Impfdosen | |
| spenden. Das Problem ist die Zeit. Johnsons wie auch Bidens Versprechen | |
| soll erst bis Ende 2022 eingelöst werden, ebenso wie die aus Deutschland | |
| (30 Millionen Dosen) und der EU (100 Millionen Dosen). Bis dahin wird sich | |
| wohl das fortsetzen, was WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus eine | |
| „zunehmend gegenläufige Entwicklung“ der Pandemie nennt: Während reiche | |
| Länder zum Alltag zurückkehren, gibt es in Afrika, Lateinamerika und im | |
| asiatisch-pazifischen Raum immer mehr Coronatote. | |
| In den meisten dieser Länder sind nicht einmal die Risikogruppen geimpft. | |
| Ein Filmteam der WHO war Anfang Mai dabei, als im afghanischen | |
| Masar-i-Scharif der Arzt Azizullah Basij eine der 470.000 Impfdosen für 38 | |
| Millionen Afghaninnen und Afghanen erhielt. Der Arzt ist sichtlich | |
| erleichtert. Ein Lächeln zieht sich unter seinem Schnurrbart von Wange zu | |
| Wange, er kann es selbst kaum fassen. „Ärztinnen und Ärzte kämpfen an der | |
| Front der Pandemie, die ersten, die hier infiziert wurden, waren wir“, | |
| berichtet er. „Denn meine Kollegen und ich, wir wollten den Menschen | |
| natürlich helfen, deshalb blieb unser Krankenhaus offen. Aber es war eine | |
| schreckliche Erfahrung.“ | |
| ## Ungerecht verteilt | |
| Gerecht verteilt, hätten die bisher weltweit verimpften 2 Milliarden Dosen | |
| laut WHO ausgereicht, um nicht nur Azizullah Basij, sondern alles | |
| medizinische Personal weltweit und dazu noch alle älteren Menschen impfen | |
| zu lassen. Die Wirklichkeit dagegen beschreibt Bruce Aylward, der Chef der | |
| globalen Anti-Covid-Allianz ACT Accelerator, so: „Von den 2 Milliarden | |
| Dosen sind drei Viertel in nur zehn Ländern verimpft worden. Ganze drei | |
| Länder, China, die USA und Indien, haben 60 Prozent aller Impfdosen | |
| verbraucht. Auf der anderen Seite stehen die ärmsten Staaten, in denen | |
| jeder zehnte Erdenbürger lebt. Sie haben nicht einmal ein halbes Prozent | |
| der verfügbaren Impfdosen erhalten.“ | |
| Seit Indien die versprochenen Impfstofflieferungen für das globale | |
| Impfprogramm Covax, das zum ACT-Accelerator gehört, gestoppt hat, sind | |
| manche Regierungen so verzweifelt, dass sie Impfstoff von dubiosen | |
| Zwischenhändlern oder sogar im Internet kaufen, teils zum doppelten Preis. | |
| Der WHO-Expertin Soumya Swaminathan bleibt nur, zur Überprüfung fremd | |
| gekauften Impfstoffs aufzurufen. Schließlich gebe es auf dem Markt sowohl | |
| minderwertige wie auch gefälschte Vakzine. | |
| Der Schwarzmarkt ließe sich wohl am ehesten bekämpfen, indem mehr Impfstoff | |
| hergestellt würde. Doch für den Vorstoß in der Welthandelsorganisation, die | |
| Patente auf Impfstoffe vorübergehend aufzuheben, ist auch nach einer | |
| weiteren Verhandlungsrunde in dieser Woche kein Durchbruch in Sicht. Vor | |
| allem die EU blockiert. | |
| Die [2][Impfungerechtigkeit] ist Teil eines viel größeren Problems: Die | |
| Länder, die keinen Impfstoff haben, haben auch sonst fast nichts, um die | |
| Pandemie zu bewältigen. In Afrika hat gerade einmal jedes zehnte | |
| Krankenhaus Tests vorrätig, PCR-Tests sind noch seltener, wie Françoise | |
| Vanni vom Global Fund festgetellt hat. „Das bedeutet, dass Krankenhäuser | |
