| # taz.de -- „Brat“-Album auf Social Media: Sommer der Gören | |
| > Charli XCXs Album „brat“ hat eine Meme-Welle ausgelöst. Den hellgrünen | |
| > Hintergrund des Covers verwenden aktuell viele auf Social Media. Warum? | |
| Bild: Schon bevor das Album erschien, ging das Cover viral | |
| Letztes Jahr um diese Zeit war alles in plastikpink getaucht. Die Haare in | |
| Pferdeschwänzen gebunden, das Make-up minimalistisch. 2024 ist neongrün, | |
| der Sommer der „brats“ – das sind Gören in fotzigen Outfits, Drink in der | |
| Hand, einer Kippe im Maul und zu viel Mascara. | |
| Den Begriff, der ja eigentlich ungezogenen Mädchen gilt, hat sich die | |
| [1][britische Sängerin Charli XCX] mit ihrem neuen [2][Hyperpop]-Album | |
| zurückerobert. Jeder kann brat sein, aber im Grunde ist es ein Partygirl, | |
| das ehrlich ist, Spaß hat und sich nicht zu ernst nimmt. | |
| Wer sich damit identifiziert, färbt online Profilbilder grün, kommentiert | |
| alles und jeden mit „That’s so brat“ und hört das Album in Dauerschleife. | |
| Auch einen Instagramfilter gibt es, der den Schriftzug digital auf die | |
| Wangen tätowiert. | |
| Und wer denkt, dass das verstrahlt-grüne Partygirldasein oberflächlich ist, | |
| sieht nicht genau genug hin. Auch wenn die EDM-Beats stumpf klingen, gehen | |
| die Lyrics tief. Es geht um Komplexe („Ich will in eine Zeit zurück, in der | |
| ich nicht wegen meiner Gesichtsform unsicher war“), frühe Sexualisierung | |
| („Du gehst wie eine Schlampe, sagte mir jemand, als ich 10 war“) oder das | |
| Dilemma mit dem Muttersein („Würde ich dann meine Freiheit vermissen? (…) | |
| Soll ich die Pille absetzen? Meine Karriere kommt mir im Vergleich so | |
| unbedeutend vor“). | |
| ## Eine Ode an die Girls | |
| Bisher strotzte 2024 vor Testosteron. Der [3][Disstrack-Krieg zwischen den | |
| Rappern Kendrick Lamar und Drake] fand mit [4][„Not Like Us“] von Lamar | |
| seinen Höhepunkt. Und während die Typen zanken, sagen die Brats „Lassen es | |
| uns mit ’nem Remix klären.“ | |
| Im Song [5][„Girl so confusing“] besingt Charli XCX ihre Unsicherheiten | |
| gegenüber einer Sängerin, die ihr ähnelt und mit der sie wegen der | |
| feindseligen Musikindustrie eine komplizierte Beziehung hatte. Die | |
| Künstlerin Lorde, um die es hier geht, schrieb eigene Lyrics und schlug | |
| vor, den Song gemeinsam neu aufzunehmen. Kurz darauf erschien [6][„The girl | |
| so confusing version with Lorde“]. | |
| „Brat“ ist eine Ode an Girls und der Sommer gehört denen, die mitfeiern. | |
| Und was macht ein Brat laut der Sängerin selbst aus? Charli XCX sagt | |
| [7][„eine Schachtel Zigaretten, ein Bic-Feuerzeug und ein weißes Top ohne | |
| BH.“] | |
| 20 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Charli-XCX-macht-Quarantaene-Disco/!5688604 | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperpop | |
| [3] /Beef-zwischen-Drake-und-Kendrick/!6006973 | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=T6eK-2OQtew | |
| [5] https://www.youtube.com/watch?v=QXKvjyoH5lM | |
| [6] https://www.youtube.com/watch?v=0q3K6FPzY18 | |
| [7] https://www.youtube.com/watch?v=TTN94tTm7XM | |
| ## AUTOREN | |
| Valérie Catil | |
| ## TAGS | |
| Popkultur | |
| Popmusik | |
| Memes | |
| Feminismus | |
| Kolumne Was macht mich? | |
| Popmusik | |
| Taylor Swift | |
| Memes | |
| Rap | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Essay über Trauer und Generationen: Die warme Apokalypse | |
| Ein Bus, hochgepitchte Stimmen im Ohr: Krieg und Frieden. Zum Soundtrack | |
| einer widersprüchlichen Welt lässt sich gut über ihren Zustand nachdenken. | |
| Chappell Roan live in Berlin: Herzdame mit Zuckerwatte | |
| US-Sängerin Chappell Roan gab ihr Deutschlandkonzertdebüt im Berliner | |
| Velodrom – und schaffte eine ekstatische Sommernacht. | |
| Taylor Swift in Deutschland: Kreisch! | |
| Taylor Swift spielt die ersten Deutschland-Konzerte ihrer „The Eras“-Tour. | |
| Sie wird die Menschen berühren, ganz wortwörtlich. | |
| Meme „Hawk Thua“: Spuck auf das Ding | |
| Eine Frau aus den USA erlangt mit einer vulgären Bemerkung viralen Ruhm. | |
| Beef zwischen Drake und Kendrick: Eine Fehde ohne Sieger | |
| Die Rap-Superstars duellieren sich mit Disstracks. Die klingen eher nach | |
| Informationskrieg statt Beleidigungen. |