| # taz.de -- Aktivist:innen sprechen mit Wissing: Zwei Welten treffen sich | |
| > Die Letzte Generation trifft den Verkehrsminister zum Gespräch. Schon | |
| > zuvor ist der FDP-Politiker auf Distanz gegangen. | |
| Bild: Klimaaktivistin Lea Bonasera zu Besuch im Verkehrsministerium | |
| Berlin taz | Antiaggressionstrainings für [1][Autofahrer:innen] waren | |
| keine Forderung der Vertreter:innen der Letzten Generation an den | |
| Verkehrsminister, sagte Klimaaktivistin Aimée van Balen der taz. Die Gruppe | |
| traf sich am Dienstag mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zu | |
| einem Gespräch. | |
| Als „menschlich respektvoll und äußerst ergiebig“ beschrieb die | |
| [2][Aktivistin Lea Bonasera] das Treffen. Der Dialog war ursprünglich für | |
| eine Stunde angesetzt, dauerte dann aber fast zwei Stunden. Die | |
| Gesprächsteilnehmer:innen einigten sich zunächst auf ein gemeinsames | |
| Verständnis der Klimakrise, bevor sie die notwendigen Maßnahmen | |
| diskutierten. Die Delegation der Letzten Generation habe insbesondere | |
| angesprochen, dass eine reine Antriebswende vom Verbrenner- zum E-Auto | |
| nicht ausreiche, sondern „wir eine echte Verkehrswende brauchen“, erklärte | |
| die Aktivistin im Anschluss an das Gespräch. | |
| Bei der Begegnung trafen zwei Welten aufeinander: auf der einen Seite die | |
| Aktivist:innen, die etwa einen Gesellschaftsrat für die Klimapolitik | |
| fordern und dafür seit letzter Woche den Verkehr in der Hauptstadt | |
| lahmlegen. Auf der anderen der Verkehrsminister, der jegliches Tempolimit | |
| auf der Autobahn beharrlich ablehnt und den Autobahnbau vorantreibt. | |
| Vor dem Gespräch hatte sich Wissing von den Aktivist:innen | |
| [3][distanziert]. Es wundere ihn, „dass die Letzte Generation so wenig | |
| sinnvolle Vorschläge macht für Klimaschutz und gleichzeitig so radikal | |
| vorgeht“, sagte er dem Deutschlandfunk. Zu den Forderungen der Gruppe sagte | |
| Wissing: Die „Vorschläge sind einfach schlechter als die, die die | |
| Bundesregierung umsetzt“. | |
| ## Verkehr sprengt CO2-Budget | |
| Aus Sicht von Klimaaktivist:innen ist die Klimapolitik der | |
| Bundesregierung alles andere als ambitioniert, vor allem im Verkehrssektor. | |
| Wissings Ministerium hat es bislang versäumt, das fällige Sofortprogramm | |
| zur Reduktion der Emissionen im Verkehr vorzulegen. Zuletzt hatte die | |
| Deutsche Umwelthilfe eine Studie veröffentlicht, die dem Verkehrssektor | |
| [4][prognostiziert], das CO2-Budget bis 2030 krachend zu sprengen. Bis | |
| Mitte Mai will der Minister endlich sein Klimasofortprogramm vorlegen. Mit | |
| der Letzten Generation soll danach wieder ein Gespräch stattfinden, um über | |
| die Maßnahmen im Verkehrssektor zu sprechen, erklärte Lea Bonasera. Die | |
| Aktivist:innen hoffen nun, auch Bundeskanzler Olaf Scholz zum Gespräch | |
| treffen zu können. | |
| Konkret fordert die Letzte Generation ein Tempolimit von 100 km/h und ein | |
| dauerhaftes 9-Euro-Ticket als Sofortmaßnahmen. Am eingeführten | |
| Deutschland-Ticket kritisiert sie, dass es mit 49 Euro zu teuer sei und | |
| daher nicht ausreichend Menschen zugutekomme. Um die langfristigen | |
| Klimaziele zu erreichen, fordert die Gruppe einen Gesellschaftsrat. In | |
| diesem sollen zufällig geloste Vertreter:innen erarbeiten, wie | |
| Deutschland die Nutzung fossiler Rohstoffe bis 2030 beendet. | |
| 2 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reaktionen-auf-Letzte-Generation/!5928937 | |
| [2] /Hungerstreik-vor-dem-Reichstag/!5802847 | |
| [3] /Die-Letzte-Generation-und-Volker-Wissing/!5931442 | |
| [4] /Studien-zu-Lausitz-und-Verkehr/!5927715 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannik Grimmbacher | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Volker Wissing | |
| Letzte Generation | |
| Tempolimit | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| FDP | |
| Autobahnbau | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| FDP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Letzte Generation staut in 26 Städten: Klima-Blockade bundesweit | |
| Die Letzte Generation hat eine ihrer größten Aktionen gestartet. Grund für | |
| die Proteste: Die Regierung breche das Klimaschutzgesetz. | |
| FDP-Bürgermeister für Tempolimit: Voll am Limit | |
| In Niedersachsen kämpft ein FDP-Bürgermeister für Tempo 30. Kann er | |
| seinen Parteikollegen, Verkehrsminister Volker Wissing, überzeugen? | |
| Autobahnausbau wird von Ländern verzögert: Wissing auf der Standspur | |
| Nach einer Einigung der Ampel wollte Verkehrsminister Volker Wissing | |
| Vollgas beim Autobahnausbau geben. Nun drücken die Länder auf die Bremse. | |
| Letzte Generation in Berlin: Kurz mal still gestanden | |
| An vielen Orten Berlins haben die Klima-Aktivist:innen der Letzten | |
| Generation am Montag den Verkehr blockiert. War das jetzt der große | |
| „Stillstand“? | |
| Christian Lindner beim FDP-Parteitag: Für ein nicht-linkes Deutschland | |
| Christian Lindner ist mit 88 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden. Der | |
| Letzten Generation wirft er physische Gewalt vor. |