| # taz.de -- Bremer Filmpreis für Aki Kaurismäki: Lieber Bier als Würde | |
| > Aki Kaurismäki ehrt das Bremer Filmfest: Der Meister der lapidaren Komik | |
| > wird bei einer Gala den „Goldenen Mops“ entgegen nehmen. | |
| Bild: Filmstill aus „Lichter der Vorstadt“: Aki Kaurismäki | |
| BREMEN taz | Manchmal ist es wichtig, Erinnerungen Raum zu lassen, bevor | |
| die Gegenwart ihr Recht fordert. Als im Jahr 1989 Aki Kaurismäkis Film | |
| „Ariel“ auf dem Open Air-Filmfestival von Locarno lief, lachten über 8.000 | |
| Zuschauer*innen dort auf der Piazza Grande über die Geschichte eines | |
| Arbeitslosen, der in einem Cabrio mit offenem Verdeck durchs winterliche | |
| Finnland fährt. | |
| Den Knopf zum Versenken findet er erst ganz am Ende des Films, und | |
| natürlich ist auch das witzig. Doch für den größten Lacher sorgte | |
| Kaurismäki selbst: Vor dem Film begrüßte er das Publikum mit den Worten, es | |
| sei schön, dass sie alle da wären, denn so seien die Bars der Stadt leer | |
| und er könne sich dort in aller Ruhe betrinken. Allein. | |
| Aki Kaurismäki wird am Donnerstag auf dem siebten Filmfest Bremen der | |
| Bremer Filmpreis verliehen, und der Typ ist wie seine Filme: grob, | |
| rebellisch, pessimistisch, lakonisch – und oft sehr komisch. Vor allem | |
| seine frühen Werke sind voller absurder Tristesse. Sein Humor ist auch | |
| deshalb so einzigartig, weil er einen Kontrapunkt zur allgegenwärtigen | |
| Melancholie des Regisseurs bildet. | |
| Kaurismäkis Filme sind nämlich zuerst einmal tief traurig. Seinen | |
| Held*innen muss es einfach dreckig gehen – [1][warum sollte er sonst von | |
| ihnen erzählen?] Doch so wie er sich selber nicht allzu wichtig nimmt – in | |
| seinen Sprüchen macht er sich vor allem über sich selber lustig – so blickt | |
| er auch auf seine Figuren mit zärtlichem Spott. | |
| ## 13 Minuten Scheigen und ein Bier | |
| Die „Leningrad Cowboys“ sind mit ihren Einhornfrisuren und Spitzschuhen | |
| Witzfiguren, und in seinem Kurzfilm „Rocky VI“ ist der amerikanische | |
| Faustkampfchampion ein lächerlicher Hänfling, während sein russischer | |
| Gegner die Balalaika mit Boxhandschuhen spielt. | |
| Selbst Kaurismäkis düsterstes Melodram, „Das Mädchen aus der | |
| Streichholzfabrik“, in dem die Heldin eine extreme Leidensgeschichte | |
| durchlebt, bis sie ihre Familie mit Rattengift umbringt, hat ein paar | |
| inspirierte Pointen. So sind etwa die ersten Worte des Films nach 13 | |
| Minuten Schweigen die Bestellung: „Ein kleines Bier.“ Getrunken und | |
| geraucht wird bei Kaurismäki so viel, wie sonst selten im Kino. Vielleicht | |
| dürfen seine Filme in ein paar Jahren nur noch [2][mit Gesundheitswarnungen | |
| gezeigt werden]. | |
| [3][Der Filmpreis], den Kaurismäki erhält, wurde 2019 nach mehreren Jahren | |
| Pause wiederbelebt. Ursprünglich war er 1999 gestiftet und „für langjährige | |
| Verdienste um den europäischen Film“ vergeben worden. Seit dem Neustart | |
| soll er nun „Verdienste im Bereich Humor und Satire“ auszeichnen. | |
| [4][Das Festival], das bis zum 24. April läuft, versucht, mit einem | |
| Programmschwerpunkt „Humor/Satire“ ein Alleinstellungsmerkmal zu | |
| etablieren. Die beiden bisherigen Preisträger*innen ließen indes keine | |
| großen Erwartungen aufkommen. Den ersten „Goldenen Mops“ – so heißt die | |
| Trophäe – bekam Caroline Link, deren Film „Der Junge muss an die frische | |
| Luft“ – von und mit Hape Kerkeling – erfolgreich in den deutschen Kinos | |
| gelaufen war. | |
| Den nächsten Mops bekam dann – Hape Kerkling. Es war zu befürchten, dass | |
| nun nach und nach die Protagonist*innen des deutsche Spaßkinos bemopst | |
| würden. | |
| Aki Kaurismäki ist hingegen ein perfekter Preisträger. Würdig, wenn das | |
| Wort nicht so gar nicht zu ihm passen würde. Mit dieser Entscheidung wird | |
| auch denen der Wind aus den Segeln genommen, die meinten, der ehemalige | |
| „Europäische Filmpreis“ wäre nun provinziell geworden. Denn Kaurismäki w… | |