| nicht die Möglichkeit haben herauszufinden, ob die Patienten, die zu ihnen | |
| kommen, positiv sind, und sie entsprechend zu behandeln.“ | |
| Besonders gefährlich ist das für Ärzte wie Azizullah Basij: Sie wissen | |
| nicht, ob sie einen Covidpatienten behandeln. Da es ihnen an Masken und | |
| anderem Schutz mangelt, können sie sich leicht infizieren. „Reiche Länder | |
| testen 125-mal so viel wie Länder mit niedrigem Einkommen“, bilanziert | |
| Bruce Aylward von der WHO. | |
| „Wir haben sehr genaue und bezahlbare Tests entwickelt. Aber weil sich alle | |
| auf die Impfstoffe konzentrieren, fehlt uns das nötige Geld, um sie zu | |
| kaufen.“ Bisher flossen insgesamt 9,5 Milliarden Dollar in das Impfprogramm | |
| Covax. Für die weltweite Verbreitung von Tests aber gerade einmal 1 | |
| Milliarde Dollar. Gebraucht würde etwa 10-mal so viel. | |
| „Wenn wir diese Lücke nicht schließen, dann können wir die nötigen | |
| Testraten in den Entwicklungs- und Schwellenländern nicht erreichen“, warnt | |
| Emma Hannay von der auf Diagnostik spezialisierten Organisation FIND. Die | |
| Britin, die coronabedingt im Homeoffice arbeitet, gut zwei Autostunden von | |
| Cornwall entfernt, hofft, dass die G7 bei ihrem Gipfel nicht nur die | |
| Impfungen, sondern die globale Covidstrategie als Ganzes stärken werden. So | |
| hatten die Staats- und Regierungschefs es versprochen, als sie den | |
| ACT-Accelerator Ende April vergangenen Jahres aus der Taufe hoben. | |
| Davon, dass in seinem Rahmen bezahlbare Schnelltests entwickelt wurden, | |
| profitieren auch die Industrieländer. Doch dafür, Schnelltests weltweit zur | |
| Verfügung zu stellen, will niemand zahlen, beobachtet Hannay. „In den | |
| Ländern, in denen die Infektionsrate jetzt steigt, kann ein potenziell | |
| Erkrankter wenig tun: Tests sind teuer, man muss oft weit reisen, um einen | |
| zu bekommen, und es dauert Tage bis zum Ergebnis. „Dass viele unter diesen | |
| Umständen ganz auf Tests4 verzichten, ist ein Problem für die ganze Welt. | |
| Denn neue Varianten breiten sich dadurch unbemerkt aus, bis sie irgendwann | |
| in einem Industrieland auftauchen. | |
| Anders als der Impfstoff sind die Tests vorhanden. „Wir könnten die | |
| Lieferungen sofort erhöhen, um den Gesamtbedarf abzudecken“, sagt Hannays | |
| Kollegin Françoise Vanni vom Global Fund. Sie hat bei mehr als 110 | |
| Regierungen nachgefragt, was in der Pandemie besonders dringend benötigt | |
| wird. Das Ergebnis: „Tests, und zunehmend auch medizinischer Sauerstoff“. | |
| Die Therapie gegen Covid-19 – neben Sauerstoff gehört dazu auch die | |
| Entwicklung und Verbreitung von Medikamenten – leidet allerdings wie die | |
| Diagnostik unter akuter Geldnot: Bis jetzt sind erst 700 Millionen Dollar | |
| geflossen, gebraucht würden 3,2 Milliarden. Die geplanten 100 Millionen | |
| Dosen Sauerstoff bis Jahresende lassen sich so nicht finanzieren. | |
| ## Uneingelöste Zusagen | |
| Von den ursprünglich geplanten 245 Millionen Therapien sind erst 3 | |
| Millionen gekauft, was allerdings auch an anfänglichen Verzögerungen in der | |
| Forschung liegt, wie Caroline Schmutte sagt. Sie leitet das | |
| Deutschland-Büro des Wellcome Trust. „Man hat dann aber relativ bald | |
| Medikamente gefunden, die sehr wohl sehr hilfreich sind: insbesondere | |
