| # taz.de -- Berlin übernimmt neue Coronaregeln: Müller schwört auf Durchhalt… | |
| > Der Senat beschließt die von den Ministerpräsidenten vereinbarten | |
| > Regelungen. Die OP-Maske ist ab Sonntag Pflicht im ÖPNV und beim | |
| > Einkaufen. | |
| Bild: Nicht länger mit Stoffmaske: Regierungschef Müller und seine Vizes auf … | |
| Berlin taz | Schon der Einzug der drei ist ein Zeichen: Vorbei ist die Zeit | |
| der bunten Coronamasken, weg ist der leuchtend rot-gelbe Schutzstoff mit | |
| dem „ASAP“-Aufdruck, den Kultursenator Klaus Lederer von der Linkspartei so | |
| oft über Mund und Nase getragen hat. Mit FFP2-Masken kommen er, der | |
| Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Wirtschaftssenatorin | |
| Ramona Pop (Grüne) in den Pressesaal im Roten Rathaus, wie um die Botschaft | |
| zu unterstreichen, die wenig später aus ihrem Mund zu hören ist: Berlin | |
| übernimmt die bundesweit verabredeten [1][neuen Coronaregelungen] mit | |
| verschärfter Maskenpflicht komplett, womit sich auch in der Hauptstadt der | |
| Lockdown bis zum 14. Februar verlängert. | |
| Es ist vor allem für Müller keine leichte Aufgabe, die nochmalige | |
| Verlängerung zu erklären. Vor 14 Tagen erst hat er an gleicher Stelle | |
| gesessen, Verständnis für blank liegende Nerven gezeigt und zu einer | |
| nochmaligen Anstrengungen aufgerufen – „das sind jetzt nochmal drei | |
| wirklich harte Wochen, die vor uns liegen“, sagte Müller damals. Nun sind | |
| es mindestens nochmal zwei weitere. Der Regierungschef wählt dafür eine | |
| Mischung aus Lob für das Erreichte und Sensibilisierung für neue Gefahren: | |
| Die Ansteckungszahlen seien „in großen Schritten nach unten gegangen“, aber | |
| es gebe eben jetzt die neue Virusmutation, von der Wissenschaftler sagen | |
| würden, man müsse sie sehr ernst nehmen. | |
| Müller beschwört die Möglichkeit, auch damit klar zu kommen: Setze man die | |
| aus seiner Sicht funktionierenden Maßnahmen fort, habe man „alle Chancen“, | |
| eine Eskalation wie in Irland oder Großbritannien zu verhindern. „Das ist | |
| ein harter Weg, der aber auch Erfolg zeigt.“ Und er lohne sich: „Mit jedem | |
| einzelnen Tag, an dem es gelingt, die Infektionszahl zu senken, werden | |
| Leben gerettet.“ | |
| Viel bleibt Lederer und Pop, seinen beiden Stellvertretern, nicht mehr zu | |
| ergänzen. Es klinge gelegentlich in Medienkommentaren an, die Politik habe | |
| neue Lust am Autoritären entwickelt, sagt die grünen Vize-Regierungschefin | |
| – „glauben Sie mir, es macht niemandem hier Spaß.“ Lederer zeigt sich | |
| erleichtert, dass nach langem Drängeln offenbar endlich auch Hilfsgelder | |
| für Solo-Selbstständige und Freiberufler auf dem Weg sind – und hofft, dass | |
| sich nicht noch im Kleingedruckten der neuen Beschlüsse weitere Hindernisse | |
| dafür finden. | |
| ## Genaue Regeln zum Homeoffice noch offen | |
| Wie Berlin die Vorgaben zum Homeoffice genau umsetzt, soll sich erst in den | |
| nächsten Tagen klären und in der kommenden Senatssitzung beschlossen | |
| werden. Das ist laut Müller kein Problem, weil die entsprechenden | |
| bundesweiten Regeln ohnehin erst ab Mittwoch nächster Woche gelten würden. | |
| Arbeitgeber, die Präsenz erzwingen, sei etwas, „was wir jetzt nicht | |
| gebrauchen können“, sagte Lederer. „Das hat nichts mit Gängelei der | |
| Wirtschaft zu tun.“ | |
| Berlins CDU-Vorsitzender Kai Wegner, dessen Partei in den Umfragen zur | |
| Abgeordnetenhauswahl im Herbst vorne liegt, hatte schon vor der | |
| Senatssitzung eine komplette Übernahme dessen gefordert, was die 16 | |
| Ministerpräsidenten inklusive Müller am Dienstag mit der Bundeskanzlerin | |
| verabredet hatten. Mit Blick auf die verschärfte Maskenpflicht forderte er: | |
| „Der Senat muss auch die Umsetzbarkeit für die Berlinerinnen und Berliner | |
