| # taz.de -- Abtreibungen in den USA: My body, no choice | |
| > In Arkansas brauchen Frauen nun die Erlaubnis des Vaters, um eine | |
| > Schwangerschaft abzubrechen. Auch, wenn dieser sie vergewaltigt hat. | |
| Bild: Frauen, die sich zu wehren wissen: Demonstrierende beim Women's March | |
| Noch immer atmen wir kollektiv auf in Deutschland. Endlich! Die Ehe für | |
| alle ist beschlossen. Endlich! Die Gesetzgeber sind in der Gegenwart | |
| angekommen. Und hinken nicht mehr dem weltweiten Fortschritt in Sachen | |
| Gleichberechtigung hinterher. Weltweit? Beim Blick in die USA bleibt einem | |
| der Erleichterungsseufzer schnell im Halse stecken. Denn im Bundesstaat | |
| Arkansas wurde kürzlich ein Gesetz beschlossen, das Abtreibung für viele | |
| Frauen praktisch unmöglich macht. | |
| Um einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen, müssen Frauen künftig das | |
| Einverständnis des biologischen Vaters einholen. House Bill 1566 hieß die | |
| entsprechende Gesetzesvorlage, die bereits im Frühjahr verabschiedet wurde. | |
| Ende Juli soll sie in Kraft treten. Die Bestimmung ergänzt ein bisheriges | |
| Gesetz, nach dem Familienmitglieder eines Toten ihre Einwilligung für den | |
| Umgang mit dem Leichnam geben müssen. | |
| Die neue Regelung weitet diese Vorschrift auf abgetriebene Föten aus. Ehe | |
| frau sich für eine Abtreibung entscheidet, muss sie also den biologischen | |
| Vater über ihr Vorhaben informieren – und der entscheidet mit. Das gilt | |
| auch für Frauen, deren Schwangerschaft die Folge einer Vergewaltigung ist. | |
| Im Klartext: Ohne Erlaubnis des Täters keine Abtreibung. | |
| Der [1][Verband NARAL-Pro-Choice], der sich für das Recht auf Abtreibung | |
| einsetzt, kritisiert die neue Bestimmung scharf. „Einige Politiker | |
| versuchen, durch hinterhältige Restriktionen wie diese Abtreibung praktisch | |
| unmöglich zu machen“, sagte ein Sprecher gegenüber der Washington Post. | |
| Denn Arkansas kann nicht als Einzelfall abgetan werden. Schon länger | |
| verfolgt auch die Trump-Regierung [2][einen Anti-Abtreibungs-Kurs]. Sie | |
| verweigert zum Beispiel Organisationen Geld, die Abtreibungen anbieten oder | |
| empfehlen. | |
| Bürgerrechtsorganisationen wie die [3][American Civil Liberties Union] | |
| haben gegen das neue Gesetz in Arkansas nun Klage erhoben. Sie zielen | |
| darauf ab, den Gesetzgebungsprozess einzufrieren, bis eine Entscheidung | |
| gefallen ist. Die erste Anhörung ist am 13. Juli. | |
| 11 Jul 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.prochoiceamerica.org/ | |
| [2] /Beginn-der-Trump-Praesidentschaft/!5377258 | |
| [3] https://www.aclu.org/ | |
| ## AUTOREN | |
| Kathrin Müller-Lancé | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Donald Trump | |
| Frauenrechte | |
| Schwerpunkt Paragraf 219a | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| El Salvador | |
| Irland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abtreibungsgesetz in Iowa: Wahlkampf auf Kosten der Frauen | |
| Iowa will Abtreibungen unter Strafe stellen, sobald die Herztöne des Fötus | |
| feststellbar sind. Die Republikaner wollen damit die Debatte anheizen. | |
| Minderjährige Einwanderin in Haft: US-Gericht verwehrt Abtreibung | |
| Ein Berufungsgericht verweigert einer 17-Jährigen in Texas eine Abtreibung. | |
| Das Gericht setzte am Donnerstag eine Anhörung für Freitagmorgen an. | |
| Reproduktive Rechte in Chile: Abtreibungsverbot wird gelockert | |
| Schwangerschaftsabbrüche sind in Chile grundsätzlich verboten. Jetzt hat | |
| der Senat drei Ausnahmeregelungen gebilligt. Das Gesetz muss aber noch | |
| bestätigt werden. | |
| Benachteiligung bei der Ehe für alle: Zwei lesbische Mütter gehen nicht | |
| Ein Gesetz mit Haken: Auch nach Öffnung der Ehe für Homosexuelle können | |
| zwei Ehefrauen nicht automatisch gemeinsam Eltern werden. | |
| Frauenrechte in El Salvador: 30 Jahre Haft für Missbrauchsopfer | |
| In El Salvador wurde wieder eine Frau verurteilt, weil sie ihr Kind | |
| verloren hat. Gesundheitliche Aufklärung und Hilfe sind oft nicht | |
| verfügbar. | |
| Abtreibungen in Irland: Ein längst fälliges Frauenrecht | |
| Seit mehr als dreißig Jahren kämpfen AktivistInnen gegen das | |
| Abtreibungsverbot. Nun will der Premier ein Referendum darüber abhalten. |