| # taz.de -- Aktivistin über Proteste gegen Siemens: „Es gibt wöchentliche S… | |
| > Zum Aktionärstreffen von Siemens, das am Mittwoch beginnt, planen | |
| > Aktivist*innen Proteste. Darunter ist auch die Australierin Varsha | |
| > Yajman. | |
| Bild: Die Aktivistin Varsha Yajman bei einer Demonstration | |
| taz: Frau Yajman, Sie werden am Mittwoch bei der Hauptversammlung von | |
| Siemens sein. Was werden Sie Siemens-Chef Joe Kaeser sagen? | |
| Varsha Yajman: Wir wollen ihn nach seinem Verständnis von Nachhaltigkeit | |
| fragen. Siemens gibt sich umweltfreundlich und legt Wert auf sein positives | |
| Image. [1][Eine Kooperation mit dem Rohstoffkonzern Adani] verträgt sich | |
| damit nicht. Wir wollen wissen, warum Kaeser so widersprüchlich handelt. | |
| Wir sind wütend und frustriert. | |
| Ist Siemens nicht der falsche Adressat? | |
| Die Beteiligung von Siemens an der Carmichael-Mine ist gering. Jede | |
| Zusammenarbeit mit Adani ist das falsche Signal. Es suggeriert auch | |
| gegenüber anderen Unternehmen, dass es in Ordnung sei, mit Adani zu | |
| kooperieren. Aber das ist es nicht. In Australien sind viele Banken vom | |
| Adani-Projekt zurückgetreten. Wenn Siemens zurückzieht, werden auch andere | |
| Unternehmen realisieren, dass die Konsequenzen des Klimawandels schon real | |
| sind und dass eine Kooperation mit Adani die Katastrophe befeuert. | |
| Sollten Sie nicht Adani direkt adressieren? | |
| Wir arbeiten daran. Aber das gestaltet sich sehr viel schwieriger, zumal | |
| Korruption in Indien weit verbreitet ist. Die Siemens-Hauptversammlung ist | |
| für uns eine gute Gelegenheit, andere Unternehmen von einer Zusammenarbeit | |
| mit Adani abzubringen. Wenn es uns gelingt, dass die Unterstützung für | |
| Adani bröckelt, wird das Unternehmen auch in Indien an Rückhalt verlieren. | |
| [2][ Hatten Sie viel Hoffnungen in das Treffen zwischen Kaeser und | |
| Neubauer gesetzt? ] | |
| Ja, das Ergebnis war sehr frustrierend. So viele Menschen auf der Welt | |
| versuchen etwas zu erreichen und haben verstanden, dass wir das Klima | |
| schützen müssen. Aber die großen Firmen stellen weiter Geld über alles. Das | |
| macht mich sehr wütend. Aber es ist beeindruckend, wie unser Anliegen, | |
| Siemens von Adani abzuhalten, zu einem internationalen Thema geworden ist. | |
| Die Ablehnung gegenüber Adani ist in der australischen Bevölkerung auch | |
| außerhalb der Klimabewegung inzwischen weit verbreitet. Speziell in | |
| Queensland, wo die Mine gebaut wird, wächst der Widerstand. | |
| Wie groß ist die Schulstreikbewegung in Australien? | |
| Bei unserem letzten Streik waren mehr als 350.000 Menschen auf der Straße. | |
| Es gibt wöchentliche Streiks vor dem Rathaus in Sydney. Wir legen viel Wert | |
| drauf, dass die Bewegung nachhaltig ist. Die Leute sollen nicht auf einen | |
| großen Streik hinfiebern und das Thema danach wieder beiseitelegen. Klar | |
| erreichen wir auch viele Leute über Social Media, junge Menschen über | |
| Instagram, ältere Generationen über Facebook. Aber es ist wichtig, dass die | |
| Menschen wirklich involviert sind und sich organisieren. | |
| 5 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umstrittenes-Kohlefoerderprojekt/!5655402 | |
| [2] /Fridays-for-Future/!5655137 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Siemens | |
| Australien | |
| Hauptversammlung | |
| Joe Kaeser | |
| Mitbestimmung | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Siemens | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Job | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Hauptversammlungen: Kritik an Buschmann | |
| Der FDP-Justizminister will virtuelle Hauptversammlungen auch regulär | |
| ermöglichen. Dagegen regt sich nun Widerstand. | |
| NGO Urgewald gegen die Deutsche Bank: Kohlesündern unter die Arme greifen | |
| Die Deutsche Bank unterstützt den Adani-Konzern bei einer Anleihe. Dieser | |
| baut in Australien die größte Kohlemine der Welt. Das sorgt für Proteste. | |
| KlimaschützerInnen bei Siemens-Treffen: Druck wirkt | |
| AktivistInnen nutzen die Siemens-Hauptversammlung als Bühne. | |
| KleinaktionärInnen haben durch ihre Rederecht einen wichtigen Hebel in der | |
| Hand. | |
| Klimaaktivisten in München präsent: Bei Siemens brennt der Busch | |
| Zweiter Tag der Proteste vor der Hauptversammlung von Siemens. Das | |
| Unternehmen wird als Beschleuniger für die „Klima-Kriminellen“ | |
| gebrandmarkt. | |
| Umstrittenes Kohleförderprojekt: FFF protestiert gegen Siemens | |
| AktivistInnen von Fridays for Future Berlin versammelten sich am | |
| Montagabend spontan vor Siemens in Moabit. Sie wollen das Adani-Projekt | |
| stoppen. | |
| Fridays for Future: Neubauer lehnt Siemens-Posten ab | |
| Siemens-Chef Joe Kaeser bietet Klimaaktivistin Luisa Neubauer eine Rolle in | |
| seinem Unternehmen an. Die macht aber einen anderen Vorschlag – und Druck. | |
| Australiens Kohlemine Adani: Fridays gegen Siemens | |
| Erstmals protestieren die Schüler*innen in Deutschland koordiniert gegen | |
| einen Konzern: Siemens – wegen seiner Mitarbeit an Australiens | |
| Kohlebergbau. |