| auch nach den damaligen Auswahlkriterien eine sehr gute Wahl gewesen. | |
| ## Hier lacht Susan Sontag | |
| Die Verleihung findet am Donnerstag ab 19 Uhr im Rahmen einer Gala im | |
| Theater am Goetheplatz statt. [5][Die Laudatio halten Erika und Ulrich | |
| Gregor], das ehemalige Leitungspaar des Forums der Berlinale, wo Filme von | |
| Kaurismäki gezeigt wurden. | |
| Hier lachte etwa die New Yorker Essayistin Susan Sontag schallend über | |
| seine Shakespeare-Parodie „Hamlet Goes Business“ (der Autor saß hinter ihr | |
| und kann es bezeugen). Musikalisch wird der Abend von der finnischen Gruppe | |
| Marko Haavisto & Poutahaukat begleitet, die die Musik in Kaurismäkis Filmen | |
| „Der Mann ohne Vergangenheit“ und „Die andere Seite der Hoffnung“ spiel… | |
| Beide Filme laufen in der neunteiligen Retrospektive des Festivals, auf der | |
| auch der oben erwähnte Kurzfilm „Rocky VI“ gezeigt wird. Musik spielte | |
| immer eine wichtige Rolle in Kaurismäkis Filmen, und zwar mit einer | |
| beachtenswerten Bandbreite von einer Puccini-Oper in „Das Leben der Bohème“ | |
| bis zu sentimentalen Schlagern. | |
| Er hat sogar selber [6][eine Band erfunden]. Für den Film „Leningrad | |
| Cowboys go America“ ließ er finnische Musiker die „schlechteste Rock´n Ro… | |
| Band der Welt“ spielen. Der Film wurde dann so beliebt, dass die Band | |
| tatsächlich auf Tour ging und bis 2014 zahlreiche CDs einspielte. | |
| Er ist Kaurismäkis gröbste, oder sagen wir albernste Komödie, aber sie | |
| funktioniert, wie man nun in Bremen noch einmal erleben kann. Auch | |
| kommerziell war sie sein größter Erfolg. Die Fortsetzung „Leningrad Cowboys | |
| meet Moses“ war dann allerdings so schlecht, dass der Verdacht aufkam, | |
| Kaurismäki habe hier seinen eigenen Erfolg sabotieren wollen. | |
| 20 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aki-Kaurismaekis-Wettbewerbsbeitrag/!5380714 | |
| [2] https://www.bundestag.de/resource/blob/840012/d518ec24e66f2ece527ff92fb10c8… | |
| [3] https://www.filmfestbremen.com/bremer-filmpreis | |
| [4] https://www.filmfestbremen.com/ | |
| [5] /Montagsinterview-mit-Erika-und-Ulrich-Gregor/!5109755 | |
| [6] https://www.leningradcowboys.fi/ | |
| ## AUTOREN | |
| Wilfried Hippen | |
| ## TAGS | |
| Filmfest Bremen | |
| Bremen | |
| Film | |
| Finnland | |
| Filmfestival | |
| Filmpreis | |
| Filmfest Bremen | |
| Film | |
| Filmfest Bremen | |
| Reiseland Finnland | |
| Netzkultur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kleines Filmfest holt großen Star: Getting John Malkovich | |
| Das Bremer Filmfest verleiht seinen Preis „Goldener Mops“ an den | |
| Hollywood-Star John Malkovich. Für das kleine Festival ist das ein Coup. | |
| „Fallende Blätter“ im Kino: Pittoreskes im Prekären | |
| Aki Kaurismäkis Film „Fallende Blätter“ taucht in den Alltag des | |
| Proletariats ab und lässt die Protagonisten stoisch durch ihre Probleme | |
| manövrieren. | |
| Filmfest Bremen vergibt Humor-Preis: Lachen erwünscht | |
| Witzige Filme findet man auf Festivals selten. Das Filmfest Bremen widmet | |
| Humor und Satire einen eigenen internationalen Wettbewerb. | |
| Essen wie am Filmset: Zu Tisch bei Aki Kaurismäki | |
| Helsinkis Restaurants sind eine einzige Filmkulisse. Mit Midcentury-Charme, | |
| avantgardistischen Lampen und Heringsgerichten. | |
| Bremer Filmfest startet online: Lieber geschrumpft als verschoben | |
| Das Bremer Filmfest zeigt ab Mittwoch 250 Filme im Netz, darunter 74 | |
| Deutschlandpremieren. Filmeinführungen und Diskussionen werden gestreamt. | |
| Aki Karusmäkis "Le Havre": Ein Mann, der alles zu geben bereit ist | |
| Der neue Film von Aki Kaurismäki singt ein Lied auf die Warmherzigkeit des | |
| Menschen. Und er erinnert poetisch an Charles Chaplin. | |
| Theaterfestival: Das Leben ist kurz und traurig | |
| Deutsche Schauspieler spielen finnische Klischees und die Finnen lachen | |
| Tränen beim 39. Theaterfestival in Tampere. |