| # taz.de -- Kolumne Sportsfroindin | |
| Besuch im Fitnessstudio: In der Tretmühle der Selbstoptimierung | |
| Für mich ist das Fitnessstudio kein Ort der Entspannung, sondern der | |
| verlängerte Arm der Arbeit. Aber ich gebe dem Studio noch mal eine Chance. | |
| Probetraining beim Touch Rugby: Berührt und abgeschlagen | |
| Ein queeres Berliner Team macht mir den Einstieg ins Touch Rugby leicht. | |
| Hier sind alle willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Körperbau. | |
| Fitness durch Spinning: Treten, ohne vom Fleck zu kommen | |
| So richtig glücklich wird unsere Autorin nicht an den Pedalen. Auch die | |
| billigen Motivationssprüche des Trainers helfen da nicht weiter. | |
| Neue Liebe zum Inlineskaten: Call me Blade-Queen | |
| Unsere Autorin hat nochmal die alten Rollerblades rausgeholt. Erst ist das | |
| öde, aber dann regelt der „Roller Skating Disco Mix“ alles. | |
| Ein Versuch in Tuchakrobatik: Ein Sack Erde in eleganter L-Form | |
| Unsere Autorin ist auf der Suche nach der geeigneten Sportart. Dieses Mal | |
| hat es sie sich an ganz viel Stoff rangemacht. | |
| Padel für Anfänger: Einmal Raubkatze sein | |
| Padel ist wie das Airbnb unter den Sportarten: etwas zu fancy, etwas zu | |
| teuer, aber man fühlt sich sofort so, als hätte man sein Leben im Griff. | |
| Neu an der Dartscheibe: An der Wurftechnik pfeilen – womöglich auch mit Futs… | |
| Stinkende Eckkneipen sind schon mal ein guter Ort für Sport. Neben dem | |
| Lifestyle spricht aber vieles mehr für Darts. Die Karriere kann beginnen. | |
| Hass auf Sport: Du musst gar nichts | |
| Unsere Autorin hat schon alle möglichen Sportarten gemacht, aber | |
| mittlerweile hasst sie Sport. Jetzt will sie wieder wollen statt müssen. |