| gewährleisten.“ | |
| Das sichern Müller und seine beiden Vizes am Abend tatsächlich zu – und | |
| machen dabei nicht den Eindruck, dass es dafür die Aufforderung durch | |
| Wegner brauchte. Im Kern sollen offenbar, wie im Frühjahr, in den | |
| Rathäusern der Bezirke Masken an Menschen mit wenig Geld ausgegeben werden. | |
| Wer die ab Sonntag geltende Vorschrift zur OP-Maske in Bus und Bahn und | |
| beim Einkaufen ignoriert, soll ein Bußgeld zahlen müssen, dessen Höhe | |
| Müller in der Pressekonferenz nicht zu benennen vermag. | |
| Der Regierungschef verweist zudem darauf, dass die OP-Masken problemlos | |
| auch in großen Stückzahlen zu bekommen seien und jeweils nur 20 Cent kosten | |
| würden, was aus seiner Sicht mit einem normalen Einkommen zu stemmen ist. | |
| Die vor den Beschlüssen vom Dienstag ebenfalls als Pflicht diskutierte | |
| FFP2-Maske hätte ein Vielfaches davon gekostet. Laut Müller haben „alle | |
| Experten“ den Ministerpräsidenten versichert, dass die OP-Masken „einen | |
| sehr guten Schutz“ darstellen, besser als die Stoffmasken. | |
| ## Alle Schulen bleiben dicht | |
| Die Schulen sollen in Berlin durchweg mindestens bis zum 7. Februar | |
| geschlossen bleiben und damit vor den Winterferien in der übernächsten | |
| Woche nicht mehr öffnen. Erst für die Zeit danach hält Müller Überlegungen | |
| zu einer Öffnung für die Abschlussklassen für möglich. Nach der von | |
| Ministerpräsidenten und Kanzlerin vereinbarten Regelung sollen Schulen zwar | |
| bundesweit bis zum 14. Februar geschlossen bleiben – jedes Land kann aber | |
| selbst entscheiden, Abschlussjahrgänge schon früher in die Schulen zum | |
| sogenannten Präsenzunterricht zurück zu holen. Müller macht klar, dass | |
| Berlin anders als einige andere Länder diese Möglichkeit nicht nutzen wird: | |
| „Ich sehe das für uns in den nächsten 14 Tagen nicht.“ | |
| Als die Pressekonferenz nach einer Dreiviertelstunde um kurz nach sechs | |
| vorüber ist, wirkt es so, als habe seine Stellvertreterin Pop währenddessen | |
| neben ihm auf heißen Kohlen gesessen. „Dann können wir jetzt alle CNN | |
| gucken“, sagt sie zur Verabschiedung – dort, wie auch in der ARD, ist | |
| zeitgleich die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten in Washington zu | |
| sehen. Ein Stück der Rede von Joe Biden kann sie so noch live mitbekommen | |
| und sich in der Fortsetzung des Lockdowns bestätigt fühlen: Denn Biden | |
| unterbricht seine Rede zum Ende hin mit der Bitte um ein stilles Gebet – | |
| für die bisher 400.000 Coronatoten in den USA. | |
| 20 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitte… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Michael Müller | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Berliner Senat | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Homeoffice | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Homeoffice für Bürotätigkeiten: Oft längst eingeführt | |
| Nach den neuen Coronaregeln müssen Arbeitgeber das Arbeiten zu Hause | |
| ermöglichen. Einige tun das sowieso schon, aber die Verbände wehren sich. | |
| Bund-Länder-Beschluss zum Homeoffice: Unerträglicher Zustand beendet | |
| Dass sich Bund und Länder erst jetzt an die Betriebe und Büros wagen, ist | |
| fatal. Eine Pflicht zum Homeoffice wäre aber auch nicht richtig. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Bund will noch härtere Regeln | |
| Am Dienstag beraten Bund und Länder zur Coronastrategie. Das Kanzleramt | |
| will den Lockdown verlängern und Firmen möglichst zum Homeoffice | |
| verpflichten. | |
| Neue Corona-Regeln ab Sonntag: Trostpflaster für Alleinerziehende | |
| Der Senat bestätigt die verabredete Lockdown-Verlängerung, weicht die | |
| Verschärfung aber für Single-Eltern auf. Unterricht in Grundschulen ab dem | |
| 18. |