| Dexamethason, das in Kombination mit einem Arthritis-Medikament die | |
| Sterblichkeit auf der Intensivstation um 30 bis 50 Prozent reduziert hat. | |
| „Eine wichtige Entwicklung“, wie Schmutte sagt, die aber zunächst nur den | |
| reicheren Ländern geholfen habe – wieder einmal. „Natürlich haben | |
| diejenigen, die am schnellsten Zugriff auf diese ganzen neuen Produkte | |
| haben, immer einen zeitlichen Vorteil – und wenn das dann auch noch Länder | |
| sind, die eine relativ gut funktionierende Gesundheitssystem-Struktur | |
| haben, dann ist das natürlich ein doppelter Vorteil.“ | |
| Die G7 hätten die nötigen Milliarden, um Tests und Behandlungsmöglichkeiten | |
| in den Ländern zu ermöglichen, denen sie den Impfstoff vorläufig weiter | |
| vorenthalten. Die Gesundheitsminister der Staaten haben Anfang Juni ihre | |
| Unterstützung zugesagt. „Die Staats- und Regierungschefs der G7 könnten | |
| jetzt eine wirklich wichtige Rolle spielen“, sagt Emma Hanney fast | |
| beschwörend. Ob sie das tun werden, ist ungewiss. Kanada und Italien haben | |
| bislang weniger gegeben, als sie anteilsmäßig sollten. Und Frankreich hat | |
| nicht einmal die Zusagen aus dem vergangenen Jahr eingelöst. | |
| 11 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Besuch-von-Joe-Biden-in-Europa/!5774528 | |
| [2] /Weltweite-Coronabekaempfung/!5773198 | |
| ## AUTOREN | |
| Marc Engelhardt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| COVAX | |
| G7-Gipfel | |
| Joe Biden | |
| G7-Gipfel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Joe Biden | |
| Joe Biden | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| G7-Gipfel in England: Reizthema Nordirland | |
| Bis zur Mittagspause gaben sich die Wirtschaftsmächte harmonisch. Während | |
| Merkel und Biden über Nordstream 2 sprechen, gerät Johnson wegen Nordirland | |
| unter Druck. | |
| G7 über Gesundheit und Wirtschaft: Pandemiebekämpfung im Fokus | |
| Die G7-Staaten verkünden einen Gegenentwurf zu Chinas „Neuer Seidenstraße�… | |
| Außerdem wollen die Westmächte ärmeren Ländern eine Milliarde Impfdosen | |
| spenden. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Impfung als Nasenspray | |
| Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt. In Mexiko hat sich bisher ein | |
| Viertel der Bevölkerung infiziert. Russland testet eine Verabreichung von | |
| Sputnik V als Nasenspray. | |
| US-Präsident auf Europa-Tour: Feige und zu kurz gedacht | |
| US-Präsident Biden will die demokratischen Länder hinter sich scharen, um | |
| Peking vereint entgegenzutreten. Berlin sollte die Chance nutzen. | |
| Besuch von Joe Biden in Europa: Den Weckruf nicht gehört | |
| Europa hat es verpasst, sich von den USA zu emanzipieren. Viele | |
| EU-Politiker sind aus der Zeit gefallen und schwärmen für ein Amerika, das | |
| es nicht mehr gibt. | |
| Weltweite Coronabekämpfung: Impf-Apartheid verhindern | |
| Der unterschiedliche Schutz vor Covid-19 darf nicht zu einer globalen | |
| Spaltung führen. Ausgerechnet die G7-Staaten könnten nun genau das | |
| verhindern. | |
| Coronapandemie in Afrika: Impfquote 0,5 Prozent | |
| Zu wenig Testmöglichkeiten, schlecht ausgestattete Kliniken und | |
| Impfstoffmangel: In vielen afrikanischen Ländern schlägt Covid-19 jetzt | |
| richtig zu. |